Pine Cone - Tannenzapfen

Diskutiere Pine Cone - Tannenzapfen im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Habe schon seit einiger Zeit diese (Ravelry-Link) Tannenzapfen im Blick. 1. Da die Anleitung kostenpflichtig ist, wüßte ich gern, ob jemand die...
B

buxxcat

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2012
Beiträge
10
Habe schon seit einiger Zeit diese (Ravelry-Link) Tannenzapfen im Blick.
1. Da die Anleitung kostenpflichtig ist, wüßte ich gern, ob jemand die Teile schon gearbeitet hat?
2. Da Anleitung englisch ist, stellt sich für mich die Frage, ob sie verständlich ist?
3. Da ich im Häkeln noch nicht so bewandert bin: Ist es sehr schwierig, so etwas zu arbeiten?

Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise...
 
W

Wollmaus1965

Anfänger
Mitglied seit
12.07.2012
Beiträge
68
Das sieht ja super aus, danke für den Link. Aber leider komme ich mit den englischen Begriffen beim Häkeln auch nicht klar, in deutsch find ich Nix. :kapito:
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.314
Standort
NRW
nutze mal die suchfunktion hier - da gibt es Wörterbücher. dann musst du dich nur noch hinsetzen ( mache ich auch) und notierst dir mit Bleistift die begriffe. du wirst sehen es geht. Ist eben mit ein wenig Arbeit und mit tüfteln verbunden. :strick:
 
W

Wollmaus1965

Anfänger
Mitglied seit
12.07.2012
Beiträge
68
Gospelgirl schrieb:
nutze mal die suchfunktion hier - da gibt es Wörterbücher. dann musst du dich nur noch hinsetzen ( mache ich auch) und notierst dir mit Bleistift die begriffe. du wirst sehen es geht. Ist eben mit ein wenig Arbeit und mit tüfteln verbunden. :strick:
Ich hab es normal mit Googleübersetzer probiert, doch er kannte die Begriffe garnicht, bei der Übersetzung kamen echt lustige Sachen raus. Muss ich nochmal anderswo suchen. Dankeschön.
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.314
Standort
NRW
wollmaus ne nicht googel- hier auf seite gibt es die links wo es tabellen gibt.
da sind dann alle begriffe und Abkürzungen in deutsch und englisch. Habe nur gerade mein lappi am laufen da dauert so was einfach zu lange da ich nebebei noch im chat surfe. bitte gib nicht auf. :grins:
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
danke für die Links
 
B

buxxcat

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2012
Beiträge
10
Vielen Dank für Eure Links. Ich habe dann doch mal das Pattern erworben. Auf den ersten Blick sieht es recht verständlich aus. Ich werde mich gleich mal darauf stürzen, die Wörterbuch-Links suchen und dann von den Ergebnissen und Erfahrung in Text und Bild berichten...
 
Y

Yvonne1279

Schüler
Mitglied seit
05.06.2012
Beiträge
106
Hallo,

finde die Tannenzapfen auch sehr gut, würden vielleicht auch zu einem gestrickten Adventskranz passen. Kenne mich aber bei Ravelry nicht so aus. Wie geht das mit dem bezahlen und wieviel ist das in Euro?

Danke
 
B

buxxcat

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2012
Beiträge
10
Ja, auch für Häkel-Anfänger und Leuten mit nicht perfekten Englischkenntnissen,ist es möglich nach der Anleitung Zapfen zu häkeln. Dazu gibt es auch der Seite der Anbieterin auch noch hilfreiche Videos. Ich habe es mit verschiedenen Garnen, und unterschiedlichen Nadelgrößen probiert. Inzwischen kann ich es fast schon auswendig. Hier also meine ersten gehäkelten Zapfen.

@Yvonne1279: $5,50 entsprechen etwa 4,20 Euro. Ich habe via Paypal bezahlt. Aber wie einige schon gepostet haben, gibt es auch einige freie Patterns.
 

Anhänge

M

Murwedder

Schüler
Mitglied seit
27.12.2008
Beiträge
202
Die sehen absolut hervoragend aus!
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
eine schöne Deko
 
B

buxxcat

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2012
Beiträge
10
Danke - Bin jetzt voll im Zapfenfieber...
... und nun will ich noch schnell einen Adventskranz stricken. Und zwar diesen hier (Ravelry-Link, Anleitung kostenlos). Aber dafür muss ich ja ins andere Forum.
:danke:
 
Thema:

Pine Cone - Tannenzapfen

Oben