Zöpfe mit 4 od. mehr Strängen flechten

Diskutiere Zöpfe mit 4 od. mehr Strängen flechten im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo, weiß jemand, wie ich einen Zopf mit mehr als 3 Strängen flechte? Hab da heut einen Schal gesehen: dicke LM-Ketten, aus mehreren Stränge...
L

linalotte

Profi
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
547
Hallo,

weiß jemand, wie ich einen Zopf mit mehr als 3 Strängen flechte?

Hab da heut einen Schal gesehen: dicke LM-Ketten, aus mehreren Stränge gemacht, aus den Strängen einen Zopf geflochten und dann an die Enden Pompons.
Dürfte ja nicht allzu schwierig sein, sowas nachzumachen!?
 
K

kloeppel-tante

Guest
:hello: Linalotte!

Darf ich dir mal eine Anleitung aus der Klöppelabteilung rüber geben?
Wir nennen so etwas einen Flechter, das ist die Grundtechnik des Klöppelns überhaupt, also:

Nimm die 4 "Stränge", nummeriere sie (jedesmal) von links nach rechts 1 bis 4:

Lege den 2. über den 3. nach rechts (= kreuzen = X)
dann den * 2. über den 1. nach links, genauso den 4. über den 3. nach links (= drehen = O)
und noch mal den 2. über den 3. nach rechts (= kreuzen = X)

dann wiederholen ab * bis der Flechter lang genug ist (= drehen und kreuzen = O X).


Ich habe jetzt versucht, das ohne Abbildung oder Zeichnung zu erklären, was ein Leinenschlag (X O X)
und ein Halbschlag (O X) ist ... ich hoffe, du kannst es nachvollziehen?

... und meldest dich dann gleich zu einem Klöppelkurs an? :applause:
 
K

kloeppel-tante

Guest
:hello: Birdie,
du wirst lachen: ich "flechte" meinen Osterzopf tatsächlich!
 
G

gast

Guest
Hallo Klöppeltante,

ich flechte meine Osterzöpfe auch. Aber hier im Handarbeitsforum fand ich es eben so lustig, dass ich aufs "Essen" verweise.

:hello:

Birdie
 
L

linalotte

Profi
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
547
Danke, werd's probieren!
 
Thema:

Zöpfe mit 4 od. mehr Strängen flechten

Oben