Nix mit Ebenseer

Diskutiere Nix mit Ebenseer im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Moin aus dem schönen Ostfriesland Ich habe zugeschlagen!! Habe mir ein ganz besonderes Mustertuch gegönnt und schaut es euch mal an: Diese Art...
L

Lotte

Fortgeschrittener
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
340
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin aus dem schönen Ostfriesland
Ich habe zugeschlagen!!
Habe mir ein ganz besonderes Mustertuch gegönnt und schaut es euch mal an:
Diese Art Kreuzstich zu sticken, wau!
Vorne ein Kreuz und auf der Rückseite ein Karo wie eine Umrandung, das werd ich mal ausprobieren.
Aufmerksam geworden bin ich auf das gute Stück durch den Namen. Strassburger heißt doch Marlene.
Ich bin jedenfalls Happy und bedauere die Ausgabe nicht.
Ich werde meine Schätzchen mal alle mit nach Kassel bringen.
Lotte

www.kuesten-design.de
[/font]
 

Anhänge

marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.040
Standort
Lübbecke
Lotte, das sieht ja phantastisch aus! Da freu ich mich noch mehr auf Kassel...
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Das sieht genial aus!
 
B

BlackCat

Guest
Lotte, das ist wirklich ein wunderschönes Stück.
Bilder von solchen Tüchern habe ich auch schon gesehen und bewundert. Ich bin mal gespannt, wenn du über deine praktischen Erfahrungen berichtest.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
vor allem wenn sie rausgefunden hat wie man das stickt und wie man das nennt
 
Lydia Sachse

Lydia Sachse

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2004
Beiträge
2.180
Na Lotte dann viel Erfolg und auch viel Spass! Lydia
 
Ingrid (Pini)

Ingrid (Pini)

Kreuzstichfan und stricke auch gern
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
446
Lotte, das ist ja ein tolles Schätzchen für dein "Museum"!
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
ein tolles tuch lotte, ich hoffe, ich darf das morgen schon bewundern ♥
 
Erika

Erika

Erleuchteter
Mitglied seit
23.12.2008
Beiträge
2.408
das hab ich auch noch nicht gesehen ein super Stück
 
M

marlene aus fernost

Fortgeschrittener
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
328
hab ich es doch immer schon geahnt, dass die Strassburgers was besoneres sind :dancing: Lotte, ich bewundere deinen Ehrgeiz die Art des Stickens herauszufinden.
 
L

Lotte

Fortgeschrittener
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
340
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Wie es heißt, hab ich schon rausgefummelt: Kreuzstich mit Kästchenstich s. www.handarbeitszirkel.de
und dort auf Grundstiche der Kreuzstich Stickerei.
Aber ich werd weiter forschen.
LG Lotte

www.kuesten-design.de
[/font]
 
B

BlackCat

Guest
Klasse, die Seite kannte ich noch nicht.

Da kann man ja noch richtig was lernen, denn auch die Anleitung für den beidseitigen Kreuzstich ist sehr anschaulich erklärt. Ich habe mir die Seite direkt "ausgedruckt" und zu meinen Arbeitskopien gespeichert.
 
gisimara

gisimara

immer an der Nadel
Mitglied seit
04.09.2009
Beiträge
2.506
Standort
Dresden
Wow.das wird aber ein sehr edles Schätzhen.Ich bin shon gespannt.



viele Grüsse Gisela
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
lotte ich hab mal nen link draus gemacht , klasse nee kannte ich auch nicht, sieht aber klasse aus
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.183
Hallo Lotte,

ehe ich jetzt auf den Link geklickt und nachgesehen habe, hatte ich mir insgeheim gedacht, dass das Kreuz 2mal gestickt wird - eigentlich auch werden muss, um hinten ein Kästchen zu bekommen.
Wahrscheinlich haben die die Fädchen 1fädig genommen?

Wo findet man so schöne alte Schätzchen ?

Grüßle
Liane
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
von zweigart gibts diese Kreuzsticherklärung mit dem kästchenstich hinten auch
 
Thema:

Nix mit Ebenseer

Oben