Problem mit Nähmaschine

Diskutiere Problem mit Nähmaschine im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo! Ich habe eine ältere, fast nicht benutzte Nähmaschine aus der Versenkung geholt, weil ich Mitteldecken umsäumen und dann eine Gardine...
L

Laura

Anfänger
Mitglied seit
01.01.2005
Beiträge
36
Hallo!

Ich habe eine ältere, fast nicht benutzte Nähmaschine aus der Versenkung geholt, weil ich Mitteldecken umsäumen und dann eine Gardine kürzen wollte.

Die Mitteldecke hat mir die Maschine auch noch sauber vernäht. Aber seit ich neu aufgespult habe, macht die Maschine Probleme. Ich hab dann alles noch einmal genau nach Anleitung wiederholt, auch das Einfädeln, aber ich komme einfach nicht zurecht.

Mitten im Geradeausnähen macht die Nähmaschine ein Geräusch, als würde die Nadel auf etwas hartes treffen, dann bleibt der Transport hängen und ich habe lauter Fadenschlingen auf der Rückseite, es kommt dann noch ein zusätzlicher Faden aus der Spule heraus. Dann muß ich alles wieder aufmachen. Danach kann ich wieder ein Stück weiternähen, bis das alles von vorne anfängt. Manchmal näht sie auf der Rückseite auch ein Stück einfach gar nicht und dann wieder. Das stelle ich aber erst am Schluß fest, wenn ich mir alles anschaue.

Ich habe überprüft, ob alles richtig eingefädelt ist, ob die Spule richtig sitzt und ob die Fadenspannung stimmt und es ist - soweit ich das sehe - alles in Ordnung. Ich zerre auch nicht an dem Stoff herum.

Mit dieser Nähmaschine hatte ich von Anfang an Probleme, sobald ich in schnellerem Tempo einen Kreis nähe, bildet die Maschine auf der Rückseite Schingen. An der Fadenspannung kann ich auch nichts erkennen. Die Schlingen treten nicht auf, wenn ich ganz langsam nähe.

Mache ich etwas falsch oder ist die Maschine kaputt?

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank im voraus!

Laura
 
F

Faultier

Anfänger
Mitglied seit
03.05.2007
Beiträge
10
Hallo Laura,

ich bin zwar auch kein Profi, wenns um soetwas geht, und streite mich desöfteren mit meinem Maschinchen rum, aber es gibt eigentlich gar nicht soo viele Fehlerquellen. Deshalb mal Schritt für Schritt.

1. Ruhe bewahren! Dein Maschinchen ist Dir nicht schlecht gesinnt, es mag nur richtig behandelt werden. Kaffee kochen!

2. Sauber machen, Staub weg, am besten sogar zusätzlich mit einer kleinen Handpumpe durchpusten. Und zwar am besten überall, an der Unterfadenspule, am Greifer, in der Obermechanik.

3. Neu einfädeln. Du hast es zwar schon gemacht, aber nochmal ganz in Ruhe, am besten genau nach der Anleitung.

4. Fadenspule kontrollieren. Manchmal machen die Maschinen Zicken, wenn der Faden nicht gleichmäßig aufgewickelt ist, zu straff oder zu locker. Wenn Du es mit der Maschine nicht gleichmäßig hinkriegst, versuchs mal per Hand zu wickeln (es gibt irgendwo eine Schraube, an der man soetwas nachiustieren kann, wenn Du mutig bist und diese Schraube in der Anleitung findest, kannst Dus selbst probieren, sonst eben den Fachmann zu Rate ziehen)

5. Fadenspannung. Das ist eine lange Geschichte, und selbst wenn man glaubt, sie wäre richtig, ist sies meist nicht. Schlaufen hören sich verdächtig danach an. Nur kann man die Fadenspannung erst am besten einstellen, wenn alle anderen Probleme behoben sind. Hier gibts eine tolle Anleitung fürs Einstellen.

6. Wenn alles nichts hilft, aber erst dann würde ich mal zum Fachmann, nachschauen lassen, oder evtl. auch nach Typ der alten über eine neue nachdenken.
Aber erst dann, und ich bin mir fast sicher, dass man das Thema mit den vorigen Aktionen lösen kann. Auf jeden Fall wünsch ich Dir viel Erfolg.
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Diese Schlaufen und das fiese Geräusch kenn ich auch.
Meist liegt es an der Fadenspule. Manchmal hilft es schon sie einfach nochmal neu einzusetzen. Dabei aufpassen in welche Richtung sich der Faden abwickelt, dies ist zumindest bei meiner ganz entscheidend.

Viel Erfolg!
 
L

Laura

Anfänger
Mitglied seit
01.01.2005
Beiträge
36
Hallo!

Tut mir leid, daß ich mich jetzt erst melde, aber ich hatte die letzte Zeit eine Menge Streß (Urlaubsvertretung) und abends viereckige Augen vom Bildschirmarbeiten.

Vielen Dank für Eure Antworten. Scheint ja doch nicht so einfach zu sein mit der Fadenspannung. Mal sehen wie ich klarkomme, hatte jetzt auch gar keine Zeit zum nähen.

Viele Grüße

Laura
 
Thema:

Problem mit Nähmaschine

Oben