Grande Malheur - Perlen färben....

Diskutiere Grande Malheur - Perlen färben.... im Klöppelforum Forum im Bereich Klöppeln; :hello: alle zusammen, Ihr habt mir schon so viel geholfen, ob's diesmal auch ? Habe hier ein ganz süßes Teil gearbeitet ( Tannenb. mit Perlen )...
A

Angelina

Schüler
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
103
:hello: alle zusammen,

Ihr habt mir schon so viel geholfen, ob's diesmal auch ?
Habe hier ein ganz süßes Teil gearbeitet ( Tannenb. mit Perlen ). Da habe ich 1x Multito und 1x schlicht dunkel.
Die Multiton habe ich schon bei einem anderen Teil mit gestärkt, nix passiert. Sogar farbige Holzperlen sind nicht gefärbt.
Aber nun habe ich kombiniert.....ergo - die bunten Perlen sind klasse, aber die einfarbigen dunklen haben nach dem Stärken abgefärbt 8o ;( .
Das verstehe ich nun gar nicht :schuettel:. Sind doch auch aus Kunstoff....liegt das jetzt an der Einfärbung der Perlen? Wie kann ich so etwas für die Zukunft verhindern ausser Probestärken, was kann ich noch an meinem guten Stück retten wenn die Farbe in der Faser ist?
Würde ich das Teil nicht verschenken wollen, wäre es nicht ganz so schlimm - hat durch's abfärben einen leicht antiken Touch. Aber so???
Lieben Gruß Angelina
 
K

kloeppel-tante

Guest
:hello: Liebe Angelina,

da bin leider total überfragt, ob es wohl an der Stärke liegt -welcher?
Wenn es sich um das Protecting Spray handelt, könnte ich mir vorstellen, dass es an den darin
enthaltenen Lösungsmitteln liegt, bei Moravia hatte ich bisher keine Probleme...

Aber ob das Klöppelteil nun noch zu retten ist :unwissend: ich fürchte fast nein?!
Das tut mir wirklich leid, aber vielleicht hat noch jemand anderes einen Vorschlag?
Viel Glück!
 
A

Angelina

Schüler
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
103
Hai Tine,
Danke für Deine schnelle Antwort.

Das Teil ist insofern zu retten, da es mir trotzdem buchstäblich aus der Hand gerissen & vorsichtshalber nicht wieder hergegeben wurde :D.
" Haben die Kerzen dran gekokelt " war der Kommentar der beschenkten Dame.
Na ja, sah aber auch wirklich fast ein wenig so aus :D.
Benutzt wird noch die Flüßigstärke aus dem Kantcentrum. Flasche auf und mit Pinsel auftragen.

Habe jetzt aber noch den Tip bekommen : man kann die Perlen vorspülen !!!

So soll unter anderem auch verhindert werden, das evtl. auf der Haut etwas abfärbt.
Lieben Gruß Angelina
 
Thema:

Grande Malheur - Perlen färben....

Oben