Anfängerfragen / Fremme Vorlagen

Diskutiere Anfängerfragen / Fremme Vorlagen im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo Ihr Kreuzstichexpert(inn)en :hello: Kürzlich habe ich das alte Blumengarn meiner Mutter und ein Kräuterbuch wiedergefunden. Jetzt habe ich...
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Hallo Ihr Kreuzstichexpert(inn)en :hello:

Kürzlich habe ich das alte Blumengarn meiner Mutter und ein Kräuterbuch wiedergefunden. Jetzt habe ich ihr ein Bild gestickt und direkt Feuer gefangen - obwohl - an meinen Rückseiten muss ich noch mächtig arbeiten...

Beim Stöbern im www habe ich jetzt superschöne Sachen von Gerda Bengtsson und Ole Kortzau gefunden, die aber alle nur als Bastelpackung und für um die 100 EUR zu haben sind. Gibt es irgendwo eine Quelle nur für Vorlagen ? Und falls ich auf die Schnapsidee komme selber ein Tuch zu entwerfen - hat jemand von Euch eine Empfehlung welches Wiesenblumenbuch ich mir zulegen sollte ? Freebies wären natürlich noch schöner, aber ich bisher war ich da noch nicht fündig. Zu Sticken 2.0 habe ich Eure Forumsbeiträge mit großem Interesse gelesen, nehme mir da aber vielleicht doch zu viel vor...

Und wo ich grad dabei bin noch ein paar mehr Fragen... Wie kann ich die gestickten Bilder waschen ? Und wie ist das bei Tischläufern, Sets usw. - sind die dann alle von Hand zu waschen ?

Freu mich auf Eure Ratschläge,

Dani
 
S

Stickerin M.B.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
31.12.2006
Beiträge
311
:hello: Dani

Schau mal rein beim Stickvorlagenshop: http://www.stickvorlagen-shop.de/

und beim Cross Stitch Corner gibt es auch massenhaft Stickvorlagen: http://www.cross-stitch-corner.de/index.php

Ob von Gerda Bengtsson und Ole Kortzau was dabei ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber viele andere wunderschöne Vorlagen wirst du dort finden.

Viel Spaß beim stöbern und natürlich beim sticken!
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
:hello: Marion

Danke schön, da werd ich mal stöbern.

Ein wunderschönes sonniges Wochenende wünsch ich

Dani
 
H

Hilda

Profi
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
838
Hallo Dani,

erstmal: schön, dass dich der Kreuzstich nun auch gefangen hat :D

Es gibt Unmengen von Websites, wo du Kreuzstichvorlagen kaufen kannst ..... sehr viele davon in englischer Sprache. Am besten du googlest einfach mal "Kreuzstichvorlage" oder "Cross Stitch Pattern" ..... du wirst sehen, da kommt vieles.
Dann gibt es noch unsere unendlich langen Linklisten hier: lauter Kreuzstichlinks
Eine meiner Lieblingsshops ist www.patternsonline.com weil man da die Vorlagen sofort runterlagen kann.
Das kann man übrigens auch auf der Website von Nici .... die auch hier Moderatorin im Kreuzstichforum ist und die wunderschöne Mustertücher in ihrem Repertoire hat. Hier der Link:
http://www.nksdesign.de/shop/catalog/

Zum Waschen: Wenn du farbechtes Markengarn zum Sticken verwendest, wie zb DMC, Anchor, VH oder Venus dann ist das Waschen überhaupt kein Problem .... diese Garne können bis zu 60° gewaschen werden. Am besten dann das Werkstück noch bügelfeucht von links bügeln (Handtuch darunterlegen, dann wird die Stickerei wieder total schön)
Als Stoffe verwendet man normalerweise Leinen oder Baumwohlzählstoffe bzw. Baumwoll-Aida .... von daher ist waschen also auch kein Problem.

Tja .... aber der beste Tip von allen: Nimm dir mal ein paar Tage Zeit und klick dich so richtig durch, durch die vielen tollen Beiträge, die unser Kreuzstichforum hier bietet :D :D :D

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spaß beim Sticken
liebe Grüße
Hilda
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Vielen Dank Hilda,

dann bin ich ja am WE beschäftigt, ich freu mich schon aufs Stöbern.

Dir ebenfalls ein schönes WE,

LG,

Dani
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Hallöchen,

jetzt hab ich doch glatt rausgefunden, dass eine Freundin von mir riesig gut mit Stickheften bestückt ist... Da habe ich jetzt den ganzen Sonntag gestöbert und weiß jetzt gar nicht mehr wo ich anfangen soll *gg

Wenn ich was fertig habe kommt's in mein Tagebuch. Bis dahin Euch erst mal vielen Dank für die Hilfe !

LG, Dani
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Dani

Herzlich Willkommen hier bei uns Kreuzstichsüchtigen. Grins...ja das mit den Stickvorlagen und Zeitschriften kennen wir glaub ich wirklich alle :-))

DMC, Anchor und Venus können sogar bis 90 Grad ab...ist z.B. wichtig, wenn du Handtücher oder Lätzchen und ähnliches mal besticken möchtest. Das Garn von Vaupel ist bis 60 Grad waschbar.

Bei den Stoffen solltest du aber auf jeden Fall in einem Fachshop kaufen, weil nicht alle zählbaren Stoffe gleichmäßig gewebt sind und es dann auch mal zu Verschiebungen kommt, sprich du willst ein Quadrat sticken und hast dann plötzlich ein Rechteck, weil die Fadenstände nicht gleichmäßig sind. Also bitte richtige STickstoffe kaufen, die es wie schon geschrieben mit verschiedenen MAterialien gibt.

Freu mich auf weitere Beiträge und vieleicht magst du uns ja auch mal was zeigen.

Bei weiteren Fragen, bitte einfach laut rufen...wir helfen gern.

Winke Nici
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Hi Nici,

danke schön :wink1:

So denn ich in Kürze etwas fertigstelle... poste ich das besser hier im Kreuzstichforum oder in meinem Tagebuch ?

LG, Dani
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Dani

:hello: kannst uns auch hier zeigen. Und da freu ich mich schon drauf.

Winke Nici....gernbilderschaut :wink1:
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Endlich fertig...

... ist das Stickbild für meine Mama. Das wollte sie in den 80ern mal sticken, konnte es dann aber nicht mehr. Jetzt bin ich gespannt wie sie an Ihrem Geburtstag schaut ;-)

Euch vielen lieben Dank für die Tipps :wink1:

Das nächste Projekt wird ein Lesezeichen, und wenn's fertig ist - so in ca. 100 Jahren - zeig ich's Euch natürlich gerne :wink:

Viele Grüße und einen schönen Maifeiertag,

Daniela
 

Anhänge

Thema:

Anfängerfragen / Fremme Vorlagen

Oben