Kunststricken - welche Zeitschrift?

Diskutiere Kunststricken - welche Zeitschrift? im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Hallo! Ich wollte mir wieder mal eine schöne Vorlage für ein Kunststrickdeckchen suchen. Bei uns in der Bibliothek hatte ich mir dafür oft eine...
G

Gosia-DD

Schüler
Mitglied seit
15.07.2010
Beiträge
108
Hallo!
Ich wollte mir wieder mal eine schöne Vorlage für ein Kunststrickdeckchen suchen. Bei uns in der Bibliothek hatte ich mir dafür oft eine Zeitschrift ausgeliehen. Nun habe ich keine mehr gefunden. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, es gibt keine solchen Zeitschriften mehr. (Verdammt, ich hab den Rauswurf verpasst, hätte glattweg den ganzen Bestand für einen angemessenen Preis aufgekauft *grummel*) Einzig ein paar Annas und Dianas habe ich gefunden, aber die waren eben nicht zum Thema Kunststricken, sondern die "ganz normalen". Es wurden im Allgemeinen die Handarbeitszeitschriften in der Bibo echt arg dezimiert! Naja, computerzeitschriften sind eben wichtiger, oder "Mein schöner Garten" (jeeeede Menge)
Ich Zeitschriftenhandel hab ich auch schon ein paarmal nachgeschaut, aber erfolglos. :(
Kann es denn wirklich sein, dass ein keine Zeitschriften mehr ausschließlich zum Kunststricken gibt? Kennt ihr welche, und vor allem, woher bekomm ich sie?
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Wenn Du besondere Ausgaben suchst, bietet sich e**y an, da bekommt man immer mal schöne Kunststrickzeitschriften.

Ansonsten kann ich Dir wärmstens die Anleitungen von Herbert Niebling (z.B. bei weltbild: http://www.weltbild.de/9/kunststricken.html?wea=8001214) empfehlen und natürlich von Erich Engeln.

Gruß

Nadja
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Eb.. ist ein guter Tip, ich hab mir da sehr viele vom "Verlag für die Frau" ergattert, teilweise grad nen Euro, wunderschöne Deckerl dabei, und die Strickschriften sehr einfach zu lesen,
auch bei den eb.. Kleinanzeigen nachschaun, da hab ich auch schöne gefunden, und ansonsten Amaz.., oder beim Weltbild
ich persönlich mag die Engeln Sachen auch sehr gern, aber die Strickschrift ist sehr gewöhnungsbedürftig
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
oder in unser thermenforum gucken da sind auch links glaub ich zu freien anleitungen hab grad die tage eins gesehen
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
noch nen tipp guck mal in die glaerien oder feritgen deckchen normal steht immer das Design dran fast immer Zeitschriften.. die kannste dann z.b. hier im kleinanzeiger suchen oder bei ebay gucken
 
S

Sylli

Guest
Liebe Gosia!
Vor genau demselben Problem bin ich vor kurzer Zeit ebenfalls gestanden und konnte es auch nicht glauben, dass im Zeitschriftenhandel nicht mal eine einzige Zeitschrift dazu erhältlich ist.
Ich bin bei Elke aus unserem Forum hier fündig geworden, hab alles bestellt, was Amazon und Weltbild zu bieten hat, und dann hab ich noch einen online shop gefunden, der sehr viele Vorlagen von Erich Engeln hat, aber auch andere ältere Hefte. Außerdem war in der Augustausgabe der ANNA eine wunderschöne Kunststrickdecke (aber eine sehr große; weiß ich nicht, ob Du so etwas suchst), da hat mir Chris freundlicherweise einen Link gesetzt, dass ich sie bestellen konnte, und eben ist sie eingetroffen.
Man kommt also schon an Vorlagen, aber leider springen sie einem nicht überall entgegen, man muss sehr gezielt danach suchen und einfach immer die Augen offenhalten nach schönen Modellen.
Ich finde es genauso schade wie Du, dass diese Vorlagen aus dem Zeitschriftenhandel verschwunden sind (in den 80iger Jahren, als ich den einen oder anderen Kunststrickversuch gewagt habe, hat es sie noch ausreichend gegeben), oder noch trauriger wäre es, wenn diese schöne Kunst in Vergessenheit geraten würde.
Also steuern wir gegen, Gosia, plündern die noch vorhandenen Vorräte (ich hätte mich auch sonst wohin gebissen, wenn die Bücherei diese Zeitschriften entsorgt und ich bekomm keine davon ab, aber in unserer Leihbücherei hat es solche gar nie gegeben), und stricken, was das Zeug hält.
 
G

Gosia-DD

Schüler
Mitglied seit
15.07.2010
Beiträge
108
Ein herzliches Danke an euch! Mal sehen, was sich findet.
Schade, dass es solche Zeitschriften scheinbar tatsächlich nicht mehr im Handel um die Ecke gibt.
 
Thema:

Kunststricken - welche Zeitschrift?

Oben