Brauche dringend Hilfe bei Hardanger!

Diskutiere Brauche dringend Hilfe bei Hardanger! im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Liebe Hardanger-Spezialisten, ich habe ein Problem! Ich habe mir in den Kopf gesetzt, meiner Mutter zu Weihnachten eine Decke zu hardangern. Nun...
T

Tjarko

Anfänger
Mitglied seit
19.12.2010
Beiträge
2
Liebe Hardanger-Spezialisten,
ich habe ein Problem! Ich habe mir in den Kopf gesetzt, meiner Mutter zu Weihnachten eine Decke zu hardangern. Nun verzweifel ich jedoch schon beim ersten Stich.
Der nennt sich in der Anleitung Anjour-Stich und verläuft diagnoal über zwei Gewebefäden (glaube ich zumindest...).
Ich bin blutige Hardangerin, aber habe mir das jetzt nun mal vorgenommen! :-)
Ich bin euch dankbar für jede Hilfe!
Viele Grüße,
eure Klara
 
P

Pleini

Profi
Mitglied seit
03.10.2007
Beiträge
685
Schau mal ins Hardanger-Unterforum hier und stöbere ein bisschen. Anne W hat super Anfängeranleitungen eingestellt, mit Bildern.

...fünf Tage hast du noch Zeit bis Weihnachten, willst du Tag und Nacht hardangern? ;) So ganz schnell geht das ja doch nicht mit der Stickerei.
 
A

AnnetteH

Guest
[font='Comic Sans MS, sans-serif']also, wie Pleini schon sagte,AnneW hat schöne Anleitungen geschrieben. Und so viel ich sagen kann
wird Hardanger auch über 4Fäden gestickt. Auch bis Weihnachten wirst du das kaum schaffen,
denn das hardangern ist ganz schön aufwendig. Es ist ja nicht nur das sticken, denn es muss ja auch
noch ausgeschnitten werden.
LG Annette
www.annettes-hardanger.de
[/font]
hfweihhardanger.gif
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
den ajourstich gibts im Hardangern hat aber mit der Hardangerstickerei nix zu tun so nennt man auch die stichumrandung von Hardangerblöcken, die schrägen Stiche ganz um den Block herum dann 2 Reihen etc
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Du meinst vielleicht den schrägen Maschenstich,der wird über 2 Fäden gestickt.

Da zählst du 2 Fäden hoch und 2 nach rechts,einstechen-roter Faden, blaue Faden ist Hinterseite
 

Anhänge

T

Tjarko

Anfänger
Mitglied seit
19.12.2010
Beiträge
2
Ui, vielen Dank für eure Hilfe! @ Manuela: Das ist tatsächlich der Stich! War noch schnell bei karstadt und konnte mir den da angucken.
Ihr werdet es kaum glauben, aber es sieht gut aus. Tatsächlich gehts mittlerweile Tag und Nacht nur noch um die Decke. Ich versuche mal, in einer freien MInute ein Bildchen rein zu stellen. Bringt einfach wahnsinnig Spaß!
Vor dem Schneiden habe ich noch etwas Angst, aber naja, mit den Anleitungen hier aus dem Forum wird das schon klappen.
Danke nochmals für die schnellen Antworten!
Liebe Grüße,
Klara
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
zweigart nennt in seinen vorlagen den schrägstich auch wirklich Ajour Rückstich daher evtl die mißverständnisse .. aber sagt mal wie heisst er denn jetzt bei hardanger wirklich
ich kenne ihn noch so als cable stitch
http://www.nordicneedle.com/CTGY/Hardanger201.html

ich kenne den auch nur als Schrägstich/ Rückstich zum Einfassen von Hardangergruppen

Manuella als schrägen maschenstich?
anne hat keinen stichnamen in der Hardangerschule angegeben?
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
In den meisten Hardangerheften wird er als Ajourstich angegeben,doppelter oder einfacher.

Ansonsten kenn ich ihn unter Maschenstich-gerade über 4 Fäden,der schräge Maschenstich über zwei,so wie ich es dargestellt habe,kann man beides auch doppelt arbeiten.

Habe es auch so in Heft Lea Special Handarbeiten LH 171 unter Zierstiche für Hardanger gefunden.

LG Manuela
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
ich kenne es auch noch als schräger rückstich oder doppelter schräger rückstich
 
Thema:

Brauche dringend Hilfe bei Hardanger!

Oben