Historisches Reiterinnenkostüm

Diskutiere Historisches Reiterinnenkostüm im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo, für das nächste Faschingsfest möchte ich mir ein historisches Reiterinnenkostüm nähen. Ich bin Mitglied in unserem örtlichen Reitverein und...
P

Pferdejule

Guest
Hallo, für das nächste Faschingsfest möchte ich mir ein historisches Reiterinnenkostüm nähen. Ich bin Mitglied in unserem örtlichen Reitverein und da findet jedes Jahr eine Faschingsfeier statt. Da ich mir die letzten Jahre beim Stadtfestumzug in meinem selbstgenähten Funkenmariechenkostüm regelmäßig eine ordentliche Erkältung eingefangen habe, möchte ich diesmal etwas Wärmes und auch unter das historische Kostüm noch einen Pullover ziehen können.

Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung und kann mir helfen.

Pferdejule :unwissend: :horror:
 
P

pferdejule

Guest
Och bitte, bitte, antwortet - ich bin echt verzweifelt! :welle:
 
T

Truth

Anfänger
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
66
Helfen kann ich Dir leider nicht, aber vielleicht hilft diese Seite.

http://www.marquise.de/
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hei, alos ich kann die frage auch net so ganz nachvollziehen willste wissen wie du wärmeren stoff verarbeitest oder wo du einen schnitt herbekommst oder ?? Es gibt Faschingsstoffe von innen angerauht und abgefütterte. oder du ziehst Skiunterwäsache drunter..... zum Thema historisch müssteste erst mal erklären in welche Richtung usw.. lg chris
 
E

Elizabeth

Anfänger
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
5
Hallo,

bei www.schnittmuster.net findest Du was unter Jean Hardy zumindestens etwas, was man benutzen könnte. Ansonsten müßte Nathalie einen amerikanischen Schnitthersteller haben oder sie weiß einen, der sowas im Angebot hat.
Elizabeth
 
P

Pferdejule

Guest
Hallo, ihr Lieben!
Besten Dank, nun kann ich schon mal mit dem Suchen beginnen.
Ich wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende.
 
Thema:

Historisches Reiterinnenkostüm

Oben