Originelle Einladungskarten

Diskutiere Originelle Einladungskarten im Rund ums Karten - Designen/Basteln Forum im Bereich Kartenwerkstatt; Originelle Einladungskarten Schüttelkarten sind eine ausgefallene Idee erst recht als Einladungskarten zur Einschulung. aus dem...
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
Originelle Einladungskarten

Schüttelkarten sind eine ausgefallene Idee erst recht als Einladungskarten zur Einschulung.

aus dem Handarbeitsfrau.de Portal Basteln

eingestellt von Gastartikel am 25-07-2005

Autoren:Daniela/ Vanessa Schillmöller
Anhang anzeigen 22895
Man benötigt farbenfrohen Fotokarton (in den Lieblingsfarben des neuen Schulkinds). Den schneidet man in doppelter Kartengröße aus und knickt ihn in der Mitte zur Faltkarte. Am besten gelingt das, wenn man die Mitte mit der Rückseite einer Schere vorher einkerbt.

In die Vorderseite schneidet man einen oder mehrere Ausschnitte in Form und Größe nach Wunsch. Um das entstandene Fenster zu füllen, nimmt man Windradfolie (die für WiCo) und schneidet diese mit einer Zugabe von etwa 0,5 cm an jeder Seite zu. Auch bei zwei Fenstern macht man nur eine – entsprechend große – Folie. Aus Fotokarton der gleichen Farbe – oder auch einer Kontrastfarbe, je nach Lust und Laune – wird nun die Deckplatte in der gleichen Größe wie die Windradfolie ausgeschnitten. Die Windradfolie wird dann von der Innenseite der Karte auf die Ausschnittsbereiche mit Alleskleber befestigt (abwarten bis es wirklich richtig trocken ist!).

Als nächstes braucht man Abstandsband (gibt es im Bastelgeschäft). Wer das nicht zur Hand hat, kann es sich auch aus Moosgummi und doppelseitigem Klebeband selbst herstellen. Dazu habe ich Teppichverlegeband auf beide Seiten des Moosgummi aufgebracht und mit dem Cutter in ca. 5 mm große Streifen geschnitten. Damit umrahmt man die Ausschnitte. Man muss darauf achten, dass alles dicht an dicht klebt und nirgendwo eine Lücke ist, wo das Streugut rausrutschen könnte. Bitte lasst die Abdeckfolie vom Klebeband an der Oberseite erstmal drauf, sonst klebt das Streugut fest!
Anhang anzeigen 22896
Wenn dieser Abstandshalter fest ist, können die entstandenen Kästchen gefüllt werden. Dazu gibt es Buchstaben, Zahlen, Bärchen, Noten und vieles mehr im Bastelgeschäft. Natürlich kann die Füllung auch mit Glitter, Glaskügelchen und anderem äKleinzeug“ ergänzt werden. Die Füllung sollte reichlich sein, sonst verläuft sich das ganze hinterher in den Ecken.

So, nach dem Füllen wird die Abdeckfolie vom Klebestreifen gelöst und die Deckpappe aufgeklebt.
Eigentlich kann die Karte jetzt schon als Einladung mit dem entsprechenden Text auf die Reise geschickt werden. Das war uns aber zu nackt. Mit Window Color oder aus Fotokartonresten kann man nun zur Einschulung passende Motive malen oder basteln. Die aufgeklebten Schultüten sind beispielsweise ein Pappdreieck mit einem Rest Krepp-Papier dekoriert. Die Bonbons waren eine Erfindung meiner Tochter Vanessa: Pappkreise in Frischhaltefolie eingewickelt – die Enden müssen aber mit einem dünnen Faden fixiert werde, sonst rutscht es wieder auf.

Die fertigen Dekoteile noch aufkleben und fertig sind die originellen Einladungskarten. Natürlich könnte man auch noch mit den Streuteilen oder Glitzer dekorieren, das bleibt Eurem Geschmack und Eurer Fantasie überlassen.
 

Anhänge

Thema:

Originelle Einladungskarten

Oben