HILFE!! Drops Modell: 79-24

Diskutiere HILFE!! Drops Modell: 79-24 im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo! :huhu: Ich stehe bei dem Drops Modell: 79-24 auf dem Schlauch. ?( Link...
Krümelmonster

Krümelmonster

Anfänger
Mitglied seit
06.09.2007
Beiträge
62
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Hallo! :huhu:

Ich stehe bei dem Drops Modell: 79-24 auf dem Schlauch. ?(
Link: http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=79&d_id=24&lang=de
Und zwar: Ich bin jetzt bei den V - Halsausschnitt angelangt. Ab hier verstehe ich nur :kapito:
Zitat:
"Hals: die Beschreibung der Abnahme

Kann mir jemand Schritt für Schritt weiter helfen?
Vielen lieben Dank schon mal im voraus.
LG Krümelmonster[/font]
:hello:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo,

erst einmal habe ich deine kopierte Textpassage aus deiner Anfrage rausgenommen, das ist leider nicht gestattet, da war aber die Originalanleitung alle einsehen können ist das ja kein Problem

http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=50&sort=2&thumbnails=on
schau mal hier bei diesem Videoclip wird gezeigt wie zwei Maschen verkreuzt werden ohne Hilfsnadel, allerdings musst du laut deiner Anleitung aus der ersten Masche zwei Maschen herausstricken - vermutlich ist deshalb die Beschreibung so angelegt, dass du erst die Position der Maschen wechselst und danach gestrickt wird - hilft dir das weiter?
 
Krümelmonster

Krümelmonster

Anfänger
Mitglied seit
06.09.2007
Beiträge
62
Hallo beate (reena)! :hello:

Erst einmal recht vielen dank für den Hinweis. Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich diesen Anleitungstext mit einbringen darf.
Das Video ist sehr hilfreich. Dankeschön.
Aber mein Problem geht ja schon eher los.
Was mache ich mit den 3 Maschen, denn nach den 2 Maschen abheben, soll ich dann 1 Masche auf jeder Seite des Markierungsfaden haben.
Und wie soll ich die Reihenfolge von diesen 2 Maschen ändern, bevor sie auf die Nadel gelegt werden??? hääää??? ?(
Und welche Masche wurde gedreht?
Oje, ich wollte den Pullover bis nächste Woche Montag fertig haben, ich glaube da plane ich etwas mehr Zeit ein.

LG
Ivonne
 
S

silvester

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2013
Beiträge
62
Ich hab mir die Anleitung angesehen.
Du strickst BIS 3 M vor dem Markierungsfaden, dann die 2 re zusammen, dann 2 M abheben (da hast dann eine vor und eine M nach dem Markierungsfaden) . Dann änderst du die Reihenfolge dieser 2 M als würdest du die verzopfen wollen (die vor dem Markierungsfaden ist die 1., die nach dem Markierungsfaden die 2.Masche). Dann strickst du 2 M in die 1 M (wäre dann die M, die vor dem Markierungsfaden wäre) und dann die andere auf einen Hilfsfaden legen. Dann strickst du anscheinend jede Seite getrennt zuende.
Ich hoffe, ich hab das nicht zu kompliziert erklärt und du kannst damit was anfangen
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
genau so wie Gerda das erklärt hat - versuche es einfach zu stricken bin mir sicher, dass das klappt :strick:
 
Krümelmonster

Krümelmonster

Anfänger
Mitglied seit
06.09.2007
Beiträge
62
Hallo Gerda & Beate!! :huhu:

Ich werde mich gleich daran machen und den Tip anwenden. :strick:
Ich berichte euch abends, ob es funktioniert hat.
LG
Krümelmonster
 
S

silvester

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2013
Beiträge
62
Strick einfach Schritt für Schritt, das klappt, da bin ich mir sicher.
Und du wirst damit auch bis nächste Woche sicher fertig werden :grins:
 
Krümelmonster

Krümelmonster

Anfänger
Mitglied seit
06.09.2007
Beiträge
62
Hallo! :banane:

Erst einmal recht vielen Dank für die ausführliche Hilfe, habe diese angewendet. :danke:
Dann saß ich wieder hilfesuchend da.
Habe mich gefragt was ich mit den zwei abgehonenen Maschen machen soll.
Ganz klar, einfach überkreuzen: Die erste abgehobene Masche über die zweite abgehobene Masche und diese dann auf die linke Nadel schieben. :86:
So das ich wieder auf jeder Nadelseite 30 Maschen habe. Und in diese Masche habe ich dann noch zwei Maschen gestrickt, wie es in der Anleitung stand.
Was würde ich ohne Internet und diesem Handarbeitsforum machen?
Schön das es hier Hilfe gibt, recht vielen Dank nochmal.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. :welle:
LG
Ivonne
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
super, dass es geklappt hat - zeigst du uns dann auch ein Foto von deinem fertigen Werk :strick:
 
Krümelmonster

Krümelmonster

Anfänger
Mitglied seit
06.09.2007
Beiträge
62
:huhu:

Aber selbstverständlich stelle ich ein Foto rein.
Bin mit dem Rückenteil fast fertig. :dancing:
Habe noch vier Knäuel. Hoffentlich reichen die noch für die Ärmel.
LG
Ivonne
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
weisst du wieviel Knäuel du für dein Rückenteil gebraucht hast - ich berechne immer ca. 2/3 der verbrauchten Menge von Vorder- und Rückenteil für beide Ärmel - das ist aber nur so ein geschätzter Wert es spielen ja auch Schnitt und Muster noch eine Rolle beim Verbrauch, aber vielleicht hilft es dir als Anhaltspunkt
 
S

silvester

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2013
Beiträge
62
Freut mich, dass es geklappt hat. :wink1:
 
Krümelmonster

Krümelmonster

Anfänger
Mitglied seit
06.09.2007
Beiträge
62
Hallo! :huhu:
So, ich stelle mal ein Foto von dem gestrickten Pullover rein.

Der Kragen gefällt mir Überhaupt nicht, ist nicht wie auf dem Bild. :93:
Er ist leider viiiiel zu groß. Habe mich auf locker stricken umgestellt. Jetzt ist er ca. zwei Nummern zu groß. :smilie_girl_097_1:
Und ich hätte nur noch ein Knäuel Wolle und ein angefangenes da, was für den zweiten Ärmel nicht reichen würde.
Den V-Ausschnitt stricke ich vielleicht nach diesem Modell: http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=78&d_id=8&lang=de
Ansonsten wird ein normaler runder Ausschnitt gestrickt.
Aber die Wolle verstrickt sich ja schnell. Also auf ein Neues. :-56:
Ich kann mich gar nicht oft genug bei euch für die Hilfe bedanken. :welle: :danke:
Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende.
LG
Ivonne
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
du könntest die Blende einhäkeln vielleicht wellt sie dann nicht so stark - auf jeden Fall finde ich toll dass du dich nicht hast entmutigen lassen und dein Pullover nun fast fertig ist :strick:
 
Krümelmonster

Krümelmonster

Anfänger
Mitglied seit
06.09.2007
Beiträge
62
Hallöchen, :welle:

man muss ebend erst einmal ausprobieren.
Wenn dann noch ne andere Lösung in Sicht ist, kann man diese ja auch noch anwenden.
So, werde noch einen anderen Strickauftrag (Babyschuhe) erledigen und dann kann ich mit dem aufribbeln beginnen,
um ihn dann nochmal neu zu Stricken. :smilie_girl_044_1:
Also, bis dahin wünsche ich euch allen eine schöne Zeit. :smilie_girl_014_1:
LG aus Sachsen :smilie_girl_089_1:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
du könntest auch Maschen aus der Kante herausstricken 1 Reihe linke Maschen drüber und gleich danach abketten - wichtig ist auch hier, das Verhältnis muss stimmen sonst wellt oder zieht es sich - und vielleicht so als kleiner "Mutmacher" mir gelingt so was auch nicht immer auf Anhieb, die Blenden sind immer so ein Kapitel für sich...
 
Krümelmonster

Krümelmonster

Anfänger
Mitglied seit
06.09.2007
Beiträge
62
Hallöchen beate! :welle:

Eigentlich sollte sich der Kragen ja einrollen, laut Foto bei dem Drops-Modell.
Dies ist aber nicht so richtig gelungen. Da stören mich die abgenommenen Maschen, die so stufenartig aussehen.
Aber trotzdem danke für deinen Ratschlag. Werde mal Videos und Bücher anschauen und wälzen, ansonsten kommt ein einfacher Kragen oder
ein Kragen aus rechten Maschen der sich von alleine einrollt.
Siehe folgendes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=3WA9IYNNpIk
Nach diesen Anleitungen (1-3) habe ich schon einmal einen Puppenpullover gestrickt. Fand ich eigentlich nicht schwer.
LG
Ivonne
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
ja das ist eine gute Lösung und geht recht einfach zu stricken :strick:
 
Thema:

HILFE!! Drops Modell: 79-24

Oben