bräuchte mal hilfe

Diskutiere bräuchte mal hilfe im StrickForum Forum im Bereich Stricken; halli hallo in die runde, ich hab ein kleines problem.und zwar möchte ich meiner tochter gern ne strickjacke machen. ich hab nun mit dem...
D

dal

Anfänger
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
35
halli hallo in die runde,

ich hab ein kleines problem.und zwar möchte ich meiner tochter gern ne strickjacke machen.
ich hab nun mit dem hinterteil angefangen,80 m angeschlagen.nun überleg ich schon die ganze zeit wie das mit dem halsausschnitt geht,wie beim pulli?
und vorne,teile ich die maschenzahl durch zwei?also nehm ich da je nur 40 m auf?und da mit dem halsausschnitt?
und dann noch das problem ,mit den knöpfen,muß ich alles umhäckeln?

ich bin anfängerin und hab bisher immer nur pullis gemacht und puppenbekleidung,ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

lg
melanie
 
L

lampy

Fortgeschrittener
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
325
Hallo!

Wir kennen uns ja schon, gell :D !?

Also das Rückenteil strickst du wie beim Pullover. Für die Vorderteile gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder, du schlägst beide so an, dass sie zusammen ein paar cm schmaler sind als das Rückenteil und fasst später aus der Seitenkante Maschen auf, mit denen du die Knopfleisten strickst, oder du strickst die Knopfleisten gleich mit an, dann müssen sich die Vorderteile um die Breite der Knopfleiste überlappen (knopflöcher nicht vergessen!)
Für den Halsausschnitt machst du einen halben Pulloverausschnitt auf jeder Seite.

Ich hoffe, dass hilft dir ein bisschen.

Liebe Grüße
Anke
 
D

dal

Anfänger
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
35
halli hallo, :D

prima,das hilft mir schon.
nur wie mache ich die knopfleiste?also ich meine im bündchenmuster oder wie?so hab ich nu glatt rechts gestrickt.
 
B

birdie

Schüler
Mitglied seit
27.01.2006
Beiträge
112
Hallo Dal,

am besten strickst du die knopfleiste kraus rechts, also in jeder Reihe rechts. Ich finde das sieht am besten aus.

LG
 
D

dal

Anfänger
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
35
okay danke!

eine frage hab ich noch bzw. zwei :D
ich habe keine bündchen gemacht,wie mach ich nun den halsausschnitt?trotzdem bdm?und wie ist es leichter mit der knopfleiste?in einem stricken oder anstricken?
 
B

birdie

Schüler
Mitglied seit
27.01.2006
Beiträge
112
Hallo

alsoich würde für den Halsausschnitt den Rand genauso wie die Knopfleiste stricken.
Wenn Du die Knopfleiste gleich mitstrickst im Krausmuster und wenn du die Knopfleiste hinterher anstrickst, beides im Links-Rechtsmuster.

Wenn du die Jacke für ein kleines Mädchen machst, fände ich zusätzlich noch einen Rüschenkragen sehr nett. Den kann man kaufen oder auch selbst stricken oder häkeln.

Für mich als oft "faule" Strickerin gilt, so wenig Nähte wie möglich. Deshalb stricke ich auch die Seitenteile mit dem Rückenteil bis zu den Armausschnitten zusammen. Bei den Knopfleisten kommt es immer auf meine Lust an. Leichter bzw. einfacher ist das gleichzeitige Anstricken. Du musst die Seite ohne Knopflöcher zuerst stricken und danach ausrechnen, wo die Knopflöcher auf der anderen Seite hinkommen.

Außerdem stricke ich gern die Ärmel aus den Armausschnitten nach unten einfach an. Das hat u. a. den Vorteil, dass man bei Bedarf einfacher verlängern kann.

LG
 
D

dal

Anfänger
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
35
puh,das ist etwas viel,muß ich mir mal gaaanz genau durch lesen,bin doch neu auf dem gebiet :D

die ganze jacke in einem zu stricken ist intressant...hab ja aber schon angefangen,werde dann bestimmt noch eine machen und das ausprobieren.

die jacke wird für ein mädchen,muß mal schauen wo ich sowas bekomme,sieht bestimmt gut aus.
 
M

manu181271

Schüler
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
238
hallo dal
ich stricke auch gerade an einer jacke für meine tochter (6 jahre). arbeite da nach einer anleitung von junghans aus dem heft 2004/2005. im grunde genommen hat birdie ja alles schon geschrieben.
für das rückenteil hatte ich 60 maschen aufgenommen, die einzelnen vorderteile hatten jeweils 34 maschen, die knopfleiste kraus rechts gleich mit rangestrickt. die ärmel stricke ich extra. für die knopflöcher habe ich in bestimmten abstand wo die knöpfe dann ran sollen die 4. masche von den kraus rechten in der einen reihe abgekettet, in der nächsten reihe wieder aufgenommen. dann habe ich mir da die wolle sehr fusselig ist, diese knopflöcher gleich mit kleinen sicherheitsnadeln markiert, dass ich sie dann beim knopfannähen leichter finde.
 

Anhänge

D

dal

Anfänger
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
35
ui,das sieht ja sehr schön aus.vorallem die armausschnitte,die habe ich gar nicht gemacht.ich glaub ich muß mir mal ne anleitung kaufen,so möchte ich das auch mal stricken.

eine frage noch,ich mach die knopfleiste und kragen im bdm,soll ich zwei re. und zwei li. oder eine re. eine li. stricken,was ist besser?
 
M

manu181271

Schüler
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
238
hallo dal
wenn bündchenmuster, dann würde ich 1 re, 1 li stricken, dass es nicht so weit auseinander ist. ich habe gemäß der anleitung kraus rechts gestrickt, das ist fester, oder du machst perlmuster, das ist auch recht fest, 1 re, 1 li und in der nächsten reihe wenn eine rechte erscheint eine linke drüber und die die links erscheint rechts stricken. die wirkung wäre in meinen augen die, dass die knöpfe gut halten und sich die leiste wo die knopflöcher sind nicht so dehnt wie bei einem bündchenmuster.
 
D

dal

Anfänger
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
35
aha,das hört sich gut an.nur kann ich das auch für den halsausschnit machen?
schon mal danke für die vielen hilfreichen antworten die ich bekommen habe!
 
Thema:

bräuchte mal hilfe

Oben