lange Rundstricknadeln - warum gibts die nicht ?

Diskutiere lange Rundstricknadeln - warum gibts die nicht ? im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Wißt ihr warum es keine Rundstricknadeln ab Stärke 5 gibt, die länger als 100 cm sind ? Ich kapier's nicht: dünnere Nadeln gibts in 120 cm Länge...
katinkakati

katinkakati

Schüler
Mitglied seit
25.06.2007
Beiträge
109
Standort
OWL
Wißt ihr warum es keine Rundstricknadeln ab Stärke 5 gibt, die länger als 100 cm sind ?
Ich kapier's nicht: dünnere Nadeln gibts in 120 cm Länge, dickere aber nicht. Wieso nur ? ?(
Die Meter-Nadel ist für meine Kitty Beds ausgereizt und ich würd ganz gern grössere stricken, geht aber net.
Oder gibts die doch irgendwo und ich weiß es nicht ?
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
hallo heike...
ich hab hier eine 6er-rundstricknadel, die ist 140cm lang....jedoch kann ich dir nicht mehr sagen, wo ich die gekauft habe...es kann durchaus sein, dass die aus den usa ist.....
hast du schon mal eine mail an z.b. pyrm geschickt und angefragt?? ich hab da bisher immer schnelle auskunft bekommen.....
 
A

AndyMuc89

Fortgeschrittener
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
260
:huhu: Heike!

In manchen Handarbeitsshops gibt es Rundstricknadeln in großen Grössen die länger als 100 cm sind, einfach bei Google suchen.

Schau auch mal bei Ebay:


Ebay-Rundstricknadeln

Da findest du Rundstricknadeln die deine Anforderungen erfüllen! :wink:

Du kannst auch einfach mal in ein Handarbeitsgeschäft "deines vertrauens" gehen und fragen ob sie dies im sortiment führen und falls nicht ob sie es bestellen können.

Pfia God

APandy :banane:
 
katinkakati

katinkakati

Schüler
Mitglied seit
25.06.2007
Beiträge
109
Standort
OWL
boah ......... hab ich doch glatt nich gesehen bei eBay ........ super, danke für den Tip ! :danke:
 
A

AndyMuc89

Fortgeschrittener
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
260
:huhu: Heike!

Kein Thema, wir sind ja da zum Helfen!

Außerdem haben die Ebay-Shops meist neue und originalverpackte Ware im Angebot somit bist du auf der sicheren Seite.
Du kannst ja auch mal auf Ebay.com gehen die haben vielleicht ein größeres Angebot, Brook hat ja auch geschrieben das sie ihre langen 6er Nadeln wahrscheinlich aus den USA hat!

Hoffentlich findest du passende Nadeln für deine "Kitty Beds"! :suche:

Pfia God

APandy :banane:
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Wer sagt den, dass du nur mit 1 Rundstricknadel stricken darfst?. Nimm doch DREI !!!. Das ist dann wie Rundstricken mit einem Nadelspiel. Nur dass die Nadeln halt nicht steif sind. Und damit nix runterfällt - Maschenstopper dran oder Flaschenkorken tuns auch.
 
B

Beyenburgerin

Profi
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
713
Hallo Heike,

ich habe gerade am letzten Wochenende Addi Rundstricknadeln in 150 cm Länge in den Stärken 6 mm, 6,5 mm, 7 mm und 8 mm. Auerdem habe ich Addi-Lace Nadeln in Überlänge, 150 cm lang, bestellt, aber die müssen erst noch produziert werden. Wenn du gerne 6er Nadeln in 200 cm haben willst machen die das über Händler bestimmt auch als Sondergröße für kleines Geld.
 
A

Andrea M.

Anfänger
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
39
Hallo Heike,

ich habe den Katalog von Addi hier zu Hause (als Shop-Besitzer hat man das halt). Und da gibt es - lt. Katalog - die Addi-Rundstricknadeln von 1,5 mm bis 15 mm in den Längen 30 - bis 150 cm.

Du kannst auch Sonderwünsche (z.b. Größe 5 in 200 cm) angeben, die kosten aber halt dementsprechend und werden extra gefertigt - wenn man nur eine einzige will, weiss ich das aber nicht, ob die das machen.

Wenn Du ein Wollgeschäft Deines Vertrauens hast, geh hin und die können die Nadeln für Dich bestellen, ansonsten schau Dich in den diversen Online-Shops um, da findest Du bestimmt was! (ich hab aber nur die Lace-Nadeln).
 
katinkakati

katinkakati

Schüler
Mitglied seit
25.06.2007
Beiträge
109
Standort
OWL
Dank euch für die Tips ! :danke:
Bin gestern bei eBay fündig geworden und hab zugeschlagen. Das ist ein Wollshop; ich frag mal,
ob die auch 150er Nadeln haben (wenn sie 120er haben könnte das sicher sein).
Das wäre dann ein Abwasch mit dem Versand.
Aber echt: ich wäre doch nie selber auf die Idee gekommen, im Handarbeitsgeschäft einfach mal
zu fragen.
Liegt vielleicht auch daran, daß unser Laden hier am Ort nicht besonders gut ist. Schade .... so ist man
fast gezwungen alles Online zu machen.
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
So ein Handarbeitsladen kann nicht alles vorrätig haben, denn Ladenhüter sind Geld, von dem der Ladenbesitzer nichts hat - kann ich also verstehen.
Ist mir aber auch schon so gegangen, daß ich garnicht auf die Idee gekommen bin danach zu fragen: als ich gefragt hab, wurde es bestellt und kam schnell.

Also sollten wir ruhig mehr Vertrauen in den Service setzen.

liebe Grüße
Lehrling
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Bei mir ist auch so ein kleiner Handarbeitsladen, von dem ich so überhaupt nichts hielt, weil selten jemand zur Beratung dort war.
Gestern hatte ich Glück. Beratung und Nadel: 6,0 x 1,20,andere Nadeln können bestellt werden. Ohne Zusatzkosten. Meine Frage hat sich echt gelohnt. Und bitte anrufen - die Chefin ist nicht immer da und kann auch nicht alles. Die Angestellte kann besser sticken, Schiffchen, Hargander die Tochter nähen. Es sind nicht immer alle 3 Fachkräfte im Laden, aber Nadeln sind kein Problem, auch anrufen, bestellen, abholen ist o.k. Nun dieser Laden macht auch wohl alles. Da muss man eben fragen.
Tschüss, die Nordische
 
Thema:

lange Rundstricknadeln - warum gibts die nicht ?

Oben