Anfängerin braucht Tipps zum Anfangen....

Diskutiere Anfängerin braucht Tipps zum Anfangen.... im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo Zusammen, ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe. Ich bin blutige Nähanfängerin (bisher nur ganz simple Beutelchen genäht) und möchte...
S

sandyhuba

Anfänger
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
5
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe. Ich bin blutige Nähanfängerin (bisher nur ganz simple Beutelchen genäht) und möchte aber nun gerne auch für meine kleine Tochter nähen. Wo finde ich denn evtl. ganz simple Schnitte für Kinder? War schon bei Farbenmix, aber da trau ich mich noch nicht so recht ran wegen der Zuschneiderei. Bei Cuttingbee gibt`s die Sachen zwar fertig zugschnitten, aber leider erst ab Gr. 80...
Bin für alle Anregungen dankbar!
Viele Grüße,
Sandy
[/font]
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
was willste denn nähen? Hosen Jacken Pullis ? feste Stoffe, dehnbare Stoffe? haste ne Overlock?
wir haben hier eine recht grosse und ich denke gut sortierte rubrik für verlinkte Nähanleitungen auch mit dem Thema Babys und oder kinder drin
wie wärs mit einer vliesjacke
http://www.whitesewing.com/PDFs/0905jacket.pdf
 
S

sandyhuba

Anfänger
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
5
....die sieht ja zuckersüß aus! Ja, an sowas in der Richtung hatte ich gedacht. Dann werd ich mich mal bei den Nähanleitungen umgucken. Irgendwie werd ich mich da schon reinfuchsen. Für dehnbare Stoffe brauch ich wohl eine Overlockmaschine, oder? Aber lohnt sich das für Anfänger? Die sind ja doch recht teuer, oder?
Danke schon mal für den Tipp!
Viele Grüße,
Sandy
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
mö du kannst auch mit zickzack nähen und/ oder mit einer Jerseynadel, die naht muss halt nur auch dehnbar sein oder an den nähten einband unterlegen und mitnähen
Vliessachen haben den vorteil sich leicht nähen zu lassen und immer schick aussehen.. das Erfolgserlebniss halt
 
Gabi-aus-Franken

Gabi-aus-Franken

Erleuchteter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
1.923
Hallo Sandy, an die Schnitte von Farbenmix kannst Du Dich ruhig trauen. Viele sind ganz einfach und außerdem gibt es für jeden Schnitt eine ausführliche Bildanleitung im Netz.
Viel Spass beim Nähen!
 
S

sandyhuba

Anfänger
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
5
...tja, dann muß ich wohl mal :) mehr als schief gehen kann`s ja nicht. Dennoch würde ich gern noch wissen ob jemand von Euch Erfahrung mit cuttingbee hat? Die Tatsache, daß der Stoff da schon fertig zugeschnitten ist, lacht mich als Anfänger natürlich schon sehr an. Vor der Zuschneiderei hab ich ehrlich gesagt am meisten Angst, so ein Schnittmuster kann schon echt verwirrend sein, wenn man das noch nicht so intensiv betreibt :S Dann müßte die Kleine halt noch ein bisschen reinwachsen.

Liebe Grüße,
Sandy
 
Gabi-aus-Franken

Gabi-aus-Franken

Erleuchteter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
1.923
cuttingbee sagt mir jetzt gar nichts.
Nimm nicht so teueren Stoff, wasch ihn vorher , lass Dir Zeit bügle gut und dann kann eigentlich gar nichts passieren.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hm sag mal ne eigenwerbung ist das jetzt aber nicht oder?
wo du doch auch aus münchen kommst ?
is schon merkwürdig das du die beiden nennst ..
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
zuschneiden musste dann den stoff schon immer
wie wärs mit
Simplicity, Burda,ottobre usw usw usw
 
S

sandyhuba

Anfänger
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
5
...ich hab den link auf so ner frauenseite gefunden. Wusste auch gar nicht, daß die in München sind...
Jedenfalls weiß ich ja jetzt aber, wo ich noch Sachen finden kann. Ich such mir jetzt mal was, und im Notfall finde ich hier ja bestimmt wieder prima Ansprechpartner...wobei: eine Frage hätte ich noch: ist es sehr schwierig den Schnitt von einem passenden Kleidungsstück irgendwie zu übertragen?
Danke für Eure schnelle Hilfe,
viele Grüße,
Sandy
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
nein im prinzip nicht ich mache es oft so
kannst du das teil auftrennen? das wäre am einfachsten

ansonsten benutze ich immer schnittfolie und den dazugehörigen stift .. das lege ich auf die einzelteile und zeichne es ab .. manchmal etwas problematisch wegen, kräuselungen etc .. deshalb immer genug nahtzugaben rechnen und immer einzeichnen wo Ansätze sind RV , Ärmel etc ..
 
S

sandyhuba

Anfänger
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
5
..ich hab da nen ganz einfachen Sommerrock von der Kleinen, den würde ich gerne für den Winter in Cord nähen. Der besteht eigentlich nur aus einer Passe mit Gummi drin und der Rockbahn. Wenn ich ihn, wie die Du sagst auftrenne, dann müßte das ja ganz gut gehen. Ich würde es jetzt mal auf Seidenpapier abzeichnen. Was ist denn Schnittfolie? Klingt spannend...

Viele Grüße,
Sandy
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
halt genauso ein schnittpapier wie seidenpapier nur in folie, ich mag lieber folie, das geht gut zum anprobieren
Schnittmusterfolie
früher gabs PYDY obs die noch gibt weiss ich gar nicht ich hab noch soviel davon .. aber ich glaub von Pyrm gibts die auch
 
Thema:

Anfängerin braucht Tipps zum Anfangen....

Oben