Wollverbauch berechnen - ein Strickmuster in ein Häkelmuster umwandeln

Diskutiere Wollverbauch berechnen - ein Strickmuster in ein Häkelmuster umwandeln im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo in die Runde, so, ich habe mich in ein Tuch verliebt, Problem ist das Tuch wird gestrickt und dafür habe ich zwei linke Hände. Wenn ich...
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.573
Standort
Wetteraukreis
Hallo in die Runde,

so, ich habe mich in ein Tuch verliebt, Problem ist das Tuch wird gestrickt und dafür habe ich zwei linke Hände. Wenn ich mir aber das Bild von dem gestrickten Tuch ansehe, erkenne ich einiges was man auch Häkeln kann. Nun stellt sich mir die Frage, wie kann ich hier den Wollverbrauch ungefähr berechnen.
Für das Strickmuster werden 3 Bobbel a 100g, 4-fach mit einer Lauflänge von 375m/100g benötigt, Stricknadelgröße 3, am Ende hat das Tuch gestrickt eine Größe von ca. 180x90 cm, lt. Herstellerangaben.
Es werden, wenn ich das Tuch nachhäkeln würde, feste Maschen, Stäbchen, Reliefstäbchen event. halbe Stb. drin vorkommen.

Das Tuch wird in Reihen gestrickt. Desweiteren frage ich mich, kann man sagen, das 3 gestrickte Reihen ungefähr so groß sind wie ein Stäbchen? Gibt es da eine Faustregel dazu?
Mir ist klar, es kommt drauf an, wie fest und locker jemand strickt/häkelt. Aber es gibt sicher Erfahrungswerte hierfür, das man Pauschal sagen kann, ja das haut ungefähr hin oder nicht.

Vielen Dank für Hilfe :)

Liebe Grüße
Sonja
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
so richtig helfen wird dir das nicht - ich hab mal was nachgestrickt von einer Häkelvorlage - bei festen Maschen entsprach eine Reihe zwei gestrickten Reihen - ich weiss nicht ob es ein Verhältnis von festen Maschen zu Stäbchen gibt um da das Verhältnis der Strickreihen zu ermitteln - für deine Frage das dann in die andere Richtung gerechnet
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Ich weiß nur die Reliefmaschen sind wahre Garnfresser. Daher hatte ich zb beim Möbius von Mrs Janice deutlich mehr Sockenwolle benötigt , als die anderen, da ich statt der Stäbchen eben Relief machte. Wegen der Höhe kann ich nicht viel sagen , aber hätte ne Idee. Maschenprobe selbe Garn selbe Nadelstärke mal gestrickt mal gehäkelt (vor allem da kannst du alle verschd Maschen jeweils testen nacheinander.
Und dann bleibt dir wohl nichts andere als zu rechnen. :red:
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Also wenn feste Maschen zwei gestrickten Reihen entsprechen, dann entsprechen 4 gestrickte Reihen der Höhe von Stäbchen. (Stäbchen sind doppelt so hoch wie feste Maschen, sonst würde das mit den Mosaikhäkeln nicht stimmen). Ob man daraus aber einen Verbrauch errechnen kann glaub ich nicht...
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.063
Standort
NRW
Vor vielen Jahren habe ich bei einer Decke, die ich gehäkelt habe, auch gedacht, daß ich nicht so viel Garn verbrauche, weil sehr viel Lochmuster gearbeitet wurde. Mein Vergleich war eine von mir gestrickte Decke. Das Umsetzen ist, wenn es klappen sollte, bestimmt mit viel Arbeit verbunden.
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.573
Standort
Wetteraukreis
Danke für Eure Antworten. Mh, mal schauen, wie ich das umsetzen werde.
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.573
Standort
Wetteraukreis
Hallöchen, da mich dieses Thema ja nicht loslässt, habe ich mich mal hingesetzt und mal grob geschaut, wie ich es umsetzen würde und käme auf 70 Reihen. Also akzeptable Tuchgröße würde ich sagen. Zettel müßte ich jetzt mal ordentlich schreiben und dann auf Garnsuche gehen.
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.140
Standort
Sant Joan
@Manu101 wie lief es denn bisher? Bist du schon weitergekommen?
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.573
Standort
Wetteraukreis
@MrsJanice , danke der Nachfrage. Nö, bin kein bisschen weiter ausser mit der Planung. Bin auch ehrlich, bin etwas blank zur Zeit, habe mein Handarbeitszimmer jetzt fast fertig eingerichtet (fehlen noch die Bilder an der Wand), das war erstmal ein Kostenfaktor....
 
Thema:

Wollverbauch berechnen - ein Strickmuster in ein Häkelmuster umwandeln

Oben