Stickmuster / -anleitung anpassen

Diskutiere Stickmuster / -anleitung anpassen im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; :hi: , ich möchte mir einen Pullover aus schöner dicker Wolle sticken, aber für alle Anleitungen die ich so finde werden Nadelstärken bis maximal...
C

Channi

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
4
:hi: ,

ich möchte mir einen Pullover aus schöner dicker Wolle sticken, aber für alle Anleitungen die ich so finde werden Nadelstärken bis maximal 6 abgegeben... Ich habe mir ein dickes Garn von Gedifra ausgesucht, empfohlen wird Nadelstärke 10... Nun habe ich noch nicht viel Erfahrung und weiß nicht wie ich das Muster und die Maschen anzupassen habe, damit es kein Kartoffelsack wird... :unwissend:

kann mir vielleicht jemand für diese Anleitung einen Tipp geben? Ich brauche einen Pulli in Gr. 38-40 Kann es vielleicht reichen einfach eine Nummer kleiner zu stricken? Oder einfach mit dünneren Nadeln?
http://www.coatsgmbh.de/NR/rdonlyres/D5E7508C-4C77-43D8-AEF9-7A16DED9AA29/85774/smc_damenpulliegotweed.pdf

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!!!
Channi
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Channi,

dicke Wolle mit zu dünnen Nadeln zu verstricken, würde ich Dir nicht empfehlen. Das Gestrick wird hart und fest wie ein Brett und wird auch nicht so viel bringen. Am einfachsten ist es, die Anleitung umzurechnen. Du hast auf dem Knäuel eine Angabe für die Maschenprobe, also z. B. 8 Maschen und 11 Reihen ergeben 10 x 10 cm. In Deiner Anleitung steht ebenfalls eine Maschenprobe für die dort benutzte Wolle nebst Nadeln, nämlich 11 - 12 Maschen und 17 Reihen für 10 x 10 cm. Das musst Du nun umrechnen (Dreisatz...). Vergiss nicht, vorher mit Deinem Garn + Deiner Nadel eine Maschenprobe zu stricken und zu überprüfen, ob sie mit der auf der Banderole angegebenen überein stimmt...

Viel Erfolg
Nadja
 
C

Channi

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
4
Hmm.. Also einfach umrechnen meinst Du? Gut dann werde ich es mal wagen und hier in den nächten Tagen kurz berichten ob es geklappt hat... War mir unsicher ob das so einfach geht... Dann bin ich ja mal gespannt, und vielen Dank für die schnelle Antwort!! :rolleyes:

Liebe Grüße
Channi
 
D

Doromaus

Anfänger
Mitglied seit
07.01.2009
Beiträge
16
So hätte ich es auch gemacht ;-) Hatte schonmal eine Strickanleitung, für die dünnere Nadeln und eine andere Wolle empfohlen waren. Habe dann auch eine Maschenprobe gestrickt und mit dem Dreisatz (endlich kann man mal den in der Schule gelernten Dreisatz anwenden :D :D ) ausgerechnet.

Aber wenn auf der Woll-Banderole 10R steht, muss man doch insgesamt 20 stricken, oder? (also 10re und 10li?)
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Doromaus schrieb:
Aber wenn auf der Woll-Banderole 10R steht, muss man doch insgesamt 20 stricken, oder? (also 10re und 10li?)
Hallo Doromaus,

??? Nein, 10 Reihen sind 10 Reihen - da es üblicherweise um glatt rechts Gestricke geht, sind das 5 Hinreihen (rechts) und 5 Rückreihen (links). Maschenproben gelten nicht für kraus rechts oder Zopfmuster oder Bündchen - das macht eigentlich aber auch das Bildchen deutlich.

Grüße
Nadja
 
D

Doromaus

Anfänger
Mitglied seit
07.01.2009
Beiträge
16
Ja, das dachte ich mir auch (ich dachte, ich hätte irgendwas nicht mitbekommen :D), nur weil es bei mir manchmal nciht so wirklich hinkam...
 
C

Claudia

Anfänger
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
88
Hallöli!

Bei Drops kann man auch nach der Maschenprobe die Modelle aussuchen lassen.
http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php
Links bei den Suchfeldern kann man die Maschenzahl pro 10 cm eingeben.
Empfehlen würde ich das aber mit einer selbst gestrickten Probe, da ich sehr oft feststelle, daß meine Strickerei nicht mit den Angaben der Banderole übereinstimmt.

Grüßis die Claudi
 
Thema:

Stickmuster / -anleitung anpassen

Oben