Rundes quadratisch häkeln

Diskutiere Rundes quadratisch häkeln im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Ich hoffe zu diesem Thema gibt es noch keinen Thread, wenn doch verzeiht, ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich möchte gerne Grannys häkeln...
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Ich hoffe zu diesem Thema gibt es noch keinen Thread, wenn doch verzeiht, ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich möchte gerne Grannys häkeln. Mein Problem : wie umhäkel ich das runde Mittelteil um am Ende ein Quadrat zu haben? Es gelingt mir einfach nicht.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hm bei den grannymützen hab ich das doch grad gemacht ? ich guck mal wos steht
zweite mütze im bild
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
danke Chris, habe es in dem Beitrag von Dir gefunden
 
K

Kuddelmuddel

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2008
Beiträge
6
Hallo Jaylyn, was häkelst Du denn gerade? Ich habe auch vor kurzem die Granny Squares für mich entdeckt und mich gleich an eine große Kuscheldecke herangetraut. :welle: Es macht mir großen Spaß, diese kleinen Vierecke zu häkeln, hast Du ein Buch mit Anleitungen dazu? Ich habe mir das Buch "Häkelideen mit Granny Squares" gekauft, ich finde die Anleitungen darin sehr einfach. Obwohl, ich hatte bei meinen ersten Grannys auch das Problem, dass sie nicht richtig viereckig wurden.

Ich mach' demnächst mal Fotos von meinen Squares und stelle sie hier rein. Würde mich freuen, von Dir zu hören, was Du so häkelst.

(Irgendwie wird die Signatur nicht angezeigt, na dann eben so:) :danke:

Liebe Grüße
Nadja :wink1:
 
kattinka269

kattinka269

Profi
Mitglied seit
26.08.2011
Beiträge
716
wenn eure grannys nicht richtig eckig werden, dann bügelt sie doch leicht und spannt sie eventuell. bei rundem innenleben werden sie manchmal nicht so schön eckig. aber mit spannen und bügeln bekommt man es hin.
@ knuddelmuddel viel spass und ausdauer bei deinem projekt, vorallem beim fädenvernähen nicht die lust verlieren.
 
K

Kuddelmuddel

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2008
Beiträge
6
Liebe Katinka,

ja :O , davor grault mir auch. Aber ich habe jetzt angefangen, sofort, wenn das Granny fertig ist, die Fäden zu vernähen. Das ist dann nur eine kurze Arbeit und ich habe das nicht, wenn ich meine geschätzten 397 Grannys fertig habe. Was dann noch bleibt - ist das Zusammennähen, davor grault mir auch, zumal ich noch nicht genau weiß, wie das am besten geht

:horror:

Liebe Grüße
Nadja
 
kattinka269

kattinka269

Profi
Mitglied seit
26.08.2011
Beiträge
716
Kuddelmuddel schrieb:
Liebe Katinka,

ja :O , davor grault mir auch. Aber ich habe jetzt angefangen, sofort, wenn das Granny fertig ist, die Fäden zu vernähen. Das ist dann nur eine kurze Arbeit und ich habe das nicht, wenn ich meine geschätzten 397 Grannys fertig habe. Was dann noch bleibt - ist das Zusammennähen, davor grault mir auch, zumal ich noch nicht genau weiß, wie das am besten geht

:horror:

Liebe Grüße
Nadja
schau mal diese seite, da gibt es mehrere möglichkeite.
http://www.raumseelig.de/DownloadsPDF/GrannySquarezusammenhaekeln.pdf
ich vernähe meine grannys auch immer sofort.
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Huhu das Buch Häkelideen mit Granny Squares habe ich auch,

ich möchte verschiedenen Dinge aus den Grannys machen: eine Decke, Taschen, Täschchen , eventuell eine Mütze, ein Kissen.
darum probiere ich verschiedene Größen und Muster aus und möchte auch eigene Muster kreiren und darauf bezog sich auch meine Frage, ich hatte eine Blume entworfen und bekam es einfach nicht hin daraus einen 4 eckigen Granny zu gestalten, ... aber ich tüftel noch :) Einige sind schon in meiner Galerie zu sehen.
Was macht Ihr aus Euren Grannys ?
 
A

alinija

Anfänger
Mitglied seit
20.02.2012
Beiträge
44
Hi Jaylyn, also ich plane eine Decke aus den Grannies. Ich mache auch ganz viele verschiedene, einfach um mehr Techniken zu lernen und die Häkelschrift besser zu verstehen.
Ich weiß zwar noch nicht, ob ich unterschiedlich große Grannies irgendwie zu einer Decke wurschteln kann, aber frau kann ja mal ausprobieren.

Zu Deinem Problem.
Also warum malst Du Dir nicht ein Viereck auf, die Ecken sind ja meist 2 LM und wirst dann reihenweise kleiner, bis die Maschen auf Deine entworfene Blume passen. Ich glaube mit einfach so draufloshäkeln hat man nicht immer Erfolg. Ich würde mal versuchen selbst eine Häkelschrift zu erstellen.

Liebe Grüße Alli
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Huhu Alli,

danke für den Tipp. Das mit der eigenen Häkelschrift habe ich schon gemacht und muss sagen es klappt immer besser, mein Rundes wurde auch eckig. Ich habe gestern noch einmal andere Grannys probiert und die sehen schon richtig klasse aus, ich habe mir fest vorgenommen heute mal etwas aus den Grannys herzustellen.
 
Thema:

Rundes quadratisch häkeln

Oben