Nähen mit der Hand: Wie näht man bei Knöpfen eine Stoffbutze?

Diskutiere Nähen mit der Hand: Wie näht man bei Knöpfen eine Stoffbutze? im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo, könnte mir bitte jemand sagen, wie ich bei Knöpfen, die ich ohne Knopfpresse mit der Hand überziehe eine Stoffbutze nähe? Leider konnte ich...
Waldfee1968

Waldfee1968

Anfänger
Mitglied seit
30.09.2011
Beiträge
64
Hallo,
könnte mir bitte jemand sagen, wie ich bei Knöpfen, die ich ohne Knopfpresse mit der Hand überziehe eine Stoffbutze nähe? Leider konnte ich trotz intensiver Suche im Internet nichts finden und würde mich sehr über eine Antwort freuen. Danke!
Liebe Grüße
Waldfee1968 :tagebuch4:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hm ich hab keine ahnung was ne stoffbutze ist?

du hast also Prymknöpfe zum selber beziehen benutzt oder was meinst du?
quasi 2 Teile da kommt nen stoffteil drüber und sie werden zusammen gedrückt unten am knopf ist ne metallöse?
oder ist eine Stoffbutze evtl die Öse statt aus Metall aus Stoff?
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
was ist eine Stoffbutze???

wenn ich einen normalen Knopf überziehen sollte, würde ich einen größen Kreis ausschneiden (doppelter Durchmesser + 1 cm).

am Rand einen halben Zentimeter einschlagen, mit kleineren Vorstichen festhalten und dann ganz fest zusammenziehen und verknoten.

liebe Grüße
Lehrling
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Stoffbutze: ich hab mal gegoogelt.. an einigen selbstgmeachten Knöpfen ist damit der Fuss unterm Knopf gemeint .. sieht aus wien pilzfuss quasi, das was ich als öse zum annähen oben bezeichnet habe
 
Waldfee1968

Waldfee1968

Anfänger
Mitglied seit
30.09.2011
Beiträge
64
Danke - Knopf beziehen kein Problem - nur das Stoffbutzen-Know-How fehlt

Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe und den guten Link. Das Beziehen eines Knopfes ist kein Problem. Schwierigkeiten bereitet mir hingegen die Stoffbutze, also der "Pilzfuss". Da weiß ich leider nicht so recht, wie man so eine Stoffbutze ordentlich annähen kann. Ich werde auch damit ein bisschen experimentieren. Vielleicht hat jemand eine gute Idee, wie man das machen kann. Ganz lieben Dank!
Liebe Grüße
Waldfee1968 :tagebuch4:
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
ich würde mit Knopflochgarn mehrmals einen Ring durch den zusammengezogenen Stoff ziehen und den dann mit mit dem Knopflochstich verstärken, das sollte wohl haltbar genug sein.

liebe Grüße
Lehrling
 
G

Gast

Guest
Hallo ihr Lieben,
ein mit
Stoff bezogener Knopf hat nicht zwangsläufig einen Pilzfuß. Das ist nur
dann der Fall, wenn der Stoff großzügig ausgeschnitten wird. Wenn man
knapp zuschneidet, wird der Stoff von der Unterseite glatt vernäht.
Diese Knöpfe werden mit Stiel angenäht, dabei bildet man längere
Fadenschlingen, z.B. durch das Unterlegen eines Streichholzes und
umwickelt diese dann mit dem Faden mehrfach, bevor der Faden vernäht
wird,- der Pilzfuß allein ist schon geeignet für diese Technik und die
langen Fäden erübrigen sich dann ;-)) Ich ergänze gerne den Blogg mit
dieser Technik, dauert aber ein bischen.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und lasse liebe Grüße hier
Angela
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
einen Kopf mit Stiel annähen auch mit Hilfe von Streichhölzern ist mir bekannt aber das Nähen einer Stoffbutze nicht .. das würde ich schon gerne sehen
 
G

Gast

Guest
Hallo, ich denke, die Scheibe oder der Knopf ist die Butze- die dann bezogen wird- Wie man so einen Knopf annäht, findet ihr in dem oben bereits erwähntem Link als neuen Post, den ich sobald wie möglich überarbeite und die Bilder austausche, weil sie ohne Tageslicht nichts geworden sind. LG Angela
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
kannst mal sehen ich hatte gemeint der Knopffuß/Stiel sei damit gemeint :horror:
 
Thema:

Nähen mit der Hand: Wie näht man bei Knöpfen eine Stoffbutze?

Oben