noch ein paar Sockenfragen

Diskutiere noch ein paar Sockenfragen im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; mein neuer *Sockenwahn* wirft da noch ein paar Fragen auf...da ich ja mit Socken kaum Ahnung habe, hoffe ich ihr könnt mir helfen... 1. kann ich...
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
mein neuer *Sockenwahn* wirft da noch ein paar Fragen auf...da ich ja mit Socken kaum Ahnung habe, hoffe ich ihr könnt mir helfen...

1. kann ich mit jeder Wolle Socken stricken, oder muß es immer unbedingt Sockengarn sein??? wenn ja warum?
2. Mustersocke: was ist für ein Greenhorn wie ich es bin beuim Socken stricken besser...den Bund als Muster zu stricken oder den Schaft und den Fuß???? oder ist das am Ende egal???
3. gibt es auch Sockentabellen wo man kleine Füsse (Baby und Kindermaße ) beschreibt??? ich hab nur eine die von schuhgröße 22 -45 geht

vielen Dank schon mal
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Hallo Steffi,
zum Sockengarn:Ich stricke eigentlich nur mit Sockengarn, da dieses durch den Pa-Anteil haltbarer ist.
Z.B.75% Schurwolle /25 % PA. Wenn ich ganz dicke Socken stricken möchte und Schurwolle pur verstricken will, nehme ich 4-fach Garn als Beilauffaden dazu. dies werden dann Puschen ohne Sohle und sie halten prima.
Nordische
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Steffi...:)

zu 1.: Ich persö. stricke auch nur mit "Sockenwolle"...`Die Auswahl ist ja riesen groß...;) Von dünn über dick, und von uni bis bunt hin zu gemustert...
zu 2.: Wie bitte meinen sie Frau Steffi... ?( Versteh`sie grad nicht...

zu 3.: Welche Größe brauchste denn? ;)
 
A

Astrid_P

Erleuchteter
Mitglied seit
22.06.2004
Beiträge
1.516
Hallo Steffi
1. Du kannst natürlich aus jeder Wolle Strümpfe stricken, aber die können dann einlaufen, ausleiern, filzen oder andere ungewollte Sachen machen. Also bei Strumpfwolle kannst Du sichergehen, dass sie bei 30 (oder 40) Grad in der Waschmaschine beinahe ewig unkaputtbar sind.
Wenn Dir die 4fache zu dünn ist gibt es auch 6 und 8fache.( Wobei doppelte 4fache der 8fachen entspricht)
2. Muster ist Geschmackssache, nur nie auf der Sohle (stört beim Laufen). Ich strick Muster nach dem Bund und manchmal an der Fussoberseite.
3. Es gibt ein tolles Hilfmittel (finde ich weil ich immer wieder andere Grössen stricke) das bei Gr.18 anfängt.
http://karinsocke.myblog.de/karinsocke/cat/2586321/0/Sockenma_band
Eine andere Tabelle kenne ich nicht.

Hoffentlich konnte ich Dir helfen

Liebe Grüsse Astrid (die StrumpfStrickSüchtig ist)
 
A

Abbel

Profi
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
747
ich stricke ausschließlich mit reinem Baumwollgarn - das ich auch zum Häkeln nehme - unsere Socken. Meine Jungs vertragen nix anderes :rolleyes: Um sie richtig passgenau zu bekommen, habe ich gute Erfahrungen mit dem Sockenrechner gemacht, wenn die Socken für den Winter, also höher sind, stricke ich Gummifaden mit ein, damit es trotz Baumwolle elastisch bleibt.
Muster mache ich auch nur am Schaft, oder wenn am Fuß, dann nur Ringelmuster, damit es durch viele Farbübergänge nicht zu knubbelig wird ...
 
A

Abbel

Profi
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
747
schau mal, vielleicht hilft dir diese Tabelle für Babyfüße weiter :hello:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Abbel :hello: , diese Tabelle ist für Socken "von der Spitze an gestrickt"...
Das kommt irgendwie nicht hin, mit den Werten bei "normal" gestrickten Socken....
 
A

Abbel

Profi
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
747
macht doch nichts - Steffi kriegt das bestimmt auch von der Spitze aus hin, wenn sie schnell ein Paar Babysöckchen stricken will ^^ aber es geht natürlich auch andersherum --> hier, ganz unten

:grins:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
...Ach du meinst, so kirre wie Steffi jetzt auf Socken stricken ist, bekommt sie auch diese Variante hin? ;) Klaroooo...

Nee, ernsthaft....Jaaa, die im 2. Link kommen mir schon bekannter vor...*lol*;)
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
ihr seit echt spitze.....
klar bekomm ich das hin,.,.. Socken von der Spitze aus kenn ich mittlerweile auch schon....


also ihr habt mir alle sehr gut weiter geholfen...lasst euch :kiss:

winke
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ich geb nun auch mal meinen senf dazu:

steffi, ich kann dir nur raten, wirklich gute sockenwolle zu nehmen..

zum thema muster: die kannst wirklich überall reinstricken..und wenn du irgendwelchen noppen etc an die sohlen machst: dann sind das massagesocken,(eine nette anleitung dazu gibt es bei coats)

und nun zu den babysocken: für "normalgroße" babysocken bleib ich bei meinem 10er-system:
10ma pro nadel, 25reihen bund nach wunsch, eine käppchenferse oder bumerang(wie belieben), nach der ferse (sind wieder 10ma pro nadel) 10reihen rechts weiterstricken, spitze nach vorstellung.....
manchmal stricke ich bei der 23.reihe im bund eine lochreihe hinein, durch die ich dann eine gedrehte kordel ziehe......
 
Thema:

noch ein paar Sockenfragen

Oben