Wie stoppe ich das Ausfransen des Stoffes während des Stickens?

Diskutiere Wie stoppe ich das Ausfransen des Stoffes während des Stickens? im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Ich bräuchte mal Euren Rat und Ideen. Ich sticke gerade an einem großen Stück Stoff (sehr unhandlich zu halten während des Stickens) die...
K

Katja Russell

Guest
Ich bräuchte mal Euren Rat und Ideen. Ich sticke gerade an einem großen Stück Stoff (sehr unhandlich zu halten während des Stickens) die Buchstaben des ABC mit Bildchen für meinen 4jährigen Sohn. Dabei fängt der Stoff an den Rändern mehr und mehr an auszufransen. Irgendwelche Ideen, wie man das verhindern kann??? Mit z.B. Klebeband hab ich schon probiert - geht aber nicht - das löst sich immer wieder ab...
Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar :thumbsup:
 
U

UlliK

Profi
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
986
ich kettle meine Arbeiten vor Beginn immer mit der Nähmaschine, Zickzack-Stich, da franst nix mehr aus

lg ulrike
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Genauso mache ich es auch.

Wenn Du keine Nähmaschine hast, kann du auch mit Stoffkleber auf den rand geben.
 
K

Katja Russell

Guest
Schlägst Du dazu den Rand erst vorher noch um oder ohne Umschlag bevor Du das Zick Zack machst???
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Du mußt ihn nicht umschlagen, kannst du gleich so ketteln.
 
F

firo05

Fortgeschrittener
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
414
Als ich noch gestickt habe, habe ich den Stoff einfach mit der Hand mit Zwirn ganz grob umwindelt.....
 
S

Stickerin M.B.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
31.12.2006
Beiträge
311
S

Stickteufelchen

Guest
Ich habe den Rand bisher immer 2x umgebogen und mit mittelgroßen Stichen festgeheftet, weil ich dafür keine Nähmaschine brauche.
 
P

Petra36

Schüler
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
103
Hallo,

also ich gehe auch mit der Nähmaschine drüber, hat bisher immer funktioniert. Habe zuvor immer mit Hand genäht ist aber sehr zeitintensiv. Mit Maschine geht´s wesentlich schneller. Wenn du keine hast (wie ich zuvor), geh zur Nachbarin oder Freundin (dauert keine 10 Minuten - das nähen meine ich, haha) und lass dir helfen.

Gruß Petra
 
G

GabiliRIFAFI

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2009
Beiträge
61
Bei größeren Teilen kettel ich sonst kleb ich einfach Tesafil dran. Klappt ganz gut.

Gruß Gabi :wink1:

Heißt natürlich: Tesafilm !!!
 
ylloreah

ylloreah

Profi
Mitglied seit
18.08.2005
Beiträge
540
Ich schwör auf "Fray Check" von Goldzack, eine durchsichtige Flüssigkeit, hält super.
 
Thema:

Wie stoppe ich das Ausfransen des Stoffes während des Stickens?

Oben