Bravo Big Color Schal/Loop

Diskutiere Bravo Big Color Schal/Loop im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Original Strickanleitung Hallo an alle! Ich versuche schon den ganzen Abend verzweifelt, das Originalmuster nachzuschicken, aber mir ist die...
L

LisaWe

Anfänger
Mitglied seit
09.10.2013
Beiträge
5
Original Strickanleitung

beate (reena) schrieb:
Linde, hast du schon das Muster vom Etikett gestrickt mit den Fallmaschen? Wir haben schon einige Loops aus diesen Knäulen genadelt mit 18 M das passte immer für über 1 m Länge - ja und mit Ndl. 10
Hallo an alle!

Ich versuche schon den ganzen Abend verzweifelt, das Originalmuster nachzuschicken, aber mir ist die Anleitung leider viel zu knapp geschrieben. Könntet ihr mir bitte weiter helfen?


Vielen lieben Dank,

Lisa
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Lisa, schau mal in Beitrag 8 da ist nochmals beschrieben wie das gestrickt wird vielleicht hilft dir das weiter, es ist nur ein rechts-links Muster (je 1 Masche) und dazu eben diese Umschläge die wieder fallen gelassen werden
 
L

LisaWe

Anfänger
Mitglied seit
09.10.2013
Beiträge
5
Danke für deine Antwort, Beate, aber leider kann ich mit den Umschlägen nichts anfangen. Ich stricke mit einem Nadelspiel gleich in Runden, vielleicht ist das das Problem? Aber in der Originalanleitung steht Runden...

Ich hab das bis jetzt so gemacht:
1. Runde: 1rechts, Faden zweimal um die Nadel wickeln (=2U), 1rechts, 2U, 1rechts,...
2. Runde: 1rechts, 2U fallen lassen, Faden vor die nächste Masche legen und nur abheben, nicht abstricken, 2U fallen lassen, 1rechts, 2U fallen lassen, ....
3. Runde Originalbeschreibung: 1 Masche rechts, die folgende M wie zum links str abheben mit dem Faden hinter die Nadel, wiederholen

Und bei der 3. Runde komm ich nicht zurecht.... Kannst du mir da weiter helfen?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Lisa, hast du die Anleitung von dem Rundschal mit der Coloreinfärbung von der Bravo?
 
L

LisaWe

Anfänger
Mitglied seit
09.10.2013
Beiträge
5
ja hab ich.
1 Rd:* M rechts, 2 U, 1 M rechts, ab * wdh
2 Rd: * 1M rechts, U fallen lassen, die folgende M wie zum links str abheben mit dem Faden hinter der Nadel, dabei die M langziehen, ab * stets wdh
3 Rd: * 1 Masche rechts, die folgende M wie zum links str abheben mit dem Faden hinter die Nadel, ab * wiederholen


kannst du damit etwas anfangen? :O
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Lisa, ja dann kannst du mit der Beschreibung von Beitrag 8 nichts anfangen - die Anleitung nach der du strickst habe ich im Augenblick nicht hier - aber mit Reihe 1 dürfte kein Problem sein du strickst fortlaufend diese rechten Maschen mit den Umschlägen (und die 2 mal stimmen damit die Maschen schön lang gezogen werden kann)

in Reihe 2 passt das auch - du strickst eine Masche und eine wird abgehoben, die Umschläge schiebst du von der Nadel, wenn du die Masche abhebst als wolltest du links stricken musst du darauf achten, dass derStrickfaden auf der Rückseite bleibt während du die Masche abhebst, das wird ständig wiederholt

die Reihe 3 ist fast gleich wie Reihe 2 nur dass du keine Umschläge dabei hast

versuche es einfach wie es beschrieben steht, das passt schon du hast dann im Wechsel eine langgezogene Masche und die gestrickten Maschen
 
L

LisaWe

Anfänger
Mitglied seit
09.10.2013
Beiträge
5
Hallo Beate,

vielen vielen Dank! Ich werd das mal versuchen und hoffen, dass der Loop schön wird... Ich geb dir Bescheid, wenn ichs geschafft hab ;-)
Auf alle Fälle sehr nett, dass du dir gleich soviel Zeit genommen hast!

Liebe Grüße und eine gute Nacht,

Lisa
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
gerne - falls du weitere Fragen hättest einfach immer her damit :strick:
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
Ich habe den fertigen Loop jetzt gewogen und er wiegt
190 g.

Ich bekomm noch mal die selbe Wolle , die wird mir besorgt und dann kann ich weitestricken.
Ich versteh immer noch net das er so kurz geworden ist, da ich ja schon mehr gestrickt habe und immer mit der gl. Ma-Zahl und der gleichen Stärke.
Kann ja mal später ein Bild einstellen damit man den Unterschied sieht.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Linde, also bei einem 200g-Knäuel wären die 190 g eigentlich noch im Toleranzbereich, denn diese 200g Gewicht haben was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun, so kommt es schon vor, dass das Gewicht variiert - bin mal sehr gespannt was du dann berichtest wenn du den anderen Knäuel anstrickst
 
B

barbara88

Fortgeschrittener
Mitglied seit
12.08.2013
Beiträge
338
Sternenfee schrieb:
Ich versteh immer noch net das er so kurz geworden ist, da ich ja schon mehr gestrickt habe und immer mit der gl. Ma-Zahl und der gleichen Stärke.
Hallo, lese hier schon die ganze Zeit mit, weil mich diese Bravo auch immer anguckt :wink1:

Ich hab schon erlebt, dass Wolle durch eine andere Einfärbung in der Qualität etwas abweicht, also z.B. bisschen wirklich nur bisschen steifer ist, als eine andere Farbe, und das macht sich beim Stricken natürlich im Gesamten dann bemerkbar.

Für so dicke Wolle und für Anfänger gibt es auch Anleitungen bei yt unter dem Namen Armstricken. Hab ich mit gestern angesehen, werd ich mal probieren.
lg barbara
 
L

LisaWe

Anfänger
Mitglied seit
09.10.2013
Beiträge
5
Hallo Beate,

Ich habs geschafft! Und der Loop schaut fast genauso aus wie auf dem Bild der Bravo Big Color...
:welle:

Vielen Dank noch mal für die Hilfe!

Lisa
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Lisa das ist ja super - freut mich dass du es geschafft hast
 
Thema:

Bravo Big Color Schal/Loop

Oben