Kommerz, Chancennutzung und mehr

Diskutiere Kommerz, Chancennutzung und mehr im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallöchen @all Wer von Euch über die Hauptseite der handarbeitsfrau ins Forum geht, sieht doch auf der Forenübersicht die verschiedenen Foren...
P

psoehnholz

Schüler
Mitglied seit
24.06.2002
Beiträge
135
Hallöchen @all
Wer von Euch über die Hauptseite der handarbeitsfrau ins Forum geht, sieht doch auf der Forenübersicht die verschiedenen Foren.
Frage, scrollt ihr nur bis kreuzstich und dann ab?
Wenn ja dann scrollt hin und wieder mal bisschen tiefer, denn da stehen auch interessante Sachen!
Zb. heute hat Chris noch mal das kommerzielle Forum erwähnt!
Wer den heutigen Eintrag von Chris liest müßte eigentlich schnell wieder an die Diskussion "was ist trendy" denken............ denn hier ist ein klassisches Beispiel wenn es um "Nischensuche" und Erfolg geht!
Da gehen anscheinend Beschwerden ein, weil lediglich Martina dort wirbt!
Mir ist ja nicht bekannt ob es sich bei den Beschwerern um Mitwettbewerber im Handel dreht oder ob sich Konsumenten beschweren.
Wenn es sich um ersteres handel, dann "pennen" die anderen eben oder sind zu bequem und neiden letztlich den Erfolg.
Wenn es um die Konsumenten geht, na dann könnt ihr mal sehen wie manche sich eben gerne engagieren und keine Mühen scheuen, denn vergesst nicht onlinestunden laufen schneller als man denkt und hier wird reichlich Mühe und auch Ideenreichtum investiert.
Seid froh das es solche Geschäftsleute noch gibt, sonst bleibt irgendwann wirklich nur noch das kaufen in weiter Ferne oder endloses langes Suchen nach Schnäppchen.

Für beide Seiten gleichermassen gilt, "da kann ich nur mit dem Kopf schütteln"
Liebe Grüße
Petra............die Sticklady
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Petra

Auch mir ist es aufgefallen, daß gerade das kommerzielle Forum nur sehr wenig von Besuchern und vor allem den Geschäftsleuten genutzt wird.
Schade drum, denn wo gibt es schon diese Möglichkeit über Angebote und Neuheiten in den Shops so einfach und schnell an die Frau und an den Mann zu bringen.

Beschweren kann ich mich eigendlich nicht darüber und auch kaum verstehen, warum es andere tun.

Selbst ich nutze dieses Forum regelmäßig, um über Neuheiten auf meiner Homepage zu informieren, und recht froh darüber, hier eine sehr gute Möglichkeit dazu gefunden zu haben.

In dem Sinne

LG Nici
 
N

Nadelhexe

Profi
Mitglied seit
13.06.2003
Beiträge
550
Hallo Petra!
Ich habe das Kreuzastichforum unter Favoriten gespeichert, sodass ich das kommerzielle Forum nur ab und zu besuche. Ist aber trotzdem riesig interessant, die dortigen Berichte zu lesen.
Wer sich beschwert ist selbst schuld, entweder weil man die Chancen dort zu werben hat, aber nicht nutzt oder als Nutzer, wenn das Angebot, sich dort zu informieren ausschlagen.
So beschweren sie sich letztendlich über sich selbst.
Liebe Grüße
Undine
 
E

Eule

Schüler
Mitglied seit
31.05.2003
Beiträge
173
hallo petra,

bei mir ist es so, daß ich schon drüberscrolle und überall wo neue beiträge drin sind reinschau. das kommerzielle forum hatte ich da noch nicht so beachtet, weil da in lezter zeit nichts neues drin war und es in der anzeige nicht extra markiert war. ich habe mich erstmal versucht, in den anderen foren so durchzulesen um zu sehen welche für mich interessant sind.

nachdem aber nun heute chris aufgerufen hat und gleichzeitig von martina ein neuer eintrag drin war, hab ich mir nun auch mal das komerzielle forum angeschaut. und das war bestimmt nicht das letze mal.

gruß, claudia
 
G

Gast

Guest
Hallo Petra!

Ich habe das kommerzielle Forum auch schon genutzt.

Aber kann es sein, daß es zwischendurch mal "verschwunden" war.

Habe es nämlich nicht mehr gefunden....warum auch immer.

Gruß
Kerstin:o)
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
sehr passend zum Thema wäre eine díscussion bei www.stoffsuche.de Thema Selbstmord.... Thema
Eine eMail vom Stoffbazar Bartl an Birgit

im dortigem Forum lest einfach nur mal richtig mit ist wirklich interessant... das sind alles Händler....

wir hatten vor langer Zeit mal einen Themenchat Thema Internetshops auch unter Umfragenarchiv Hauptseite im Rahmen links zum thema was wünsche ich mir von meinem Inetshop.... sollte vielleicht hier ein neues thema werden was ist euch wichtig was wünscht ihr euch wie soll er sein... wäre evtl für viel Händler eine Hilfe um mit den neuen Medien umzugehen... bitte denkt dran Händler haben mehr als keine Zeit.... viele haben eine reglrechte scheu vorm dem Inet aber oft doch wirklich nur aus Unkenntniss das können wir helfen zu ändern... mit konstruktiven Vorschlägen lg chris
 
X

xwitch

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.07.2003
Beiträge
458
Ich habe schon des Öfteren in verschiedenen I-net-Stickshops eingekauft.Mir persönlich ist wichtig,daß ich alles was ich benötige in einem Shop finde!
Außerdem finde ich es toll,wenn ein persönlicher Kontakt zwischen Kunde und Shopinhaber zustande kommt.Das nimmt einem sofort die Scheu und man muß nicht mehr denken,bei einem 'Computer' einzukaufen.
Oft habe ich meine Bestellungen schon nach 2-3 Tagen in Händen.Letztes Mal bei Gabi(kreuzstichparadies)hab' ich Dienstag bestellt und am Mittwoch waren die Sachen da.Das find' ich schon toll,ganz ohne aus dem Haus zu gehen.Ich lege mich aber nicht auf einen Shop fest,sondern kaufe mal da,mal da,je nachdem,was es auch für Angebote gibt.Vergleichen ist dabei sehr wichtig,denn es gibt große Preisunterschiede.
Soweit mal von mir!
Grüßle Britta
 
G

Gast

Guest
Wünsche an Inet-Shop

Adresse des Unternehmens direkt auffindbar (ist leider nicht immer so). Das gleiche für vernünftig formulierte AGB und durchsichtige, verständliche Versandkosten(!).

Produktliste als Seite oder runterladbar.

Wenn Direktbestellung, dann übersichtlicher Shop (ohne 95 sich öffnende Fenster), der schnell lädt - mit Beschreibung und Fotos - optimal mit integrierter Warenwirtschaft, die noch verfügbare Produkte live anzeigt. Korrekte Preiskalkulation inkl. Versandkosten / Mengenrabatt.

Was mich tierisch nervt, sind offensichtlich jede Menge verfügbarer Angebote, die dann bei Bestellung schon nicht mehr lieferbar sind. Auch bei Anbietern, bei denen man die Lagerbestände direkt online nachschauen kann, ist das ärgerlich, wenn man 10 oder mehr Fehltreffer absucht.

Schnelle Reaktion/Nachfrage, wenn etwas nicht mehr lieferbar sein sollte ggf mit Ersatzangebot. Reaktion auf Reklamationen und Anfragen in angemessener Zeit.

Naja dass die Waren nach Beschreibung und ok/funktionsfähig sein sollten, die angebotene QUalität aufweisen und eine schnelle Lieferzeit optimal ist, das versteht sich ja von selbst.

Ich bevorzuge Kauf auf Rechnung. Vorkasse nur, wenn ich eine erste Testbestellung mit erträglichen Versandkosten machen kann. Ich kaufe auch größere Mengen beim Großhandel oder Discountern, sofern für mich verfügbar. Wenn das Angebot stimmt, rechne ich die Mwst gerne selber drauf. Aber die Rabattstaffel, Mindestmenge sollte deutlich bezeichnet sein (ist leider auch nicht immer der Fall).

Bei Kauf über Ebay sind wir in der Familie auch schon (von offenbar semi-gewerblichen Verkäufern) betrogen worden - zum Glück waren es nur kleinere Summen. Wollte ich nur mal anmerken, weil die Händler ja manchmal das schwarze Schaf Kunde in den Vordergrund rücken. Das gibt es eben leider auch umgekehrt. Vorort im Einzelhandel sind mir die Preise meistens zu teuer. Ich habe zB im örtlichen Fachgeschäft meine Overlock gekauft und dabei 60 EUR mehr gezahlt, als bei verschiedenen Inet-Shops gelistet, da kannte ich die Händler aber nicht - das war mir dann zu riskant wg. Vorkasse usw....

Grüße ClaudiPi**2
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Chris

Ich hab gerade mal dieses besagte Forum besucht und den Thread über diesen Stoffbasar verfolgt. Ist ja echt häftig, was da abgeht. Ich drück es mal mit Absicht sehr krass aus, aber dieser Mann dort hat wohl den Knall noch nicht gehört, entweder schwimmt der aus mir nicht erklärlichen Gründen im Geld, daß er so mit seinen Kunden umgeht, oder aber er ist wirklich so arogant, wie er rüberkommt, doch dann kann ich nicht verstehen, wie er sich auf dem Markt noch halten kann.

Ich kann seine Meinung über das Verhältnis zwischen Kunden und Händler nicht ganz verstehen. Ein gegenseitiges geben und nehmen?????Kunden die nur nehmen sind nicht erwünscht??????
Kunden sind doch da um zu nehmen, sprich die Ware zu kaufen oder aber auch mal Fragen zu stellen, wenn sie Hilfe benötigen. Da sollte es doch selbstverständlich sein, diese Hilfe zu geben, ob der Kunde nun auch was kauft oder ebend nicht. Ich frag mich echt, was erwartet er denn von dem Kunden als Gegenleistung für seine Hilfe, wenn es denn welche gibt. Hält er da dann auch die Hand auf und läßt sich das bezahlen?????

Ich versteh diese Einstellung einfach nicht. Ich vertrete die Meinung der Kunde ist nicht nur König, sondern Kaiser und würde alles in meiner Macht stehende tun, seine Wünsche zu erfüllen oder ebend Hilfestellungen zu geben, wo sie benötigt werden.

Ich habe das Ganze mal auch meinem Mann gezeigt, na der ist ja fast an die Decke gegangen. Auch er arbeitet auf Arbeit direkt am Kunden und weiß was es bedeutet.

LG Nici
 
E

Eule

Schüler
Mitglied seit
31.05.2003
Beiträge
173
Hallo,

jetzt hab ich mir dann den Foreneintrag auch mal angeschaut und muß sagen bei solch einem Händler versteh ich die Welt nicht mehr und da würde ich bestimmt im Leben nicht einkaufen.

Aber eigentlich wollte ich Euch was anderes berichten. Aufgrund der Anzeige im kommerziellen Teil war ich auf der Seite der Quiltzauberei und bin auf einen Weihnachtsstoff gestoßen, den ich für meine Weihnachtskarten verwenden kann. Da ich mir über die Mustergröße etwas unklar war, habe ich dort angerufen und nachgefragt. Frau Magedanz war sich nicht ganz sicher, glaubte aber das die Motive für meine Verwendung o.k. seien. Außerdem hat sie mir noch einen Stoff empfohlen, der noch klarere Motive hat und den sie selbst schon für Karten verwendet hat. Nur leider war davon zur Zeit kein Bild im Netz. Also habe ich beide Stoffe bestellt und auf das Urteil und die Beratung von Frau Magedanz vertraut. Vorgestern kam die Sendung nun bei mir an. Es war jetzt aber nur der 2. Stoff drin (der sich wirklich gut verwenden läßt) und zu dem anderen hat sie mir vermerkt, daß die Motivgröße zu klein sei und sie ihn deshalb weggelassen hat. Das finde ich echt in Ordnung, ich hätte mich sonst doch ein wenig geärgert, wenn man die Motive zu klein gewesen wären. Sie hätte ja auch beide schicken können und ich beide bezahlen müssen. Dies ist in meinen Augen auch ein gutes Beispiel für Kundenservice, wenn man nicht verkauft um jeden Preis. Ich werde sicherlich immer mal wieder auf der Seite der Quiltzauberei vorbeischauen, denn die Stoffauswahl ist echt schön.

Gruß, Claudia
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Claudia

Ganau so und nicht anders stelle ich mir das vor. Das ist echter Service am Kunden. Da merkt man sofort, das sich diese Frau auch Gedanken über das eigendliche Geschäft hinaus macht. Immer im Interesse des Kunden zu handeln und nicht in dem des Verkäufers, da liegt der Fuchs begraben.

LG Nici
 
Thema:

Kommerz, Chancennutzung und mehr

Oben