Nesteldecke häkeln

Diskutiere Nesteldecke häkeln im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Bin neu hier und habe mich auch noch nicht vorgestellt...... Habe viele Wollreste und mittlerweile genug für mich gestrickt und gehäkelt. Auf der...
B

Birgit H

Anfänger
Mitglied seit
02.01.2014
Beiträge
3
Bin neu hier und habe mich auch noch nicht vorgestellt...... Habe viele Wollreste und mittlerweile genug für mich gestrickt und gehäkelt. Auf der Suche nach neuen Ideen / Anregungen bin ich auf das Thema Nesteldecke gestossen aber nur genhähte.....

Würde gerne so eine Decke häkeln, weiss aber nicht was nun erlaubt ist und was nicht..... also z.B. Knöpfe ja oder nein?

Wie groß soll so eine Decke sein? Muss die Decke eine Oberseite und Unterseite haeb? Kann es auch ein Kissenbezug sein?

Kann mir vorstellen das eine kleine Grannydecke aus verschiedenen Mustern, z. B. mit einer Blume oder Büschelmaschen oder Muschelmuster auch interressant sein kann....


Viele Fragen....Freue mich über jeden Ratschlag....... ;)

Viele Grüße aus Botttrop
Birgit
 
A

AngelikaW

Erleuchteter
Mitglied seit
21.09.2012
Beiträge
2.431
Hallo Birgit,bedenke bitte die Decke soll von den Farben ruhig sein weil sie ist für Demente,befestigen kann man alles woran alte Menschen sich nicht verletzen können.Wir haben dank des Forums verschiedene Größen im Heim .Ich schätze von 20 x 40 bis 80 x 80 ist alles vertreten.Du must alles gut vernähen und festnähen damit sich nichts löst,auch denke ich sollte es eine saubere Unterseite haben wegen der Optik,diese sollte schön weich sein.Meine Bewohner fahren da voll drauf ab.Und sie sollte gut waschbar sein auch wird sie von einigen in den Mund genommen,wenn man nicht aufpast.Sie muß gut belastbar sein weil Demente haben eine Kraft wo ich mich manchmal,frage wo holen die sie her.Bei Fragen melde dich
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
Hallo,mit Sicherheit ist deine Decke interessant und zum wärmen auf die Knie für ein Altenheim, sicher bei vielen Willkommen.
Jedoch für eine Nesteldecke, eher ungeignet...denke ich.
Vielleicht kommen noch andere Meinungen.
Klar kannst du Knöpfe , Bänder usw einarbeiten...jedoch bleibt das Grundmaterial Wolle....
mmm jetzt wo ich so drüber nachdenke, auch bei Wollsorten fühlt sich manches anders an
jedoch ist bei einem Dementen, der Tastsinn das einzige was dem dementen zum Schluß noch bleibt.
Daher nimmt man eben , verschiedene Materialien.
Fleece, Cord, Baumwolle, Seide, Kalte Stoffe, warme Stoffe Wolle, Frotee Leder...glatte und rauhe Stoffe
sie müssen sehr vielfältig sein, sehen und erkennen von Mustern ist leider nicht mehr gegebem...am Ende der Demenz

ja und Angelika sagt es sehr deutlich, es muß unbedingt alles sehr fest angenäht sein , um das nähen kommst du also nicht.
 
B

Birgit H

Anfänger
Mitglied seit
02.01.2014
Beiträge
3
....erstmal danke für eure antworten.

Werde mir mal weiter gedanken machen wie frau so eine decke auch häkeln kann.....

evtl. gibt es ja noch einige weitere tipps......


Birgit
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Birgit H schrieb:
Bin neu hier und habe mich auch noch nicht vorgestellt...... Habe viele Wollreste und mittlerweile genug für mich gestrickt und gehäkelt. Auf der Suche nach neuen Ideen / Anregungen bin ich auf das Thema Nesteldecke gestossen aber nur genhähte.....
Hallo Birgit, :wink1:
zunächst einmal: Herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Es ist sehr lieb von Dir, dass Du gerne für einen guten Zweck Decken arbeiten möchtest. Da sind zunächst die eher genähten Nesteldecken.
Wir haben aber auch noch ein anderes Jahresprojekt in diesem Jahr. Schau doch mal in der Aktion:
jahresaktion-2014-altenheim-marien-linde-in-aachen/
hier
vorbei.
Vielleicht möchtest Du ja bei den Kniedecken mitwerkeln.
 
A

AngelikaW

Erleuchteter
Mitglied seit
21.09.2012
Beiträge
2.431
Sehe ich genauso :O
 
B

Birgit H

Anfänger
Mitglied seit
02.01.2014
Beiträge
3
Danke für eure Antworten und tipps ;)....

habe jetzt mir jetzt einige Beiträge durchgelesen und muss mich jetzt erstmal sammeln und alles sacken lassen......bin ziemlich gerührt über eure Hilfsbereitschaft und auch darüber das sich die Beschenkten so darüber freuen.....

Viele Grüße

Birgit
 
Thema:

Nesteldecke häkeln

Oben