Brauche Einschätzung zu "Harvest Mood"

Diskutiere Brauche Einschätzung zu "Harvest Mood" im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Hallo ihr Lieben, nach einem Projekt ist vor einem Projekt. Meine Häkeldecke ist fertig, schon suche ich nach einer neuen Herausforderung...
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
Hallo ihr Lieben,
nach einem Projekt ist vor einem Projekt. Meine Häkeldecke ist fertig, schon suche ich nach einer neuen Herausforderung. :strick: Auf RAVELRY gibt es eine Anleiung käuflich zu erwerben, die mich interessiert: http://www.ravelry.com/patterns/library/harvest-moon-2. Das sie was kostet, ist an sich kein Problem. Die Anleitung ist jedoch auf englisch. Da sie kostenpflichtig ist, gehe ich nicht davon aus irgendwo legal eine deutsche Anleitung herkriegen zu können... Mein Problem ist, dass ich normaler Weise lieber vorher einschätzen können möchte, ob ich Erfolgsaussichten habe oder nicht. Hat eine(r) von euch die Jacke schon mal gestirckt und kann mir sagen wie schwierig sich das gestaltet hat... denn auch wenn die Anleitung umgerechnet nur knapp 5,- Euro kostet, will ich sie nicht sinnlos kaufen und dann feststellen müssen: das kriegs'te eh nie hin.... :16:
Wäre über etwaige Erfahrungsberichte echt froh...
Liebe Grüße und vielen Dank
Mignon
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Hmmm, Mig, ich hab sie mal angeschaut, die ist an sich recht einfach strukturiert, das bekommst du schon hin, denk ich, außerdem hast du noch sehr schöne Fotos, auch von den Details.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
so denke ich auch - und in der Fußnote steht das auch, du hast nur die Lösung am Halsrand quer angestrickt, das ist gut machbar - die Tasche ist mir vom Bild her jetzt nicht ganz klar, aber da stand noch was von spezieller Erklärung zur Tasche - bin mir sicher, dass du das schaffst, sonst rufst du ganz laut um "Hilfe"
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Von der Dame ist auch der Buttercup. Der lies sich gut nach ihrer Anleitung stricken.
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
Fein, dass kann ich das ja als nächstes Projekt in Angriff nhemen. Karin... genau das war meine Frage, ob die Anleitung verständlich ist... man kann ja auch einfache Sachen übelst kompliziert beschreiben...
 
M

Margit T.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
488
Du kannst kostenlos übersetzen lassen

Hallo Mig,
vielleicht kann ich Dir eine kleine Hilfe geben. Da mir selbst auch englische Anleitungen gefallen und Englisch nicht meine Muttersprache ist, habe ich bei Babylon entdeckt, gib bei Goggle Englisch-Deutsch-Übersetzung ein, und dann taucht in der Liste unter Babylon Übersetzung ganze Texte und Web-Seiten.
Die Web-Nr. aufschreiben und in das Feld hineinschreiben oder wenn Du Dich noch besser auskennst, kannst Du auch die Web-Adresse kopieren und einfügen.
Dann nur noch von Englisch ind Deutsch übersetzen eingeben und Deine Anleitung wird übersetzt.
Viele herzliche Grüße
Margit Tiefel
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Margit Tiefel schrieb:
Hallo Mig,
vielleicht kann ich Dir eine kleine Hilfe geben. Da mir selbst auch englische Anleitungen gefallen und Englisch nicht meine Muttersprache ist, habe ich bei Babylon entdeckt, gib bei Goggle Englisch-Deutsch-Übersetzung ein, und dann taucht in der Liste unter Babylon Übersetzung ganze Texte und Web-Seiten.
Die Web-Nr. aufschreiben und in das Feld hineinschreiben oder wenn Du Dich noch besser auskennst, kannst Du auch die Web-Adresse kopieren und einfügen.
Dann nur noch von Englisch ind Deutsch übersetzen eingeben und Deine Anleitung wird übersetzt.
Viele herzliche Grüße
Margit Tiefel
Da bin ich wirklich anderer Meinung. Die Übersetzungen von Babylon oder Bing oder wie sie alle heißen, haben nach der Übersetzung einer Anleitung nicht mehr viel mit der Sprache zu tun. Dort wird Wort für Wort übersetzt. Spezielle Strickbegriffe kennt das System kaum. So was kann man machen, wenn man von einem komplexen Text wenigstens den Kontext verstehen will und die Fremdsprache überhaupt nicht kann. So mache ich das z.B. bei dänischen Blogs, in denen ich gerne stöbere, aber ich beherrsche die Sprache nicht. Mit der Webseitenübersetzung von Babylon bekomme ich dann einen groben Überblick, worum es geht, aber mehr nicht.

Viel fehlerfreier ist es, sich mit einer der hier schon mehrfach veröffentlichten Spezial-Übersetzungsliste für Handarbeitsbegriffe hinzusetzen und Wort für Wort zu übersetzen. Ziemlich schnell bekommen auch die, die kein soo gutes Englisch sprechen, ein Gefühl für die engl. Anleitungen und können dann bald "vom Blatt spielen".

In dem hier angefragten Fall (und eigentlich bei nahezu allen Anleitungen, die von "etablierten" amerikanischen Designern geschrieben wurden!!) sind die Anleitungen sehr, sehr ausführlich und gut geschrieben, so dass man auch mit wenig Englischkenntnissen mit der Übersetzungsliste gut hinkommt.

Viel Erfolg dabei
Nadja
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... Danke, ... fremdsprachige Texte mit HIlfe von Computerprogrammen zu übersetzen ist im Ergebnis manchmal wirklich etwas sonderbar... Habe dem Tipp gefolgt, dass die Designerin auch den Buttercup geschrieben hat... Habe die Anleitung druchgelesen, bis auf wenige Ausnahmen (von denen ich annheme sie im Kontext zu verstehen, dass heißt wenn ich beim Stricken an entsprechender Stelle angekommen bin) sofort verstanden und da ich den Buttercup echt hünsch finde (ich liebe Sachen zum oben drüber ziehen) mich kurzerhand entschieden, erst einmal mit dem anzufangen. Das Garn ist schon bestellt. Und wenn ich dann etwas geübter bin im Lesen englischer Anleitungen an sich bzw. im Lesen von Anleitungen dieser Frau, werde ich die Strickjacke machen... Danke trotzdem. Sollt im Laufe des Strickens an meine Verstehensgrenzen kommen, kann ich euch sicher um Nachhilfe bitten.
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Mig,

melde Dich gerne jederzeit, wenn es sprachliche oder stricktechnische Schwierigkeiten geben sollte. Karin und ich haben den Buttercup beide schon gestrickt und stehen "parat"...

Viel Spaß beim Buttercup ...!

Nadja
 
Thema:

Brauche Einschätzung zu "Harvest Mood"

Oben