Bitte um Eure Hilfe für diese Mützen-Anleitung - komm nicht zurecht

Diskutiere Bitte um Eure Hilfe für diese Mützen-Anleitung - komm nicht zurecht im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo Leute ich wäre sehr froh wenn ihr mir helfen könntet. Ich möchte folgende Mützen stricken...
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
Hallo Leute
ich wäre sehr froh wenn ihr mir helfen könntet. Ich möchte folgende Mützen stricken:
http://www.amicella.de/lifestyle/kreatives/strickanleitung-kuschelige-katzenmuetze/


nun hab ich mit den ohrenklappen begonnen und doppelfädig angeschlagen und einfädig weitergestrickt
dann jede reihe + 2 maschen zugenommen und das insgesamt4x so wie es da steht
nun werden diese ohrenklappen aber mini und die sehen am bild sehr groß aus.
ich kenn mich nicht aus, ich hab gleiche wolle, gleiche nadelstärke irgendetwas lese ich da falsch heraus.
wird die mütze doppelfädig gestrickt oder nur der anschlag?
es steht man kommt mit 50 g auf die lauflänge aus

danke schon vorab!
lg meli
 
K

Klaudia 2

Meister
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
1.320
Hallol meli, wenn ich das richtig verstehe wird die ganze Mütze 2fädig gestrickt.
L.G. Klaudia
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Meli,

so wie ich das herausgelesen habe wird die gesamte Mütze mit doppeltem Faden gestrickt - die Evento hat eine sehr hohe Lauflänge, da könnten 50 g schon für eine Kindermütze reichen - du schreibst, dass dir die Ohrenklappen nicht groß genug sind.... die müssten nach der dort angegebenen Maschenprobe 10 cm breit werden, das dürfte ausreichen - die Angabe der Maschenprobe in der Anleitung ist 13 M = 10 cm

ach ja und ich habe deinen Beitrag ins Strickforum verschoben
 
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
danke claudia für die antwort
mich hat das doppelfädig anschlagen irritiert
aber es wird ja dann dennoch nicht so viel größer oder?

bei den ohrenklappen hab ich so gestrickt

5 maschen anschlag
1 reihe rechts
1 reihe links
1 reihe rechts, + anfang und ende eine masche dazu (7 m)
1 reihe links
1 reihe rechts + anfang und ende eine masche dazu (9 m)
1 reihe links
1 reihe rechts + anfang und ende eine masche dazu (11 m)
1 reihe links
1 reihe rechts + anfang und ende eine masche dazu (13 n)
7 reihen im muster glatt rechts damit ich auf die 16 reihen komme

war das so richtig oder hab ich das falsch verstandne?
 
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
danke beate
meine ohrenklappen sind nur 5 cm breit
ist doppelfädig gleich doppelte größe?
 
K

Klaudia 2

Meister
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
1.320
Doch das wird dann wesentlich größer.
 
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
allerdings besitze ich nur einen knäuel in der farbe, dh den muss ich jetzt auswickeln? :O
und bei den ohrenklappen steht insgesamt 16 r
das heißtmit den zunahmen 16 reihen oder?
 
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
sind noch immer nur 5,5 cm :o(( obwohl doppelt
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Meli ich habe gerade nachgesehen, die Evento hat einfach verstrickt eine Maschenprobe von 21 M = 10 cm, mit doppeltem Faden bedeutet nicht doppelte Breite, aber 10 cm breit sollte es schon werden

- zu den 16 Reihen, das müsste die gesamte Reihenzahl nach dem Anschlag bedeuten

- den Knäuel musst du nicht abwickeln, du kannst einen Faden von der Mitte nehmen und den anderen von aussen

- strickst du eigentlich sehr fest? vielleicht brauchst du eine etwas größere Nadel
 
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
vielen dank vorerst für eure tolle hilfe. ich hab mir jetzt größere nadeln geholt vielleicht war das das problem
lg
 
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
auch mit der fünfernadel wirds nicht größer als 5,5
ist da vielleicht gemeint dass man in einer reihe vier maschen zunehmen muss? aber dann komm ich ja auf mehr als 13 maschen :kapito:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
kannst du mal ein Foto davon machen
 
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
ich habs jetzt nochmal versucht lockerer zu stricken aber noch immer voll klein am bild sind diese ohrenklappen ja voll lang
anbei ein foto
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Meli, welche Nadelstärke hast du jetzt genommen? das sieht immer noch sehr fest aus
 
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
das ist jetzt die viereinhalb, mit dder fünfer wirds gleich groß wenn ich locker stricken schaut das so löchrig aus
seufz
 
M

meli1177

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2013
Beiträge
27
selbst wenn ich die maschenprobe extralocker stricke werden das nur 7 cm, komisch
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
also ich habe nochmals bei Angaben zum Garn nachgesehen, auf dem Etikett steht, dass die Wolle mit Nadel 4 - 4,5 mm verstrickt wird - die soll schon etwas "fluffig" verarbeitet werden - mit der 4.5mm Nadel kommst du nicht auf diese Weite also ich hätte dir jetzt eine Nadelstärke in Richtung 5,5 oder sogar 6 mm empfohlen - ist aber wirklich nur ein "theoretischer Gedanke" von mir, da ich es leider nicht ausprobieren kann - ich werde mal bei Karin nachfragen ob sie diese Mütze schon ausprobiert hat bzw. einen Rest Evento hat um vielleicht eine Ohrenklappe zu probieren - hab mal noch etwas Geduld
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
mit einer 4,5 er Nadel wird es bei mir genau so groß bzw. klein wie bei dir.

Ich finde es auch zu fest. Ich probier es nochmal mit einer dickeren Nadel :p046:
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
hab es jetzt mit Nd. 5,5 getestest

Da komm ich auf eine Breite von 8,5cm.



Für welches Alter strickst du denn?
 
Thema:

Bitte um Eure Hilfe für diese Mützen-Anleitung - komm nicht zurecht

Oben