neu hier und gleich die erste frage!

Diskutiere neu hier und gleich die erste frage! im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; hallo! Beim durchstöbern des Internets hab ich euer Forum entdeckt! Leider habe ich auf meine Fragen keine genaue Antwort gefunden, also stelle...
N

ninchen

Anfänger
Mitglied seit
23.01.2012
Beiträge
5
hallo!
Beim durchstöbern des Internets hab ich euer Forum entdeckt!
Leider habe ich auf meine Fragen keine genaue Antwort gefunden, also stelle ich sie gleich hier!
Ich möchte gerne Patchworkpolster mit "Hotelschlupf" nähen. In das Patchwork möchte ich gerne Aida Stoffe integrieren und diese besticken.
meine Stoffe sind Baumwolle und ich werde sie erst einmal waschen, damit sie dann nicht einlaufen. Muss ich den Aida Stoff auch vorher waschen?
Franst dieser recht aus? Wie heiß/kalt wascht ihr Aidastoffe oder Baumwolle?
Und habt ihr vllt sonst noch irgendwelche Tipps zum nähen von Patchwork?
Ich habe einen handgemacht Patchworkpolster, der ist innen mit einem Fleece ausgefüttert, dadurch greift sich der Polster sehr angenehm an. Macht ihr das auch so?

Ich bin leider bis jetzt nicht sehr begabt gewesen was das nähen anbelangt. Da ich im Moment aber sehr gerne sticke bin ich auch beim nähen wieder auf den Geschmack gekommen, aber wollen heißt ja nicht immer auch können :)
Ich hoffe, ich bin mit meinem Thread halbwegs richtig :) und freue mich auf Antworten!
Tolle Sachen macht ihr hier!

Liebe Grüße, ninchen
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hei, also zählstoffe fransen sicherlich sehr aus, die werden ja auch umkettelt bevor sie bearbeitet werden, dann kann man sie super gut in patchwork einarbeiten such dir mal unsere rubrik kreuzstich spendenquilts geh dort auf die alben der fertigen, sie sind alle mit patchworkstoffen gemischt. ich wasche meine nicht vorher klar die patschworkstoffe ja
 
N

ninchen

Anfänger
Mitglied seit
23.01.2012
Beiträge
5
vielen dank für die rasche Antwort!!!
Leider finde ich diese Alben nicht - ich muss mich erst noch in dem Forum zurechtfinden :)
Ich werde es schon finden :)

Dankeschön!!!!
 
N

ninchen

Anfänger
Mitglied seit
23.01.2012
Beiträge
5
vielen dank evelin!
das sind ja echt wunderschöne stücke die ihr hier gemacht habt!
ausserdem finde ich es total super was für tolle aktionen ihr macht!
hut ab!!!!
 
K

kabama1944

Anfänger
Mitglied seit
24.01.2012
Beiträge
2
Hallo zusammen ,

bin mehr oder weniger auch neu hier . War schon mal im alten Portal dabei und habe eine Pause eingelegt , weil wir viel mit dem Wohnmobil unterwegs waren und keinen Laptop dabei hatten . Nun habe ich wieder mehr Zeit zu Handarbeiten . Also in Kurzform , heiße Karin , bin 68 Jahre alt Rentnerin , komme aus dem Rems-Murr-Kreis und handarbeite seit meinem 16 Lebensjahr .
Grüßle Kabama :grins:
 
N

ninchen

Anfänger
Mitglied seit
23.01.2012
Beiträge
5
hallo! ich wollte nur mal kurz zeigen, wie mein babydeckchen und der passende polster dazu geworden is :)
http://imageshack.us/photo/my-images/36/dscn0183u.jpg/


es hat mir total spass gemacht und ich möchte noch eine krabbeldecke, mit etwas pflegeleichteren farben machen.
im stoffgeschäft war ich nur wieder einmal total überfordert, vor allem, weil ich die decke gerne in neutraleren farben machen möchte, aber wahrscheinlich wirds eine lilane und eine blaue decke werden :)

leider kann ich nur patchworken, das quilten ist für mich total unverständlich :) aber ich hab das volumenvlies ihnen ein bisserl angenäht, damit es beim waschen nicht verrutscht, ich hoffe, das hält!

schön langsam bekomm ich ein bisserl gefühl fürs nähen, weil ich bis jetzt absolut unbefugt dafür war.

wie seit ihr eigentlich zum handarbeiten/nähen gekommen? habt ihr ausbildungen zur schneiderin gemacht oder euch selber damit vertraut gemacht? würde mich echt interessieren!

liebe grüße marion
 
steini

steini

Profi
Mitglied seit
23.04.2003
Beiträge
636
Hllo Marion,
das sieht ja allerliebst aus und da wird sich liline sehr wohl fühlen und
die Mamm wird sich das tolle stück bestimmt lange aufheben, wenn das Kind
schon grösser ist, villeicht wird es zum nächten wandern.
liebe Grüsse MArtina
 
N

ninchen

Anfänger
Mitglied seit
23.01.2012
Beiträge
5
hey martina!

dankeschön!!!! ich heb mir die decke für mein baby auf, das zwar noch nicht unterwegs ist, aber hoffentlich bald :)

ich hab mich wohl bissl blöd ausgedrückt: ich möchte ja noch eine decke machen, aber im stoffgeschäft gibts so unglaublich viele schöne stoffe, das ich wohl eine violette (habe lilane geschrieben) und eine blaue decke machen werde. nachdem es mit viel spass macht und ich mal 4 kinder haben möchte kann ich mich ja noch ein bissl austoben :)

bei den krabbeldecken möchte ich gerne einen gelben oder ähnlichen zählstoff verwenden, dann sieht man auch den schmutz net so leicht, weil die decke die ich jetzt gemacht hab, ist da schon sehr anfällig... leider :)
aber anfühlen tut sich die decke sehr toll mit dem vlies! welche stärke von vlies nehmt ihr für krabbeldecken? oder kann man das volumenvlies auch doppelt nehmen?
 
Thema:

neu hier und gleich die erste frage!

Oben