Bingo 2024

Diskutiere Bingo 2024 im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; Super - meine Grundfarbe ist auch blau. Hier mein erster Teil: Ich häkle Stäbchen und nehme einfach auf einer Seite immer ein Stb. zu und ab der...
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Ich habe den Baktus angefangen.
Anleitung von Ludwig
lg Birgit :smilie_girl_114_1:
Super - meine Grundfarbe ist auch blau. Hier mein erster Teil:
Ich häkle Stäbchen und nehme einfach auf einer Seite immer ein Stb. zu und ab der Hälfte wieder ab (ohne spezielle Anleitung) - sieht bei dir genauso aus, oder?
Baktus Teil1.jpg
 
#
Schau mal hier: Bingo 2024. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Ich habe das L eingestellt. @Anne Rother ist das mit dem Namen so in Ordnung? Ich habe nach einer französischen Anleitung gehäkelt und da heißt es Licorne
 
Zuletzt bearbeitet:
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
1.918
@celtic lady ,
:smilie_girl_114_1:
ja ich nehm auch an einer Seite auf, wende und nehm da nochmal auf, mach aber keine Lochreihe dazwischen. inzwischen bin ich bei 50maschen angelangt. 100 sollten es sein, dann abnehmen.
Dein Baktus sieht gut aus
lg Birgit:smilie_girl_113_1:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
@Beka wenn die Anleitung so heißt, aber für ein E kannst du dann nicht nochmal ein Einhorn machen.
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.085
Standort
Hagen, NRW
Bei der 2. Bananensocke bin ich schon zur Hälfte fertig, gestern war ein langer Krimi-Abend!
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
@celtic lady ,
:smilie_girl_114_1:
ja ich nehm auch an einer Seite auf, wende und nehm da nochmal auf, mach aber keine Lochreihe dazwischen. inzwischen bin ich bei 50maschen angelangt. 100 sollten es sein, dann abnehmen.
Dein Baktus sieht gut aus
lg Birgit:smilie_girl_113_1:
Ah - dann wird deiner doppelt so breit! Da hast du noch einiges zu tun. Meiner wird eher schmal, insgesamt habe ich gerade auch 50 Maschen und beginne dann aber schon mit der Abnahme.
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.690
Ich stricke einen Baktus, die Zunahme Reihen stricke ich mit einem Umschlag.
Wie stricke ich die Abnahme Reihen ?
Immer zwei Maschen zusammen, das ist klar, dann habe ich dort aber kein Lochmuster.

Na ja auch nicht schlimm.

LG Birgit
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
@Boxermama : du könntest bei der Abnahme immer 2 M zusammenstricken, dann ein Umschlag und dann nochmal 2 M zusammen. Das sieht sicher gut aus und du hast auch Löchleins :)
Juhuu, dann gibt es nun auch eine gestrickte Version!
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.085
Standort
Hagen, NRW
Musste erst schauen, was ein Biscornu ist, ach so, ein Nadelkissen!

Kommt es dabei auf ein bestimmtes Muster an oder ist das egal?
 
PetraP

PetraP

Strickschnecke
Mitglied seit
18.05.2022
Beiträge
571
Wollte auch gerade googeln 😏
Bin auf das Ergebnis gespannt
 
HeidiS

HeidiS

Profi
Mitglied seit
10.04.2020
Beiträge
640
Standort
Niedersachsen
@evamarie54 es gibt extra Muster dafür.
Es wird auch die Rückseite bestickt (nicht ganz so üppig). Dann werden die beiden Teile zusammen genäht. Hab ich auch noch nicht gemacht. Ich habe aber hier im Forum ein tolles Tutorial gefunden.
 
Thema:

Bingo 2024

Oben