Wie funktioniert Maschinen-

Diskutiere Wie funktioniert Maschinen- im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; -kreuzstich? Habe in letzter Zeit öfter über Maschinenkreuzstich gehört. Kenne ich überhaupt nicht. Macht man das mit einer Nähmaschine, mit der...
L

Laura

Anfänger
Mitglied seit
01.01.2005
Beiträge
36
-kreuzstich?
Habe in letzter Zeit öfter über Maschinenkreuzstich gehört.
Kenne ich überhaupt nicht.
Macht man das mit einer Nähmaschine, mit der man dann die erforderlichen Flächen nachnäht? Oder wie?
Ist das Ergebnis dann schöner als beim Handsticken?

Viele Grüße! Laura

:rolleyes:
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Laura


So genau kann ich dir das auch nicht sagen, weil ich eingefleischte Handstickerin bin. Es gibt richtige Stickmaschienen, die arbeiten mit einer speziellen Software. Im weitesten Sinne ist es vergleichbar vieleicht mit einer Nähmaschiene. Aber nur ganz weit entfernt. Manche gute Nähmaschienen können ja auch einfache Stickarbeiten machen. Eine Stickmaschiene wird im Prinzip per Software mit einer Datei"gefüttert" und stickt dann die Stickvorlage.

Nähere Informationen und vieleicht auch Erfahrungsberichte könntest du aber sicher eher im Maschinenstickforum bekommen.

http://hobbiefrau.de/forum/board.php?boardid=98

Liane hatte ihre Maschine letztes Jahr mit nach Kassel gebracht und ich fand die Ergebnisse sehr schön. Es war spannend und überwältigend, was und wie das funktioniert. Leider haben diese Maschinen aber auch einen guten Preis.

Ich hatte mich mal mit ihr unterhalten, weil ich mit dem Gedanken gespielt hatte, meine Muster auch für Maschine zu machen, aber die sind in der Regel viel zu groß dafür, also nicht geeignet, so hab ich das Thema für mich dan erst mal abgeschlossen.

Liebe Grüße

Nici
 
F

freddyfee

Schüler
Mitglied seit
11.09.2004
Beiträge
173
hm.....

also ich kenn mich NULL aus, interessiert mich aber auch nicht direkt, denn ich denke heute wird schon so unendlich viel mit Maschinen gemacht, da ist doch echte Handarbeit was seltenes und das sollte man pflegen...


Gruß Sanne
 
L

Laura

Anfänger
Mitglied seit
01.01.2005
Beiträge
36
Hallo!
Danke für den Hinweis, da konnte ich mir jetzt ein Bild machen.
Auf Maschinenstickerei will ich aber nicht umsteigen, weil ich gerne von Hand sticke, und meine Hände etwas zu tun haben wollen abends vor der Glotze und dem langweiligen Fernsehprogramm.
Und wenn ichs selbst erstellt habe, schaue ich das fertige Teil auch lieber an. Es hat für mich einen anderen Wert als gekauft. Oder von der Maschine gestickt.
Wenn ich Gesticktes verkaufen wollte vielleicht, dann ginge das Sticken mit der Maschine wohl schneller und einfacher. Aber ich darfs als Hobby machen und zur Entspannung, nachdem ich den ganzen Tag in der Firma geackert und mich rumgeärgert habe.
Jetzt hab ich gleich einen ganzen Vortrag zum Sonntag gehalten (hihi) und jetzt gehe ich lieber.

:n8:

Laura
 
Thema:

Wie funktioniert Maschinen-

Oben