04.12.2020

Diskutiere 04.12.2020 im Weihnachtskalender 2020 Forum im Bereich Weihnachtsdorf der Handarbeitsfrauen; @Gospelgirl , danke für Deine schöne Erinnerung an die Weihnachtszeit.
#
Schau mal hier: 04.12.2020. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.888
Standort
'm Vuchtland
Solch einen Staubsauger hatten meine Eltern auch, damit wurde auch Teig geknetet, mußte man im 10-l-Eimer machen, weil es so spritzte!

Am 24. gibt´s bei uns immer Kartoffel-Salat mit Würstchen, Göga liebt K-Salat !
Bei meinen Eltern gab es am 24. immer Neunerlei (sie kamen aus Sachsen). Das bedeutete für meine Schwester und mich eine endlose Spülerei hinterher, aber bitte vorsichtig, das gute Geschirr !!! brrrrhhh....
Ich möchte berichtigen .... aus dem Vogtland ... wir sind da sehr Eigen 😅 ... sage nie zu einem Vogtländer Sachse .... das kommt der Todesstrafe gleich * lach*

@Gospelgirl eine sehr schöne Geschichte. Bei uns gibt es zu Heilig Abend Kartoffeln, Sauerkraut und Roster... sehr zu meinem Leidwesen. Aus der Kindheit kenne ich aber auch Kartoffelsalat und Wienner/Bockwurst.
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.888
Standort
'm Vuchtland
Zwickau ist Sachsen. Da wundert es mich aber, dass es Neunerlei gab. Das ist eher typisch vogtländisch bzw. erzgebirgisch. Aber daran sieht man, dass jede Familie so ihre Traditionen hat.

Das Vogtland liegt zwar zum Großteil auf sächsischem Staatsgebiet, aber wir sind unser eigenes Völkchen, was gern als kleines, zänkisches Bergvolk umschrieben wird.

Das ist wie mit den Badenern und den Schwaben 😂
 
needle12

needle12

Erleuchteter
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.079
@Gospelgirl Vielen Dank für Deine schönen Weihnachtserinnerungen. Ach, früher war Weihnachten doch noch viel schöner. Welches Kind glaubt denn heute noch an das Christkind?
Vergangene Woche gab es in einem Sender hier in NRW eine Sendung "Weihnachten in den 60ern", es wurden auch Leute telefonisch interviewt die dann von ihren Weihnachtserinnerungen, damals in den 60ern berichteten. Und auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Heimweg habe ich immer reingehört, mich hat das total wehmütig gemacht ...
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Ach ja , damals war man als Kind auch nicht so anspruchsvoll. Das Christkind war als Kind real. Auch wenn ich es nie auf frischer Tat ertappt habe. :quer:Mir kam auch nie der Gedanke, warum es bloß so lange zwischen 2 nebeneinander stehenden Häuser gebraucht hat. :baden:. Wichtig es war wirklich gekommen und hat was vorbei gebracht.
 
Thema:

04.12.2020

Oben