Puerperium Cardigan - Frage zur Anleitung

Diskutiere Puerperium Cardigan - Frage zur Anleitung im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo Zusammen, Ich möchte gerne das Puerperium Cardigan stricken. Das kann ja nicht so schwer sein, dachte ich mir :) Nun habe ich eine Frage...
X

xVera

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2014
Beiträge
17
Hallo Zusammen,

Ich möchte gerne das Puerperium Cardigan stricken.
Das kann ja nicht so schwer sein, dachte ich mir :)

Nun habe ich eine Frage zur Anleitung.


52 M anschlagen
Reihe 1: 1 li abh, bis zum Ende re
Reihe 2: wie Reihe 1
Reihe 3: 1 li abh, 3re, MS(a), zun, 5re, zun, MS(b), zun, 15re, zun,MS(c), zun, 5re, zun, MS(d), zun, 11re, zun, MS(e), 4re

Quelle; http://www.ravelry.com/patterns/library/puerperium-cardigan
Freebie
MS steht für Marker setzen.
zun steht für Zunahme.

Nun meine Frage. Ich habe Probleme mit der dritten Reihe. Die Zunahme nehme ich aus dem Querfaden und stricke rechts verschränkt. Da ich ja aus dem Querfaden rausstricke komme ich nicht auf die 52 Maschen.
Das heißt, nachdem ich die Reihe gestrickt habe waren noch einige Maschen übrig.

Muss ich nach einer Zunahme aus dem Querfaden die folgende Masche rechts stricken und es steht nicht so in der Anleitung?

Ist meine Frage überhaupt verständlich ;)

Danke euch schonmal!!



Beste Grüße,
Vera
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Hallo Vera,
zuerst mal herzlich Willkommen in unserem Forum. Wenn Du uns noch ein wenig von Dir selbst erzählen möchtest, kannst Du dies in unserem Vorstellungsthread gern tun.
Aber jetzt zu Deiner Frage.
Eigentlich ist in der Anleitung die Zunahme anders beschrieben, aber das ist nicht ganz so wichtig. Wichtig ist jedoch, dass Du diese eine Masche bei der Zunahme auch mitstrickst. Also:
3. Reihe: 1 links abheben, 3 rechts, (MMS) zunehmen, so wie in der Anleitung aus einer Masche 2 stricken (oder 1 aus dem Querfaden und 1 rechts) und weiter wie beschrieben. Wenn Du diese eine Masche bei der Zunahme nicht mitstrickst, hast Du zwangsläufig am Ende der Reihe Maschen übrig.
Versuche doch mal, die Zunahmen genauso zu machen, wie in der Anleitung beschrieben. Du strickst eine rechte Masche, lässt diese aber noch auf der Nadel und strickst aus dem hinteren Faden noch eine Masche rechts verschränkt heraus.
Hier mit Bildbeschreibung alpistrickbuch.blogspot.de/2011/04/aus-eins-mach-zwei-masche-verdoppeln.html

Ich hoffe, das hilft Dir weiter und wünsche viel Spaß beim Stricken
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
X

xVera

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2014
Beiträge
17
Hallo,

Danke Christa für deine Antwort!

Christa schrieb:
Versuche doch mal, die Zunahmen genauso zu machen, wie in der Anleitung beschrieben. Du strickst eine rechte Masche, lässt diese aber noch auf der Nadel und strickst aus dem hinteren Faden noch eine Masche rechts verschränkt heraus.
Hier mit Bildbeschreibung alpistrickbuch.blogspot.de/2011/04/aus-eins-mach-zwei-masche-verdoppeln.html
Perfekt, danke für die Anleitung! Um ehrlich zu sein, ich habe versucht die Maschen so zuzunehmen wie beschrieben und habe das einfach nicht verstanden.
Dank deiner Anleitung ist mir nun klar wie es geht. Danke dir!

Ich habe mich vor längerer Zeit schon vorgestellt, leider schaffe ich es nicht so oft hier zu stöbern :)

Da freu ich mich schon endlich richtig loszulegen!

Schönen Freitag zusammen!
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Sorry, Vera, das mit der Vorstellung hatte ich doch glatt übersehen :wink1: . Das liegt ja schon ne Weile zurück.
 
X

xVera

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2014
Beiträge
17
Hallo,

ach gar kein Problem!

Ich hab gerade mal in der Mittagspause geübt: Die Fotoanleitung ist ja klasse und es hat direkt geklappt!
Jetzt kann es los gehen!

:)
 
Thema:

Puerperium Cardigan - Frage zur Anleitung

Oben