Dekoschal....welches Garn ist am besten?

Diskutiere Dekoschal....welches Garn ist am besten? im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo ihr Lieben! Ich brauche bitte euren Rat!! Für ein Shirt, dass einen grossen Halsausschnitt hat, brauche ich einen Dekoschal, aber einen...
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hallo ihr Lieben!

Ich brauche bitte euren Rat!!
Für ein Shirt, dass einen grossen Halsausschnitt hat, brauche ich einen Dekoschal, aber einen, der wirklich nur zur Deko da ist, und nicht wärmt...Wolle ist da schon mal nix, aber was für Garn könnt ich da nehmen???
Es braucht nur ein dünner Schal sein, und er soll schön fallen....
Was meint ihr, geht da 10er Baumwollgarn, da wo man auch Deckerl häkeln kann??? Wenn ja, fällt das dann auch schön? Ich würd gern wieder so ein Muster stricken wie der Schal für meine Schwester ist...meint ihr ist auch das mit dem Garn machbar??
Oder würdet ihr mir lieber zum häkeln so eines Schals raten?
Ich bin im Moment total fixiert auf dieses Häkelgarn....wenn ihr was besseres wisst, bitte macht mich aufmerksam!!!
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.140
Standort
Sant Joan
Hallo meine Liebe,

diese Stola

Tagebuch von MrsJanice

habe ich zum Beispiel aus Baumwollfiletgarn, Stärke 10 gestrickt, wenn Du ausreichend große Nadeln nimmst, fällt es weich genug.

Beim Häkeln wird es recht hart, ich würde stricken. Ich habe mit Nadelsträke 8 gestrickt, aber habe Garn dieser Art auch schon mit 10 oder 12 verstrickt.
 
S

Stricknudel

Meister
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
1.292
:smilie_girl_163_1:
Also ich habe mir letztens ein Dreieckstuch aus einer Mikrofaser gehäkelt. Schöne dicke Nadeln, das Teil fließt ähnlich wie Viskose total locker und weich. Ich denke mal mit dicken Nadeln gestrickt ist das nicht anders.
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Vielen Dank für euren Rat!! :danke:
Viscose kenne ich, das ist auch ein sehr angenehmes Garn, aber auch warm......
AAABer, da ich ja mehr als genug von meinem Baumwollgarn hab, werd ich dabei bleiben!!!
Vielen Dank, Mrs.Janice!!! Deine Stola sieht phantastisch aus! Meinst du, wenn ich die schmaler, so als Schal stricke, dass das Muster dabei auch rauskommt, oder sieht man es nur gut, wenn es so breit wird wie eine Stola??
Das würd ich nämlich sehr gern probieren!!!
Vielleicht kannst du mir sagen, wie es aussieht, wenn es nur so Schalschmal ist.....(tolles Wort....ggggg)??
Nochmals vielen lieben Dank!!!
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.140
Standort
Sant Joan
Hallo Helga Sylvia,

wie breit soll der Schall denn werden und wie lang... wenn du mri das verrätst, rehcne ich dir das ganze mal um
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Danke, Mrs.Janice, du bist ein Schatz!!! :tagebuch4:
Also, ich möchte den Schal so lang, dass ich ihn doppelt nehmen und die Enden durch die Schlaufe ziehen kann....so 210cm ca....so lang ist der Schal meiner Schwester ungefähr!!!
Und Breit sollte er so ca 25 cm werden, hab ich mir gedacht!!
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.140
Standort
Sant Joan
Hallo Helga Silvia,

210 cm ist ne ganze Menge... meine Stola ist 192 cm lang, schau mal, wie lang das schon ist...

Old Victorian

Wenn Du sie auf 210 abwandeln willst, würde ich 244 Maschen nehmen und den Mustersatz dann statt, 24 x einfach 26 x stricken

Also ich würde wie folgt abwandeln:

Ich würde einfach den Perlrand so stricken wie er ist (am Anfang und Ende je 5 Reihen) und die vier Musterreihen x 12 (insgesamt 48 Reihen)

Ist halt mein Lieblingsmuster.. da spiel ich gerne mal mit herum..

Ich strick sehr fest, ich nehme Stärke 8, mach am Besten mal ne Probe von 6-8 Reihen mit 20 Maschen, die müsste ca. 23,5 cm breit sein. Wenn Sie breiter ist, nimm eine kleinere Nadel.

Und nun bettel ich Dich noch an, krieg ich dann von Deiner Variante ein Foto für meinen Blog... ich schreibe natürlich dazu, wer es gestrickt hat, das wäre genial!!

Wenn Fragen sind, jederzeit gerne... ich freu mich ja, wenn ich mal helfen kann!
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Mrs Janice,
ich liebäugele schon lange mit Deiner Old Victorian. Kannst Du mir die Lauflänge Deiner Baumwolle sagen. Ich habe nämlich Sockenwolle da, überlege aber auch, ob ich sie nicht mit Mohairgarn machen möchte.
Danke schön und
LG
Bettina
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.140
Standort
Sant Joan
Hallo Bettina,

kein Problem, ich habe Garn immer vorrätig... 210 m auf 50 Gramm

In Kid Mohair wäre es bestimmt toll!!
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Danke für die schnelle Antwort, Janice.
Meine Sockenwolle würde von der LL hinhauen, aber Mohair ist sicher edler. Das muss ich dann besorgen.

LG
Bettina
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Vielen Dank!! :danke:
Ja, ich werd eine Mapro machen....ich strick wieder sehr locker...ich muss mal versuchen, wie das mit 5er oder 6er nadeln wird......
Und klaro kannst du ein Foto haben, wenn ich den Schal fertig hab!!!! :h50:
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Ich habs versucht....Mapro gemacht, und losgestrickt....das Muster lässt sich herrlich leicht stricken!!!
AAAAber.....ich bin hängengeblieben, und hab einen Faden gezogen...ich hab versucht so gut es geht wieder zurecht zu zuppeln....aber es geht nicht, es sieht fürchterlich aus....beim Versuch es zurechtzuzuppeln bin ich an einer anderen Stelle wieder hängen geblieben....Mein Strickwerk sieht aus, wie ein wirrer Haufen von riesenmaschen..... :regen:
Ich will einfach nicht einsehen, dass ich nicht Lace stricken kann....aber es ist einfach so! Bis jetzt ist jeder Versuch kläglich gescheitert....wie dieser auch....k-Schalversuch.JPG
Ich lass es jetzt endgültig sein....
Für so filigrane Sachen bin ich einfach nicht gebaut....
Ich bin echt gefrustet!!!!!!! :smilie_girl_102_1:
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.140
Standort
Sant Joan
Hallo Helga Silvia,

fühl Dich mal in den Arm genommen...tröst

Ehrlich, so sehr filigran bin ich ja nu wirklich nicht, ich denke... einfach am Ball bleiben ist der Trick, sowas übt sich...

Also was ich so sehen kann, außer der Unfallstelle, ist es richtig gut geworden!!
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
wow janice, die stola ist ja wirklich traumhaft ♥
helga silvia, nur mut, ich kann janice nur recht geben, sieht doch schon mal gut aus !! und ehrlich, wer ist noch nie mit seinem lacestück hängengeblieben? also ich schon öfter :D dann heisst es, zähne zusammenbeissen und nochmal neu anfangen. das wird schon, du schaffst das !!!
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Silvi Du schaffst das bestimmt, ich versuche mich auch gerade am ersten Lacetuch und du kannst Dir nicht vorstellen wie oft ich schon geribbelt habe, aber jetzt bin ich fast fertig nur noch abketten

Silvi nur Mut und am BAll bleiben- deine Handarbeiten sind immer wunderschön und auch das bekommst du mit etwas Geduld hin
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Silvi, leider hilft da wirklich nur üben und nicht vorschnell aufgeben - nicht verzagen, starte einen neuen Versuch
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Ach, ihr Lieben!!!!
Wenn ich euch nicht hätte!!!!! :tagebuch4:
Als ich mein verkorkstes "Ding" von den Nadeln getrennt hab, hab ich bemerkt, dass der Anschlag, obwohl ich so locker stricke und auch anschlage, viel zu fest ist, und doch sieht es so schlampig aus, ich hab mich versucht schlau zu machen, wie man elastisch anschlägt....das versuch ich jetzt noch, und wenns wieder nicht hinhaut, dann hau ich den sprichwörtlichen Hut drauf, und muss eine Weile warten, bis ich Esel wieder vergessen hab, dass ich für Lace stricken zu dämlich bin und wieder aufs "Eis" tanzen geh!!! :p046:
Ausserdem hab ich bemerkt, dass du Recht hast, mit der Länge....Jetzt werd ich mit 6er Nadeln stricken, denn so locker wie ich bin, reicht das zur Genüge aus....
ich werd euch von meinem neuen Versuch berichten.....entweder mit breitem Gesicht oder mit langem Gesicht..... :horror:
 
brigitteh

brigitteh

Meister
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
1.368
beate (reena) schrieb:
Silvi, leider hilft da wirklich nur üben und nicht vorschnell aufgeben - nicht verzagen, starte einen neuen Versuch
Du schaffst das, lass dir Zeit - es wird wunderbar.

LG :smilie_girl_306_1:
 
Thema:

Dekoschal....welches Garn ist am besten?

Oben