Und noch eine Frage, diesmal ein Pulli

Diskutiere Und noch eine Frage, diesmal ein Pulli im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo, jetzt habe ich noch mal ein paar Fragen, diesmal zu einem Pulli (mich hat irgendwie die Strickwut gepackt und ich habe mir neben meinem...
L

Lissy78

Anfänger
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
40
Hallo, jetzt habe ich noch mal ein paar Fragen, diesmal zu einem Pulli (mich hat irgendwie die Strickwut gepackt und ich habe mir neben meinem Sockenprojekt auch noch in den Kopf gesetzt nen Pulli zu stricken :S. Ich habe letztes Jahr einen super schönen Norwegerpulli gekauft. Den würde ich gerne nachstricken. Er ist wegen meiner Allergie ohne Schurwolle und dergleichen. Jetzt suche ich auch hier die passende Wolle. Also im Pulli steht 60% Baumwolle und 40% Polyacryl. Ich hab mal 10x10 cm gemessen, da kommen 27 Reihen auf 17 Maschen heraus.
Jetzt habe ich von Schachenmayr eine Wolle namens Punto entdeckt. Die hat 55% Baumwolle und 45% Polyacryl. Maschenprobe 18M/26R.
Wäre das was. Ich bin leider noch nicht so Fortgeschritten, dass ich umrechnen kann. Ich würde halt den Pulli Masche für maschen auszählen und genau so stricken. Müsste aber doch dann hinhauen. Und die Qualitöt wird doch ähnlich sein, bei der fasr gleichen Mischung, oder?
Liebe Grüße Lissy
 
A

AndyMuc89

Fortgeschrittener
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
260
:huhu: Lissy!

Deine Maschenproben kommen ja annähernd auf das gleiche und weichen nicht so unheimlich von einander ab!

Dein Pulli: 27 Reihen / 17 Maschen
Deine Maschenprobe mit "Punto": 26 Reihen / 18 Maschen

Das weicht nicht viel von einander ab, deshalb kannst du mit dieser Anzahl an Maschen und Reihen wunderbar Stricken da das dann nicht groß auffällt, denke ich!

Möglichkeiten zum variieren sind noch, die Nadelgröße zu verkleinern/vergrößern oder lockerer/fester zu Stricken.

Servus Andy :kusshand:
 
L

Lissy78

Anfänger
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
40
Danke für deine Antwort Andy. Dann werde ich mich da mal heranwagen. Jetzt habe ich im Internet verzweifelt nach einer Anleitung zum Stricken von mehrfarbigen Mustern gesucht und bin auch auf verschiedenes gestoßen. leider gibts bis auf die englischen Videos keine Bilder.Auf den Videos werden zwei Methoden dargestellt: Intarsien und "stranding" ich verstehe da nicht ganz den unterschied. Ich habe insgesamt drei Farben . Welche methode wende ich am besten an? oder kommt es vom Strickbild aufs gleiche rauß. Sorry, für die vielen Anfängerfragen. Vielleicht kann mir jemand auch ein gutes Buch oder eine seite im netz mit genauer erklärung empfehlen (möglichst nicht in englisch :S ). Vielen Dank.Grüße Lissy
 
A

AndyMuc89

Fortgeschrittener
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
260
:huhu: Lissy!

Hast du dich scon an deinen Pulli herangewagt?

Bei stricken aktuell sind ja schöne Muster und eine super Erklärung da hast du bestimmt schon was gefunden was dir taugt oder?

Jedenfalls wünscht ich dir viel Spass bei deinem Pulli Projekt! :strick:

Servus Andy :kusshand:
 
L

Lissy78

Anfänger
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
40
Hallo Andy,
das sind ja coole Seiten. Vielen Dank! Nein, ich habe noch nicht angefangen.Ich habe heute mal das Muster meines Pullis aufgezeichnet. Das passt alles ziemlich gut, bis auf den Ärmel. Da werde ich nicht so ganz schlau aus meinem Pulli.Die scheinen nicht nur Maschen abgekettet, sondern teilweise auch zusammengestrickt zu haben. Hoffentlich klappt das. Jetzt muß ich aber erst noch einen Schal fertig bekommen (Geburtstagsgeschenk) Dann kanns endlich losgehen.
Viele Grüße Lissy
 
Thema:

Und noch eine Frage, diesmal ein Pulli

Oben