Hilfe-Kleberreste

Diskutiere Hilfe-Kleberreste im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; hallole, habe einige stoffe geschenkt bekommen aus einem gardinengeschäftnun haben aber fast alle eine aufgeklebte codierung bzw.preisschilder...
B

basteltante

Anfänger
Mitglied seit
24.07.2006
Beiträge
77
hallole,
habe einige stoffe geschenkt bekommen aus einem gardinengeschäftnun haben aber fast alle eine aufgeklebte codierung bzw.preisschilder die ich nur schwer abziehen kann.gibt es irgendein mittel mit dem ich den kleber entfernen kann?es eilt weil ich einige stoffe für weihnachtsarbeiten verwenden möchte. :weihnacht1: :weihnacht1:
 
D

debby

Anfänger
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
69
Hallo!

Bei Glas sagt man, mit Speiseöl getränktem Lappen lösen, geht super. Allerdings hättest du dann einen Fettflecken im Stoff. Wenn du da dann Spüli drauf gibst...

Ich weiß nicht, ob es geht, wenn du den Stoff über Wasserdampf weichst, evtl. kannst du die Kleberfäden dann abziehen?

Oder kann man die mit Hilfe eines Löschblatts runterbügeln (ähnlich wie Kerzenwachs)?

Im Handel gibt es aber auch Fleckenteufel für Kleberreste od. Kaugummi z. B. - Bei Kaugummi fällt mir ein, man soll das Kleidungsstück einfrieren. Sobald der Kaugummi "durchgefroren" ist, kann man ihn abbröseln - ich denke aber nicht, dass es für diese dünnen Kleberreste auch passt.

Verrate uns mal, wie du's geschafft hast.
 
N

Nicoletta77

Anfänger
Mitglied seit
29.10.2006
Beiträge
32
Ich würde den Fleck mit Isopropanol (Apotheke, ganz billig, nimmt man auch um Pflasterreste von der Haut zu lösen) abreiben, das geht bombensicher, ausbügeln würde ich ihn nicht. Allerdings darf man das nicht auf Stoffen machen, die anfällig für organische Lösungsmittel sind. Also falls es Synthetikstoffe sind, schau lieber auf die Pflegesymbole. Dann das Isopropanol auf weichen Baumwoll-Lappen und den Fleck gründlich abreiben.
 
B

basteltante

Anfänger
Mitglied seit
24.07.2006
Beiträge
77
nachdem ich den stoff auch gewaschen habe und nix rausging hab ich ihn ganz tief in einen karton versenkt :Ddanke für eure tips,werd ich nach weihnachten der reihe nach ausprobieren. :weihnacht2: :weihnacht2:
 
Thema:

Hilfe-Kleberreste

Oben