Bumerangferse mit Muster

Diskutiere Bumerangferse mit Muster im StrickForum Forum im Bereich Stricken; :huhu: Hallo ihr Lieben, Ich bin ganz neu hier und habe sofort eine Frage! :O Für meine Zunft muss ich Kniestrümpfe stricken..das erste Mal...
K

Kat03

Anfänger
Mitglied seit
31.03.2016
Beiträge
4
:huhu:
Hallo ihr Lieben,
Ich bin ganz neu hier und habe sofort eine Frage! :O
Für meine Zunft muss ich Kniestrümpfe stricken..das erste Mal Socken stricken seit langem....und da ich gerne ein Zopfmuster haben möchte, dass entlang der Wade verläuft, nun meine Frage:
Auf welcher Nadel und wo dort muss ich meinen Zopf anfangen/stricken, damit ich später nicht mit der Bumerangferse auf einmal einen Zopf an der Seite habe???

Würdet ihr für das Zopfmuster vorher einige Maschen zunehmen? Ich habe gelesen, dass es mit Topf immer etwas enger wird?!

Danke schon mal!
LG Kathrin :danke:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
also ganz ehrlich - stricke erst einmal normale Socken ohne Muster, damit dir die Grundlage des Sockenstrickens gut von der Hand geht danach kannst du mit diesen Erfahrungen Muster stricken
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Ich habe zwar noch nie Kniestrümpfe gestrickt, aber da Zopfmuster zusammenziehen brauchst du mehr Maschen, zumindest auf denen wo sich dein Muster befindet. Außerdem muss an der Wade hinten in der Mitte zugenommen werden u. zum Fuß muss wieder reduziert werden, schöne Rechenarbeit. Ganz schön mutig, gleich mit so etwas zu beginnen, wenn du noch nie Socken gestrickt hast.
Die Bumerangferse strickst du glatt u. die 4. u. 1. Nadel danach bildet die Lauffläche deines Strumpfes auch glatt weiter u. das Muster führst du fort auf den beiden anderen Nadeln.
Am besten du legst dir ein Sockenbuch zu mit Kniestrümpfen drin, habe eines vom Top-Verlag, kann da jetzt aber keine Werbung machen hier, oder du kannst mal in der Bücherei stöbern oder in Trachtenstrickheften.

Ich sage dir nur, einen Trachtenstrumpf stricken, ist auch für eine erfahrene Sockenstrickerin wie mich eine Herausforderung, übe erst mit Socken.


Was du mit Topf meinst, weiß ich leider nicht.

Strickbiggy
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Auch ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen und Dir empfehlen, doch erst einmal ganz normale Socken ohne Muster zu stricken.
Kniestrümpfe sind ja doch schon sehr speziell und wenn sie für eine Zunft sind, sollen sie ja bestimmt auch perfekt sein.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Bei Kniestrümpfen musst du auch eine Wade einstricken, sonst rutschen sie immer.

Also erst mal normale Socken stricken lernen.
 
K

Kat03

Anfänger
Mitglied seit
31.03.2016
Beiträge
4
Danke für eure ehrlichen Antworten :)
"Topf" sollte eigentlich Zopf heißen,da hat mir die Autokorrektur ein Strich durch gemacht...

Also ich habe vor ein paar Jahren schon einmal Socken gestrickt und glaube, dass ich das schon vernünftig hin bekomme.... Habe auch eine Anleitung und einen Beispielstrumpf vorliegen und generell schon vielerlei Strickerfahrung!
Bei dem Beispielstrumpf wurde allerdings keine Wade eingearbeitet, was mich persönlich selber auch etwas gewundert hat, aber er sitzt perfekt :) Das Ganze muss am Ende auch nicht super perfekt sein, passen und nett aussehen reicht, es ist wie gesagt nur für eine Fasnachtszunft!!

Meint ihr, dass es passt, wenn ich auf die 1. Nadel mittig ein Zopfmuster einarbeite, dass dieses dann am Ende auch hinten mittig auf der Wade ist und nicht irgendwo seitlich?
Das ist meine einzige Unsicherheit momentan :red:

Danke und liebe Grüße :danke:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
wenn du das hinten mittig brauchst musst du den Zopf mit dem Maschen am Ende der 4. Nadel und Anfang der 1. Nadel machen, das sind die Maschen die für die Ferse genommen werden
 
K

Kat03

Anfänger
Mitglied seit
31.03.2016
Beiträge
4
beate (reena) schrieb:
wenn du das hinten mittig brauchst musst du den Zopf mit dem Maschen am Ende der 4. Nadel und Anfang der 1. Nadel machen, das sind die Maschen die für die Ferse genommen werden
d.h. ich verteile meinen Zopf über die letzten Maschen auf der 4. Nadel und die ersten auf der 1. Nadel? Habe ich dich da richtig verstanden beate? Danke dir!!!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
ja genau so ist es
 
Thema:

Bumerangferse mit Muster

Oben