Handtaschen Trend Sommer 2007

Diskutiere Handtaschen Trend Sommer 2007 im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Ist mir schon klar Handtaschen sind immer modern, der eine mag sie der andere weniger aber zum kommenden Sommer heisst es ja *TOTAL IN* die...

Meine Taschen

  • Gekauft

    Stimmen: 38 100,0%
  • Selber gemachtIch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich besitze mehr als 10 Taschen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich kaufe mir ca.2 im Jahr

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1 fertige mir mehr als 2 im jahr

    Stimmen: 0 0,0%
  • Meine Taschen müssen zur Garderobe passen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Meine zu den Schuhen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe meine Taschen seit Jahren

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich benutze weniger bis überhaupt keine Taschen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taschen sind bei mir ein MUSS

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Ist mir schon klar Handtaschen sind immer modern, der eine mag sie der andere weniger aber zum kommenden Sommer heisst es ja *TOTAL IN* die Taschen, je größer je besser .. oder was sagt ihr ?

aus welchem Material in welcher Technik und vor allem welcher Größe bevorzugt ihr Handataschen. Gekauft oder selber gefertigt und wenn ja in welcher Technik......zu welchen Gelegenheiten und wieviel Handtaschen besitzt ihr ?( wie oft werden sie gewechselt... also neue müssen her
 
K

Klöppeltante

Guest
:wink1: was für ein Thema... ich sage nur Taschentick (passend zum Schuhtick...)... kann ich leider nicht so ausleben, wie ich wollte. :wacko:
Zum Glück kann ich behaupten, dass ich den Tick geerbt und - wie ich sehe - auch vererbt habe...
Aber stilvoll sollte es schon sein, passend zum Anlass. Für täglich die Großraumtasche, denn "alles muss mit!".

Für besondere Gelegenheiten gibt es dann noch die kleine Variante ... nach dem Motto "was darf nicht mit?"
Am liebsten habe ich sie aus Leder, das muss sein, dann kann das Stück aber auch jahrelang geschleppt werden.

In meiner Technik - also geklöppelt - habe ich noch nichts, aber vielleicht kommt das noch, wenn ich den OIDFA-Wettbewerb für 2008 sehe...
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Eigentlich besitze ich nur 2 Taschen, eine zum täglichen Gebrauch, eine wenn ich weggehe .... Aber seit der TAschenfilzaktion im STrickklub nun auch noch ne Dritte, die schon sehr bewundert wurde.



Meine Arbeitskollegin hat den totalen Taschentick. Sie hat in ihrem Haus ein extra Regal nur für ihre Taschen und für ihre Schuhe ..... So verrückt bin ich nicht .....
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
:huhu: Also ich habe auch einen Taschentick,leider zum Leidwesen meines Mannes. Eigentlich sind es mehr Rucksäcke und riesen Taschen, kleine besitze ich eigentlich garnicht. Es muß alles in meiner Tasche oder Rucksack passen. Da ich in einer Kindertageseinrichtung arbeite, muß soviel Platz darin sein, dass Bücher, Bastelzubehör, der restliche Kram, den Frau so braucht und natürlich mein Handarbeitszeug reinpassen.
Wenn ich dann mit dem Motorrad unterwegs bin, habe ich dann immer ein Problem, wohin mit all meinen Sachen, da amüsiert sich dann mein Mann jedesmal, wie ich alles versuche in meine Jackentaschen hinein zubekommen!

Selbstgemachte Taschen besitze ich leider nicht! :( Obwohl ich gerne eine große selbstgefilzte hätte!
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Witzige Umfrage ^^

Ich besitze zwar auch (3-4?) Taschen, aber am liebsten geh ich ohne "Gepäck" aus dem Haus. Da kann ich nix irgendwo stehen lassen und brauch nichts mit mir rumzuschleppen.
Wenn ich eine Tasche benutze muss sie schon etwas größer sein damit der Fotoapparat oder kleine Spontaneinkäufe rein passen und am liebsten einen langen Trageriemen haben, damit ich sie auch mal quer rüber hängen kann und die Hände ganz frei habe.
Rucksäcke mag ich überhaupt nicht, obwohl die zugegebenermaßen schon praktisch sind :rolleyes:
 
J

julka/Judith

Meister
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
1.222
Taschen habe ich jede Menge, wechsel aber selten, ich hab gekaufte, geerbte, selbst gemachte, oft passend zur Gaderobe.

Für den täglichen Gebrauch müssen es bei mir Großraumtaschen sein, Rucksäcke hab ich, oft und praktisch für im Urlaub, kleinere Taschen für zum ausgehen.

Ich liiiiiiiiiiiiiiiebe Taschen, Schuhe sind mir eher unwichtig.
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.408
Standort
Erftstadt
Ich zähle mich zu den Taschen-und Schuhsüchtigen.



Ich habe mir 4 Taschen selbst gestrickt bzw. gehäkelt. Ich schätze die Zahl meiner gekauften Taschen auf mindestens 20, die sind an drei Stellen in der Wohnung deponiert.



LG Monika
 
B

Betina

Profi
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
918
Ich kaufe mir immer dann eine neue Tasche, meistens aus Leder, wenn die Alte kaputt ist. Oder
manchmal auf Vorrat, wenn ich eine schöne, reduzierte Tasche finde. In Betrieb habe ich immer nur eine.
Mit Schuhen halte ich es so, erst auslatschen(was bei mir immer schnell geht- laufe viel bei der Arbeit) dann neue kaufen. Also gar nicht "Typisch Frau". Einzig an Sommerschuhen/Sandalen habe ich eine mehr.
Mein "Tick" sind Blumen, Gartendeko und Wolle.

LG Betina :hello:
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Taschen .......... angeblich erkennt man an der Tasche ja den Charakter einer Frau ... ??!!?? :?:



Im täglichen Leben benutze ich immer große stabile Ledertaschen,
die einiges aushalten müssen. Die tragen nicht nur Geldbeutel, Tempos
und so 'nen Kram, sondern auch mein 2. Frühstück, ne Flasche Wasser und
und und. Seitdem ich mal zu einem Geschäftstermin nach Augsburg
geflogen bin und mein Koffer erst am nächsten Tag dort angekommen ist
(nach einer Tour Düsseldorf - München - Frankfurt - Nürnberg, dann
endlich Augsburg !!), habe ich auch immer frische Wäsche, Zahnbürste
und Zahnpasta dabei.



Die "aktuelle Tasche" wird so lange benutzt, bis sie nicht mehr kann, dann erst kaufe ich eine neue.



Ansonsten habe ich etlich Strickfilztaschen, die im Privatleben zum
Einsatz kommen und einige "Ausgeh-Täschchen", die aber wirklich nicht
mehr Platz bieten als für ein paar Euro und ein Taschentuch, deshalb
mag ich so 'was nicht so richtig...



Schönen Gruß

Nadja
 
W

wolltrend

Profi
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
506
:huhu: ...

also Taschen hab ich so ca. 8 Stück, aber richtig nutzen tue ich eigentlich nur zwei davon.
Eine ist für den Alltag wenn man nicht so viel braucht (eine kleine Wildledertasche) und eine für den Alltag wenn ich viel brauche (da passt dann auch mal eine Flasche Wasser rein), auch eine Ledertasche.

Aber es juckt mir schon seit längerem in den Fingern mir eine Tasche selbst zu stricken.
Ich denke das werd ich auch mal in Angriff nehmen, wenn ich meine anderen angefangenen Strickwerke fertig hab. :strick:

Lieber Gruß
Elena
 
G

Gertraud

Anfänger
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
22
Handtaschentrend

Ja auch ich im sonnigen Oberösterreich zähle mich zu den Taschenfreaks. Leider immer zu große, wenn ich etwas bestimmtes dann suche, krame ich herum, bis es endlich gefunden wurde. :suche: Meistens ist dies der Autoschlüssel, der dann ganz unten irgendwo still und leise liegt. Nehme mir jedesmal vor, nicht zu große Taschen zu kaufen oder auch anzufertigen, aber wenn ich mir dann denke, was da alles hinein soll, wird sie wieder etwas größer. :unwissend:

Liebe Grüße an euch alle Gertraud :wink1:
 
die_andrea

die_andrea

Fortgeschrittener
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
384
Taschen

Ich besitze einige Taschen ( glaube 6 ), die meisten sind aus Leder und gekauft. Nur nehmen tu ich selten eine, nur wenn ich eine Geldbörse ( die nutze ich auch selten) mitnehmen muss oder meinen Glücksbären, ist eine Tasche dafür erforderlich.Auch der ein oder andere Flohmarktbesuch sollte niemals ohne Tasche sein, natürlich nutze ich dafür meine größte man weiß ja nie was man hinterher alles verstauen muss. :D
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
:huhu:
also ich gehe gerne ohne handtasche aus dem haus. wenn es sich aber nicht vermeiden lässt, dann lieber eine kleine, wo nur das nötigste hineinpasst. :dancing:
hatte einmal eine etwas grössere, oh mann, da hiess es nur , kannst du das für mich einpacken :thumbdown: , und hat das auch noch platz :?:
nein danke :!: :!: bin doch nicht der packesel :schuettel: vor allem im sommer, wenn *mann* fast keine taschen in der hose hat und von der digi bis zum taschentuch etc. alles mit muss.
:hello: Gudrun
 
R

rocky75

Schüler
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
194
Hallo,



ohne Tasche geht bei mir nix.



Habe gekaufte und selbstgemachte, kleine und große und alles aus verschiedenen Materialien.

Wechseln tue ich so alle paar Wochen mal. Habe immer eine große für die Arbeit und eine etwas kleinere für das Wochenende im Gebrauch, alle anderen sind im Schrank.



Wenn mir eine Tasche gefällt dann muss ich sie haben :D



Ich habe immer ca. 10 Taschen zur Auswahl. Wenn ich mir neue hole, dann sortiere ich bei den alten auch schon mal aus.



Gruss

Ute :hello:
 
Nimmersatt

Nimmersatt

Profi
Mitglied seit
15.10.2005
Beiträge
746
Hallo, :P



ich habe meinen Tornister, dass ist ein Rucksack von Eastpack der was aushalten, regendicht und nicht so sperrig muss/sein darf. Wenn ich irgendwo übernachte oder mein Wochenende bei meinem Vater ansteht kommt da auch alles rein.

Taschen gekauft habe ich mir 3. Eine Sporttasche auch von Eastpack, eine lässige Handtasche in khaki mit langem Riemen zum "quer hängen" und den Rucksack von Tschibo bei dem man den Riemen mit Reisverschluss als Tasche machen kann. Den habe ich auch fast immer in Benutzung da er unheimlich praktisch und bequem ist weil er einem nicht wegrutschen kann.

Wichtig ist: :!: -schick, -stabil, -viele Innentaschen :!:
 
Lili Tupili

Lili Tupili

Meister
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
1.243
Ich benutze genau eine Handtasche und die auch nur manchmal; die ist gekauft. Aber Ende Juni fahre ich auf ein Seminar zum Taschen nähen, vielleicht kommt dann ja ein neuer Liebling dazu...
 
H

hexi

Guest
Taschen besitze ich einige, aber am meisten benutze ich einen kleinen Lederrucksack mit 2 Fächern und einem Handyfach, da passt viel hinein und er ist bequem zum Tragen man kann mit Zipp aus zwei Riemen einem machen, wenn der kaputt ist kauf ich mir wieder einen neuen. Sonst hab ich noch kleinere Taschen die ich selten benutze
 
Thema:

Handtaschen Trend Sommer 2007

Oben