"Innenleben" für Stofftier ;-)

Diskutiere "Innenleben" für Stofftier ;-) im Bastelforum Forum im Bereich Basteln; Hallo Ihr Lieben! Jaja, kaum bin ich im Forum registriert, brauche ich auch schon Eure Hilfe ;) Ich möchte mir gerne einen Stoffhund "basteln"...
D

Dufu

Anfänger
Mitglied seit
11.04.2006
Beiträge
1
Standort
Düsseldorf
Hallo Ihr Lieben!
Jaja, kaum bin ich im Forum registriert, brauche ich auch schon Eure Hilfe ;)
Ich möchte mir gerne einen Stoffhund "basteln". Ich habe ein kleines Faible für Stoffhunde, allerdings nervt es mich, dass die gekauften entweder steif wie ein Brett oder schlapp wie ein nasser Sack Kartoffeln sind ;) Außerdem fehlt in meiner Sammlung irgendwie der Hund, in den ich mein eigenes Herzblut gelegt habe :)
Nun habe ich mir schon weißes Kunstfell gekauft und kann loslegen. Allerdings habe ich für das Innenleben des Hundes noch keine Idee. Ich möchte gerne, dass er freibeweglich ist, also dass man ihn in sämtliche Positionen bringen kann... versteht Ihr, wie ich meine? So, dass man ihn je nach Belieben hinsetzen, hinlegen, hinstellen kann... ich bin schon am Rumüberlegen, ob ich innen drin Drähte verlegen soll, ob ich Knochen aus Pappmaschee erstellen soll und irgendwie Gelenke dranmache oder oder oder. Wie man vielleicht merken kann, bin ich äußerst planlos ;)

Habt Ihr vielleicht irgendwelche Ideen? Wäre sehr dankbar :)
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hallo grüß dich, also du bist nicht planlos sondern du möchstest evtl zu viele Dinge hineinbringen.

ich hab mir schon hunde genäht liegend oder sitzende aber immer mit gutem Fell, schön weich :-)) ohne Gelenke aber mit einem weichen innenleben fest ausgstopft, aber nicht hart

bedenke, das du mit einem Drahtinnenleben ja auch eine Füllung aus Stopfmaterial einbringen kannst und so sehr gut bewegliche Körperteile bekommst, aber dennoch weich
 
maritta

maritta

Profi
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
660
also von Pappmache würd ich abraten das könnte brechen, entweder Draht oder du schaust mal bi den Teddy bastlern, da gibt es auch innenleben zu kaufen, das man hineinmacht und dann noch ausstopft
 
Mimmikux

Mimmikux

Meister
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.006
Für die Beweglichkeit würde ich Teddygelenke nehmen und die Füllung kann ich Filterwatte aus der Zoohandlung empfehlen. Oder Bastelwatte.
 
Thema:

"Innenleben" für Stofftier ;-)

Oben