Welchen Stoff bevorzugt ihr!!!!

Diskutiere Welchen Stoff bevorzugt ihr!!!! im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Ein liebes Hallo an die Stickerinnen, Welche Stoffart außer Aida (… den habe ich zu Hause) würdet ihr mir Empfehlen (möchte gerne einen weichen)...
Strickmäuschen

Strickmäuschen

Erleuchteter
Mitglied seit
21.12.2009
Beiträge
1.740
Ein liebes Hallo an die Stickerinnen,

Welche Stoffart außer Aida (… den habe ich zu Hause) würdet ihr mir Empfehlen (möchte gerne einen weichen) oder besser gesagt mit welchem stickt ihr gerne?

Da es ja jetzt in meinen Fingern kribbelt, werde ich mich nach langer Zeit um ein paar Utensilien kümmern, damit ich dann auch wieder etwas machen kann.

Es gibt in meiner Nähe aber kein Geschäft wo ich mich Sachkundig machen kann und werde den Stoff wohl im Netz kaufen müssen.
Da habe ich aber erst mal gesehen wie viele Marken und innerhalb dieser Marken wieviele unterschiedliche Stoffarten es gibt, .... ?????????????????? und dann kam :kapito:

Für eine kleine Hilfe, sage ich auch ganz lieb DANKE :hello:
 
N

Nillay

Fortgeschrittener
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
439
Ich sticke ma liebsten auf Aida,,...bin also keine große Entscheidungshilfe
 
B

BlackCat

Guest
Eine Empfehlung ist schwierig zu geben.

Vielleicht ein paar allgemeine Hinweise:

Du musst unbedingt darauf achten, dass du für einen Stoff nimmst, der fadengerade gewebt ist. D.h. der Stoff muss in Höhe und Breite die gleiche Anzahl Fäden haben. Gut geeignet sind z.B. Stoffe die auch für Hardanger genommen werden. Für den Anfang solltest du vielleicht einen Stoff nehmen, der so 10 bis 11 Fäden/cm hat. (z.B. Schülertuch)

Eine andere Alternative ist reines Leinen. Da es sich dabei aber um ein Naturprodukt handelt, hast du da schon mal dickere und dünnere Fäden. Das Sticken auf Leinen ist von daher nicht ganz so einfach wie auf Zählstoffen. Im Preis macht es sich natürlich auch bemerkbar. ;)

Ob du mit oder ohne Stickrahmen stickst, ist ein Sache des pers. Geschmacks. Ich kann garnicht mehr ohne. :red:

Wenn du noch Fragen hast, ich bin gegen Abend nochmal online.
 
B

BlackCat

Guest
Nillay schrieb:
Ich sticke ma liebsten auf Aida,,...bin also keine große Entscheidungshilfe
Für eure HEAD Projekte etc. kann ich das verstehen. Aber sonst.... :schuettel:
Ich verbrauche meine AIDA Reste noch für die Tutorials, weil die einzelnen Arbeitsschritte damit besser zu sehen sind.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:wink1: Hallo Kerstin...

Schön, das du dich zu uns gesellen magst...

Ich kann dir, als weichen Stoff,
den Bantry ( 11 fädig , 55% Leinen, 45% Baumwolle) und den Cashel ( 11 fädig, 100% Leinen)
empfehlen...
Ich mag es selbst auch nur, wenn der Stoff schön weich ist,
und daher verwende ich meist diese zwei Stoffe, wobei der Cashel mir da noch am liebsten ist... ;)
Ich sticke auch nur mit Rahmen...

Die Rico-Bänder, sind auch angenehm in der Hand, `kann man auch als "weich" bezeichnen...

Also, wenn du Fragen hast, meld` dich... ^^
 
N

Nillay

Fortgeschrittener
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
439
Ja Lieselotte Du hast vielleicht recht, ich sollte mal die anderen Stoffe ausprobieren, schöner aussehen tuts sicherlich auf anderem Stoff.

Ich werd beim nächsten Besuch in meinem Ha ndarbeitsladen mal nach Stoff stöbern......
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Ich kann auch nur auf Aida Stoff sticken. :red:

Bei dem anderen Stoffen, vorallem auf Leinen, versagen meine Augen. bin eben ein blindes Huhn......... :horror:
 
Strickmäuschen

Strickmäuschen

Erleuchteter
Mitglied seit
21.12.2009
Beiträge
1.740
Also ich meine das ich mein Puppenhaus damals auch auf Leinen gestickt habe :whistling: .
Habs mir mal ganz nah an die Augen gehalten und es sind auch dickere fäden dabei, gehe mal davon aus es war Leinen, fand ich nicht so schlimm zum Sticken :S

Danke Euch schon mal für die liebe und auch schnelle Hilfe :love:
 
A

Anna*

Fortgeschrittener
Mitglied seit
21.03.2010
Beiträge
314
Das Sticken habe ich mit Aida angefangen. Macht wahrscheinlich fast jeder so. :wink:
Dann bin ich auf Jobelan umgestiegen. Den Stoff gibt es aber, soweit ich weiß, nicht in deutschen Onlineshops. Der Stoff ist weich und sehr angenehm in der Hand. Die Fäden sind ganz gleichmäßig.
Mein mittlerweile allerliebster Stickstoff ist eindeutig Leinen. Wobei ich hier Belfast Leinen (von Zweigart) 32 ct/ca. 13-fädig bevorzuge.
Ich sticke mit Rahmen.

Lieben Gruß, Anna
 
Strickmäuschen

Strickmäuschen

Erleuchteter
Mitglied seit
21.12.2009
Beiträge
1.740
Hallöchen,

Muss ich auf irgendetwas achten wenn ich mit oder ohne Rahmen
sticke?


Früher habe ich mal mit und mal ohne gestickt.





Dann hätte ich noch was ^^ , was hat es (beim
Stoff) auf sich ob ich einen 11 fädigen oder einen13 fädigen nehme (ich meine
beim sticken)?
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:wink1: Ich achte beim einspannen, des Stoffes, in den Rahmen,
immer darauf, das er gleichmäßig/in den Fäden schön gerade liegt, nicht "verzerrt/verzogen"...

Wegen den Fäden pro cm, zum Bsp. 11 Fäden auf 1 cm...
Heißt: Je größer die Fadenzahl, auf einem cm, desto feiner die fertigen Kreuz`l...

Wenn du magst, kannst du gern mal auf meinem Blog schauen.
Ich habe immer einen ganz nahen Bildausschnitt dabei,
da kannst du in etwa die Kreuz`lgröße, bei 11-er Leinen (Stoff) sehen... ;)
Bei 13-er werden sie also noch kleiner...
 
Strickmäuschen

Strickmäuschen

Erleuchteter
Mitglied seit
21.12.2009
Beiträge
1.740
Vielen Dank Manja, dass habe ich jetzt verstanden :thumbsup:

^^ auf deinem Blog war ich schon schauen und muss sagen Du machst ganz bezaubernd
schöne Sachen.

Finde die Kreuze beim 11-er Leinen ok, kleiner müssen sie nicht sein :D
 
B

BlackCat

Guest
Den 11er finde ich auch am "bequemsten". Das Ergebnis sieht gut aus, er lässt sich gut sticken.

Obwohl die anderen auch ihren Reiz haben. Man kann damit so schön mit der Endgröße spielen. Ich weiche gern auf feinere Stoffe
aus, wenn ich z.B. einen Rahmen habe, in den die Stickerei sonst nicht reinpasst.

Eine große Hilfe sind da die div. Rechner , die es im Netz gibt.
 
Strickmäuschen

Strickmäuschen

Erleuchteter
Mitglied seit
21.12.2009
Beiträge
1.740
Gut zu wissen :) , Danke Lieselotte :wink1:
 
N

Nillay

Fortgeschrittener
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
439
Danke für den Link Lieselotte, hab mir das gleich mal abgespeichert......
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Strickmausi schrieb:
Vielen Dank Manja, dass habe ich jetzt verstanden :thumbsup:

^^ auf deinem Blog war ich schon schauen und muss sagen Du machst ganz bezaubernd
schöne Sachen.
Danke... ^^
 
Thema:

Welchen Stoff bevorzugt ihr!!!!

Oben