Ich brache ein Alphabet

Diskutiere Ich brache ein Alphabet im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Ich hab immer wieder gerne Lesezeichen gestickt. Und benutze diese in meinen Büchern. Eines dieser Bücher hatte ich mit in die Hochschule...
B

bineingast

Guest
Ich hab immer wieder gerne Lesezeichen gestickt. Und benutze diese in meinen Büchern. Eines dieser Bücher hatte ich mit in die Hochschule genommen, wo ein Bekannter eines meiner Lesezeichen gesehen hat. Er ist davon so begeistert, dass er jetzt auch eins haben will. Allerdings hat er einen etwas ausgefallenen wunsch. Er möchte den Schriftzug von einer bekannten Rockband haben. Die Rockband heißt Motörhaed hier ein Link: http://www.imotorhead.com/ Irgendwie hab ich Schwierigkeiten diese Schriftart in Kreuzstich zu fidnen, und google spuckt auch nur mist aus, um es mal gelinde zu sagen. Kann mir hier jemand helfen?
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hallo, ich denke keiner von uns hat große lust für sich zu suchen, sorry wir mögen diese Beiträge ohne Gruß und Namen hier nicht ..... auch foren müssen net ao anonym ...ja unhöflich sein!! dir trotzdem schöne weihnachten mfg chris
 
B

bineingast

Guest
hallo
sorry, wollte nicht unhöflich sein, bin was foren angeht, nicht besonders bewandert. hab selbst nach vorlagen gesucht, nur irgendwie lande ich entweder bei ebay, oder bei einer einzigen Seite, und dann dachte ich, vielleicht hat ja hier jemand ein ähnliches Alphabet. was die anonyme angeht, so war das auch nicht bös gemeint. also, ich bin wiebke und sticke seit ich noch klein war, jetzt bin ich nciht mehr so klein, sondern erwachsen.

wiebke
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hallo moin wiebke herzlich willkommen hier bei uns, leider kann ich dir nicht helfen aber die anderen Mädels und Jungs machen es jetzt bestimmt gerne, wenn sie können :D dir ein schönes Fest winke chris
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Wiebke

Auch von mir erst einmal Herzlich Willkommen. Ja mit Googel ists so eine Sache man muß schon recht genau wissen, wonach man sucht, sprich in deinem Fall wäre es die Schriftart gewesen.

Bei der dort verwendesten Schriftart handelt es sich um eine Artverwande der Schriftart "Fellowmaiden", welche du als Truetype über Googel finden wirst.

Aber weil heute auch der Heilige Abend ist und Weihnachten ein Fest der Freude und des Schenkens...grins :D hab ich hier was für dich und hoff, es bringt dich weiter.

Wir würden uns hier alle auch sehr darüber freuen, wenn du uns dein fertiges Werk dann auch zeigen würdest.

Liebe Grüße und ein Frohes Fest wünscht

Nici
 

Anhänge

D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Na, Nici, wenn du kein Engel bist...............

Frohes Fest für alle,
Diana
 
B

bineingast

Guest
Original von Nici

> Bei der dort verwendesten Schriftart handelt es sich um eine Artverwande der Schriftart
> "Fellowmaiden", welche du als Truetype über Googel finden wirst.

aha, hab ich wieder was neues gelernt. hm, gibt es sowas wie ein Verzeichnis, wo man die ganzen Schrifttypen vom Namen her findet? oder muss man soetwas mit der Zeit lernen?

>Aber weil heute auch der Heilige Abend ist und Weihnachten ein Fest der Freude und des >Schenkens...grins :D hab ich hier was für dich und hoff, es bringt dich weiter.

Oh super, danke, danke, danke. Dannn kann ich ja schon bald damit anfangen. Ist ja immer so eine Sache, wenn mal jemand meiner Generation bin 23 gefallen an Stickereien findet. werd entweder belächelt oder bewundert. :)

>Wir würden uns hier alle auch sehr darüber freuen, wenn du uns dein fertiges Werk >dann auch zeigen würdest.

Aber sicher, das mach ich auf jeden Fall, vorausgesetzt, ich kreig das mit dem reinstellen hin. Ansosnten gibts nen Link, hab genug bekannte, die das wo reinstellen können.

>Liebe Grüße und ein Frohes Fest wünscht

Danke gelichfalls
wiebke
 
B

Brita

Fortgeschrittener
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
318
Hallo, Wiebke,

auch von mir ein Willkommen!

Also, genau ein Verzeichnis gibt es nicht, es gibt mehrere auch sehr umfangreiche Anbieter von kostenlosen Schriftarten, was ja auch so eine Art Liste ausmacht.

An die motörhead-Schrift kommt aber am besten über das Forum auf der HP der Gruppe: hier. Dort findet man heraus, daß die Schriftart Lucida Blackletter ist oder sein könnte. An anderer Stelle wird auch Old English vorgeschlagen. In der Regel ist es so, daß eine ganze Gruppe von Schriftarten zu einer "Familie" zusammengefaßt werden, weil sie sich mehr oder weniger ähnlich sehen. Ich habe mal alle drei bisher genannten Schriften installiert und als Graphik nebeneinandergestellt. Alle sehen irgendwie so ähnlich aus, und die Reihenfolge ist
Lucida Blackletter
Old English Text MT
Fellowmaiden

Btw, ich bin 35 und offenbar in meiner Altersgruppe auch die Ausnahmeerscheinung, was sticken oder überhaupt handarbeiten angeht. Scheint, als sei diese Beschäftigung für werdene oder junge Mütter reserviert, nicht für vollzeit berufstätige EDV'ler.

Gutes Sticken
Brita
 

Anhänge

N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Brita

Klasse, da merkt man den Spezialisten :D. Ich danke dir.

@ Wiebke

Wie Brita schon sagte, im Netz gibt es davon tausende Seiten. Nach einer bestimmten Schrift zu suchen, bringt Sinn, wenn man den Namen kennt, ansonsten gestalten sich die Seiten alle als Liste. Auswendig lernen und sich zu merken, welche Schrift wie aussieht stell ich mir schwierig vor. Ich hatte damals vor langer Zeit mal im Fundus meines Mannes gewühlt und auch im Netz, als es darum ging, schöne Schriften zur Gestaltung meiner Homepage zu finden, um Buttons etc. herzustellen. Diese Schrift im Schriftzug kam mir bekannt vor, daher habe ich sie dann auch recht schnell gefunden. Das Ganze für den Kreuzstich zu nutzen ist nicht immer einfach, wenn man kleine Größen haben möchte. Sabine hatte es ja an anderer Stelle auch schon einmal erwähnt, das die Darstellung von Buchstaben und Zahlen selten perfekt ist, wenn man sie in einer Kreuzstichsoftware verwendet, aber das ist eigendlich ein ganz anderer Punkt ?( :D

Zum Alter muß ich sagen, ich werde selber erst 29 und sticke, seit ich ein kleines Kind bin. Aber ab einem bestimmten Alter na ja, da trauen sich viele nicht mehr, es öffentlich zuzugeben, gegenüber Mitmenschen. Handarbeit scheint immer noch als Altmodisch zu gelten, im Gegensatz zum Basteln....komisch, so richtig Klischeehaft, wie auch die oft angenommene Tatsache, das Männer nicht mit der Nadel umgehen können...aber da haben wir uns hier ja schon lang ein anderes Bid gemacht. Und ich bin fast davon überzeugt, klammheimlich liegt bei vielen das Nähkörbchen doch versteckt zu Hause, sie geben es nur nicht zu :D.

Wenn du Probleme mit dem Bild hast, dann schick es mir dann einfach per Mail(findest du im Profil) und ich lade es dann hier hoch und stell es ein.

Liebe Grüße

Nici
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Hallo Wibke,

um dir verschiedene Schriften anzusehen brauchst du nur im Programm "WORD" auf FORMAT und dann auf ZEICHEN zu klicken. Hier kannst du sehen wie ein Text in verschiedenen Schriftarten aussieht.
 
B

bineingast

Guest
Original von Brita

> auch von mir ein Willkommen!

Danke

>An die motörhead-Schrift kommt aber am besten über das Forum auf der HP der Gruppe: >hier.

An das Naheliegendste hab ich mal wieder nicht gedacht. :(
Danke für die Aufklärung.

Wiebke
 
Thema:

Ich brache ein Alphabet

Oben