Häkeldecke

Diskutiere Häkeldecke im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Hallo zusammen, ich möchte gerne für mein Baby eine kleine Decke häkeln. Am Liebsten würd ich 100% Baumwollgarn nehmen. Allerdings weiß ich...
D

dallidalli

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte gerne für mein Baby eine kleine Decke häkeln.

Am Liebsten würd ich 100% Baumwollgarn nehmen.
Allerdings weiß ich nicht wie sich das beim Waschen verhält... auf dem Zettel von Baumwolle, die ich hier habe, steht bei 60 Grad waschbar.
Aber läuft mir das dann stark ein oder verzieht sich vielleicht sogar alles?
Und wie ist das auf der anderen Seite mit dem Ausleiern?
Muss ich vorm Zusammenhäkeln der einzelnen Quadrate noch irgendwas beachten?

Ausserdem hab ich noch ne Frage zum Häkelmuster selbst. Ich wollte die Decke mit dem 4. Muster von oben (das zwischen Kleeblatt und Quadrat) machen:
http://www.handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&threadID=4661
Wenn ich eine Runde mit Kettmasche geschlossen habe, soll ich 3 Luftmaschen anstatt eines Stäbchens machen. Zählt die Kettmasche schon als erste Luftmasche oder kommen dann noch 3 dazu?

Das sind vielleicht dumme Fragen, aber ich bin noch ganz an Anfang meiner Häkelkarriere :red:

Danke vorab
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
huhu,

du machst deinem namen alle ehre - dallidalli :D

erstmal herzlich willkommen hier bei uns im forum :danke:

und nun zu deinen fragen:

100% baumwolle ist gut für eine babydecke, da du es bei 60°C waschen kannst.
auf so ne decke wird mal gekleckert oder auch gek****

diese drei luftmaschen ersetzen das erste stäbchen.
und die kettmasche zählt nicht dazu.

wenn die baumwolle bei 60°C waschbar ist, darf sie gar nicht eingehen.
das garantiert der händler, wenn er solche angaben auf die banderole schreibt.
 
D

dallidalli

Guest
Danke für die Antwort, das ging ja wirklich schnell :)

Das mit dem Waschen ist ja super. Genau an das Problem mit dem Spucken hab ich eben auch gedacht.
Und wie sieht es mit dem Ausleiern aus? Kann ich das irgendwie verhindern oder ist das ohnehin nicht immer der Fall?
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
pass auf........
das kommt ganz darauf an, wie fest du häkelst.
also ich häkel eher fest und da leiert nichts aus.

da du die decke aber in teilen - sprich grannies - häkelst, sollte da nichts ausleiern.
wenn du eine decke in einem teil und eher locker häkelst, dann kann das schon mal leiern.
aber, wenn du kleine vierecke häkelst, dann sollte eigentlich nichts passieren.

viel spass beim häkeln :grins:

neugierige frage.....
ist das baby schon auf der welt????
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Hallo...
Mein Tipp dazu wäre noch, am Ende, wenn du die Granny`s dann zu einem Ganzen zusammen hast, sprich zur Decke,
dann diese komplett mit einem hübschen Rand, aus erstmal festen Maschen und dann evtl. mit Stäbchen, evtl. auch ein Randmuster zu versehen...
Somit bekommt die Decke ja auch noch bissi "Halt"... ;O)

Schau mal hier, da haben wir einige Decken, aus Granny`s, gemeinsam gewerkelt...

Eine Decke, aus Granny Squares...
Granny Squares... - Album
 
D

dallidalli

Guest
Das mit dem Rand ist eine gute Idee. Das werd ich wohl auch machen. :)

Ja, das Baby ist schon da. Mein kleiner Zwerg ist jetzt schon 6 Monate alt... die Zeit geht so schnell vorbei ;(
Aber nun mach ich mich mal an die Decke... bin jetzt erstmal ein paar Tage im Urlaub, da hab ich ja Zeit ;)
 
Thema:

Häkeldecke

Oben