Dreiecksschal und Ärmelschal

Diskutiere Dreiecksschal und Ärmelschal im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Dies sind meine Neuesten Schals die ich an den Feiertagen Vollbracht habe! Der Dreieckschal ist an einem Tag entstanden der war schnell gehäkelt...
T

Tami

Schüler
Mitglied seit
23.02.2006
Beiträge
125
Dies sind meine Neuesten Schals die ich an den Feiertagen Vollbracht habe!

Der Dreieckschal ist an einem Tag entstanden der war schnell gehäkelt aber mit der Wolle von Schachenmayer Gedifra Positivo recht schwer weil immer so Knuppel dazwischen sind aber mit Nadelstärke 6 ging es einigermaßen.
Und der Ärmelschal habe ich schon in die Anleitungen gestellt. :)
 

Anhänge

evi

evi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
1.500
... wow, schaut beides super aus!

LG Evi :applause:
 
SaRie

SaRie

Profi
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
523
Meine Güte, hast du auch irgendwann mal geschlafen ?( ;)

Wahnsinnstempo! Klasse!
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
KLASSE! :applause:

Liebe Grüsse - ZiZi
 
J

jeaniemel

Schüler
Mitglied seit
07.09.2004
Beiträge
163
wie gut doch Feiertage sind!!! Leider habe ich nicht viel stricken können, wir hatten Besuch.
LG
Jeanette :D
 
K

Kiribärchen

Anfänger
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
9
boah die sehen ja so schöööööööööön aus!!!
ich würde das niemals so schön hibekommen wie du!
Ein so groooooßes Kompliment die Sachen sehen wirklich spitze aus.
 
T

Tami

Schüler
Mitglied seit
23.02.2006
Beiträge
125
Liebe Kira!

Danke aber selbst du würdest das hinbekommen denn das Dreieckstuch sind blos Stäbchen und Luftmaschen Und einfach links und rechts immer was weg lassen dann kommt man zu so einem Tuch also 1.Reihe 130 Luftmaschen,2.Reihe 3 Luftmaschen frei lassen und 3 Stäbchen und das immer wieder holen bis am Ende eine Doppelstäbchen und 4 Wende Luftmaschen 3.Reihe 3 Stäbchen auslassen und bis zum ende immer zwischen die unteren Stäbchen 3 Stäbchen häkeln und am ende dann 3 Sräbchen auslassen und ein doppel Stäbchen und 4 Wendeluftmaschen und so weiter und so weiter bis am Ende nur noch 3 Stäbchen übrigbleiben und dann in jedes äusere Loch 2 Fransen küpfen mit ca. 17cm länge es ist wirklich Kinderleicht.
 
S

stricky

Anfänger
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
47
hallo,
beide Teile sind super. =)
 
T

Tami

Schüler
Mitglied seit
23.02.2006
Beiträge
125
Vielen Dank für so viel Lob



Das Freud mich sehr dass es euch gefällt!
 
I

Ivy.Proudneck

Anfänger
Mitglied seit
31.03.2006
Beiträge
3
Die Sachen sehen wirklich schick aus! 8)
Und dass, Du das so schnell hinbekommen hast... wahnsinn.
Bin mal gespannt wie lange ich für so was brauche....bin in dieser Richtung noch blutiger Anfänger.
 
H

*haekelhexe*

Erleuchteter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
4.701
Hallo Tami,
finde deine Sachen megacool, ich traue mich nicht so an Sachen dran, obwohl ich sie einfach nur toll finde. Ich häkel lieber kleine Dinge. Werde aber in naher Zukunft auch mal Kleidung versuchen. Also, das hast du super hinbekommen.
 
Nimmersatt

Nimmersatt

Profi
Mitglied seit
15.10.2005
Beiträge
746
Hallo Tami,

erst einmal ein großes Kompliment. Zweitens danke für die Anleitungen =) und dritten ich kann das kira ja mal zeigen, weil das wird sie bestimmt hinbekommen.
 
T

Tami

Schüler
Mitglied seit
23.02.2006
Beiträge
125
Das denke ich auch und das tolle ist mit ganz dicker Wolle ist es schnell fertig und man sieht die fehler nicht so :rolleyes:

Und wenn sie hilfe brauch bin ichja auch noch da und dann hat sie ja auch noch eine große Schwester die schon Profi ist ;)
 
G

gast

Guest
hallo , würde gerne zu weihnachten einen dreiecksschal für meine kleinen mädchen häkeln und such eeine anleitung. kann mir jemand helfen? wäre total nett. danke susanne
 
Thema:

Dreiecksschal und Ärmelschal

Oben