pelz verstricken?

Diskutiere pelz verstricken? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; ich habe im schaufenster von bogner, münchen, einen wunderschönen schal gesehen: offensichtlich handgestrickt, patent, dicke wolle, und an einem...
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
ich habe im schaufenster von bogner, münchen, einen wunderschönen schal gesehen:
offensichtlich handgestrickt, patent, dicke wolle, und an einem ende war pelz. und zwar
nicht pompons oder so, sondern handbreit. das ganze kostete € 299,-- ächz.
deshalb meine frage:
kann man den pelz anstricken, ohne dass man die lederinnenseite sieht, oder
würdet ihr den pelz einfach annähen? dann wärs aber nicht mehr so elastisch.
oder gibt es andere möglichkeiten? außer winterschlussverkauf :)
anne
 
B

Beyenburgerin

Profi
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
713
Hallo Anne,

in den 80igern hatten große Firmen wie Austermann Pelzband im Angebot, das war aus Kaninchenfellen. So weit ich mich erinnere, war die Lauflänge ca. 18 m je 50 g. Heutzutage gibt es Opossum Pelzband von Schewe, ich habe es auf die Schnelle nur bei diesem niederländischen Ebayhändler gefunden. Opossums gelten als LAndplage und werden reichlich "hingemacht". Die Opossumwolle, die man kaufen kann, wird den toten Tieren abgeschoren. Eine weitere Alternative wäre Pelzband aus Synthetikfellen, da findet man auch was über G**gle. Eine weitere Alternative wäre Angorawolle, aber nicht die handelsübliche, sonder Satinangora in vielen Farben. Da sind die Fasern dann bis zu 12 cm lang und das Ganze wird so plüschig, dass man nicht erkennen wird, dass es Wolle ist. Bei Klara habe ich gerade eine besonders große Farbauswahl gefunden und sie spinnt bestimmt auch im Auftrag. Dann hättest du einen wirklich einzigartigen Schal mit einzigartig gesponnenem Garn und musst dir nicht Bogner-"Massenware" :D kaufen.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
hallo brigitte,
SUPER sind sie, deine informationen, :applause: vielen dank! ich denke, ich werde erst
das pelzband (dunkelblau ist sowieso meine lieblingsfarbe) bzw. das angora bestellen und mir dann farblich passend die schalwolle
suchen. ich habe vom kürschner noch jede menge kleinere pelzreste hier, die ich eine zeitlang als schuss für naturfarbene
kissenhüllen verwendet habe - aber mit denen kann ich nicht stricken.
nein, massenware wollen wir nicht, auch wenn sie preislich so entgegenkommend ist :(
viele grüße,
anne
 
Thema:

pelz verstricken?

Oben