Knit Pro

Diskutiere Knit Pro im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Hallo ihr lieben Strickwütigen, ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig, sonst einfach verschieben. Ich bin ja mehr am Häkeln, aber...
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Hallo ihr lieben Strickwütigen,

ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig, sonst einfach verschieben.

Ich bin ja mehr am Häkeln, aber nun durch Karius, Baktus, Pimpelliese und Co. doch wieder auch zum Stricken gekommen. Nachdem mir beim Häkeln gute Nadeln (Clover) wichtig sind, möchte ich auch beim Stricken schauen, daß die Nadeln passen.

Hab nun das Weihnachtsset Spectra von Knit Pro gesehen und das würde mir gefallen. Habt ihr mit den Acrylnadeln gute Erfahrungen, oder soll ich doch lieber die Symfonie nehmen oder etwas ganz anderes?

Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Danke schonmal.
 
#
Hallo Julchens Mama,

Schau mal hier: Knit Pro. Dort wird jeder fündig!

Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Hallo Andrea,

zu den KnitPro Acryl-Nadeln kann ich nichts sagen. Die Symfonie Nadeln aus Holz möchte ich allerdings nie mehr hergeben.
Damit strickt es sich einfach nur gut.
 
R

Ringelblume

Anfänger
Mitglied seit
15.09.2008
Beiträge
46
Habt Ihr denn an Euren KnitPro-Nadeln grundsätzlich saubere Übergänge?
Meine haken bei manchen ein bisschen und letztens ist mir ein Seil aus der Hülse geflupt, es ist nicht zu reparieren X(
Zudem drehen sich manche Nadeln von den Seilen, obwohl ich sie immer gut zudrehe (mit dem kleinen Schlüssel)...
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Hallo Ringelblume,

da kann ich nur Gutes berichten. Die Übergänge sind alle perfekt. Allerdings hab ich sofort nach Lieferung alle Seile und Spitzen durchprobiert und ein fehlerhaftes Seil austauschen lassen. Das drehte sich an allen Nadelspitzen durch. Die Ersatzlieferung ging aber völlig problemlos.
Einmal habe ich mir beim andrehen eine 3,0 Spitze zerbrochen. Das war aber meine eigene Dummheit. Hab die Nadel zu weit an der Spitze festgehalten. Das konnte das dünne Hölzchen nicht aushalten. Aber seit ich die KnitPro habe bin ich voll zufrieden damit.
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Zu den Acryl-Nadeln kann ich leider auch nichts sagen.
Aber ich stricke jetzt auch fast ausschließlich nur noch mit den KnitPro Symphonie (Holznadeln) und bin begeistert von denen.


Kleiner Tipp zum Festdrehen.
Ich nehm auch immer den kleinen "Schlüssel". Allerdings halt ich beim Festdrehen die Nadel immer am silbernen Endstück fest und nicht direkt am Holzteil.
Probleme mit Lockerwerden oder ähnlichem hab ich nicht.
 
maritta

maritta

Profi
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
660
ich hab von KnitPro Acrylnadeln aber ein Nadelspiel, bin aber zufrieden damit, liegen gut in der hand, sehr viel angenehmer wie die metallnadeln. Ich selber hab mir jetzt auch die Holznadeln in 4, 5 und 6 zugelegt mit den 3 verschieden langen Seilen und bin echt begeistert, lßt sich toll stricken und die Übergänge gehen ohen Probleme.
 
D

Dagmar R.

Anfänger
Mitglied seit
30.08.2007
Beiträge
55
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo Andrea !

ich habe mir das Weihnachtsangebot gekauft. Vorher waren mir die Preise zu hoch zum Ausprobieren.
Und ich muß sagen, diese Ausgabe hat sich gelohnt.
Ich komme mit den Acrylnadeln prima zurecht. Es dreht sich auch nichts auf oder verhakt.
Mein Hamstergen hat schon nach weiteren Nadeln und Ergänzungen geschaut :pinch:

Lieben Gruß
Dagmar
[/font]
 
C

Cecilie

Anfänger
Mitglied seit
11.04.2006
Beiträge
15
Aloha Andrea,

ich habe auch die Holznadeln und bin sehr zufrieden damit.

Die Acrylnadeln habe ich noch nicht selbst ausprobiert, allerdings habe ich mir sagen lassen, das sie bei besonders rutschigem Garn oder für Lockerstricker super sind.

Wenn Du eher fest strickst wären die Holznadel wohl eher geeignet.

@ Ringelblume, die hakeligen Seile kann man normalerweise problemlos umtauschen. Schreib doch mal Deinen Dealer an.

Alles liebe

Sabine
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
danke euch für die zahlreichen antworten. ich denke ich werde mir erstmal das Spectra set zulegen, den preis kann ich noch verkraften ;)
 
V

Volker***

Guest
Dagmar R. schrieb:
Mein Hamstergen hat schon nach weiteren Nadeln und Ergänzungen geschaut
:grins: Bezüglich der Spectra´s in KLAR kann ich dir diesen nahelegen /

http://www.wollstudio.com/de/Stricknadeln/Knit-Pro-Stricknadeln/Spectra/KnitPro-Spectra-Flair
Edit: da die Links nicht mehr aktiv waren wurde von mir ein Ersatzlink mit diesen Nadeln eingefügt. beate (reena)


Dementsprechend kannst du dann dem Händler deiner Wahl deine speziellen Wünsche äußern.
Nur verlang bitte keine Wunder - auf Lager haben die Spectra´s zur Zeit die wenigsten.
Aber bei der nächsten Lieferung werden sie schon dabei sein. :p046:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
@Volker
Hst du denn nun schon Erfahrungen mit den Spectra´s? Hab glaub gelesen, du bringst sie nicht nach Kassel mit, weil dir noch Erfahrung fehlt. Würde mich echt interessieren....

Wann kommt denn die nächste Lieferung? Preis- Leistung fand ich von dem Weihnachtsset am besten, oder?
 
V

Volker***

Guest
:wink1: Hallo Julchens Mama.
Lieferungen werden stetig geordert. In Kassel konnte ich leider keine Erfahrungswerte zu den Acrylnadeln darlegen.
Zu den Spectras kann ich dir bisher nur schreiben das sie sich auch gut händeln lassen, die Oberfläche auch glatt und sauber ist,
und preislich attraktiv sind. Negative Reaktionen hab ich bisher noch keine erhalten. :p046:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
ok ;-) danke volker, dann werden es wohl erstmal die spectras werden. ich mag holz nicht so wirklich, auch nicht beim häklen, von demher fand ich die acryl ganz interessant.
 
B

BastelELA

Guest
hallo,
und wo kauft ihr eure Stricknadeln wo sind sie am günstigsten?
 
V

Volker***

Guest
BastelELA schrieb:
wo kauft ihr eure Stricknadeln wo sind sie am günstigsten?
:red: Das ist ja mal ne tolle Frage - hier gibt es aber glaub ich keine Marktforscher für Stricknadeln :strick:
:suche: Ich hätte da noch ein paar Rundstricknadeln - garantiert jahrelang getestet - zum Paketpreis :quer:

PS: ich kauf meine Knit-Pro Nadeln direkt in Indien - günstiger geht es kaum noch :p046:
 
D

Dagmar R.

Anfänger
Mitglied seit
30.08.2007
Beiträge
55
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo Volker !
Danke für den Tip!
Jetzt muß nur noch der Hamster das (Spar-) Schwein überzeugen :D
Aber das war bei mir immer schon ein eher zartes Viecherl :pinch:
Lieben Gruß
Dagmar
[/font]
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
So mein Spectra Set ist da und ich bin begeistert. Schaut alles sehr wertig aus, die ersten Nadeln haben sich mal super einschrauben lassen und nun muß ich ans Stricken gehen. :p046:
 
S

strickgabi

Anfänger
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
25
Ich habe mir letztens auch die Spectra geleistet und stricke schon damit. Die sind wirklich super. Bin vollauf begeistert. :banane: :banane: :banane:



Lg Gabi
 
Thema:

Knit Pro

Oben