Weihnachtshäuser

Diskutiere Weihnachtshäuser im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Schaut mal Mädels und Jungens natürlich Hab ich gerade im Stickvorlagenshop entdeckt...bestickte Weihnachtshäuser...
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Schaut mal Mädels und Jungens natürlich

Hab ich gerade im Stickvorlagenshop entdeckt...bestickte Weihnachtshäuser

http://www.stickvorlagen-shop.de/pd-849825895.htm?categoryId=0

So was hab ich auch noch nicht gesehen. Kennt das jemand von euch? Frag mich grad, wie das funktionieren soll...ich mein Stofftechnisch dann auch, da muß man dann ja für den Zuschnitt eine Schablone haben oder?????

Klasse find ichs aber, mal was anderes

Winke und Gutsnächtle

Nici
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Hallo Nici,

ich habe so ähnliche Häuser in Hardanger gemacht. Bei meinem Weihnachtsdorf in Hardanger besteht jedes Haus aus 2 Teilen. Einmal das Dach und dann die Wände. Wenn alles gestickt ist, werden die Teile gestärkt und zusammengeklebt. Ich denke mir, dass diese Kreuzstichhäuser auf die selbe Art gemacht werden. Evtl. sind diese Häuser unten noch zu (Boden)
 
Kissy

Kissy

Meister
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.431
Es gibt auch etwas, das heißt Aida Plus.
Ich habe ein Packung davon da, es ist ein versteifter Aida und für solche Sachen geeignet. Soll nicht ausfransen.

Aber ob man das in Deutschland kaufen kann... keine Ahnung.
Ich konnte noch keine weiteren Informationen dazu bekommen und in einem Forum wo ich gefragt hatte kannte es niemand.

Fänd ich aber auf jeden Fall hübscher dafür als Palstik Canvas.

LG
Kissy
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Hallo

Ich habe solche Häuser schon in englischen Kreuzstichzeitschriften gesehen. Habe damals aber noch gearbeitet - will heißen, das ist jetzt gut 5 Jahre her.

Ich glaube aber schon, dass ihr bei "for the love of cross stitch", oder"just cross stitch" oder ähnlichen Zeitschriften fündig werdet.

Liebe Grüße

Heidi
 
S

Siri

Schüler
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
159
Plastik Canvas gibt es aber auch in durchsichtig, damit wirds bestimmt auch gehen. Hab schon damit gearbeitet und bin ganz zufrieden.

:wink1: iris
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
in alten Cross Stitch and Country Crafts Magazinen, aus den frühen 90ern, habe ich auch schon solche häuser (allerdings zum histellen) gesehen, die waren mit Plastic Canvas gemacht aber ich könnte mir vorstellen Perforated Paper geht auch, evtl besser weil leichter zum aufhängen

:hello:gabi
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Na, dann ist das ja doch net so neu, wie ich dachte. Es war mir nur noch nie über den Weg gelaufen.

Mit P Canvas stell ichs mir schwieriger vor, das zusammen zu basteln, aber Gabi, das Pervor. Paper, das kann ich mir dazu echt gut vorstellen.

Und so ein gesticktes Dekohäuschen hat was. Wenn mans dann grüßer macht, sicher auch zum Hinstellen.....fänd ich sogar für mich noch besser.

JAJA Ideen muß der Mensch haben und VIIIIIEEEEL mehr Zeit :hello:


Sollte mal jemand von euch das machen.....momentan wirds bei mir net klappen zeitmäßig..leider würd ich mich über Bilder freuen. Mal sehen. ob ich die Geschichte fürs nächste Jahr mit einplanen kann.

In diesem Jahr wird es bei den ersten Weihnachtskugeln bleiben


Viele liebe Grüße

Nici
 
Thema:

Weihnachtshäuser

Oben