Wollmengen/Garnmengenberechung

Diskutiere Wollmengen/Garnmengenberechung im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; HAllo Habe mal wieder ne Frage ;-) Nun sind meine anderen Projekte bald endlich fertig und möchte mich nun seit einen Jahr geplanten Projekten...
C

Conny1976

Schüler
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
147
[font='Comic Sans MS, sans-serif']HAllo
Habe mal wieder ne Frage ;-)

Nun sind meine anderen Projekte bald endlich fertig und möchte mich nun seit einen Jahr geplanten Projekten ran machen.

Eine Kinderdecke für meinen Sohn

Einen Knielangen langen Mantel

Nun ist meine Frage, wenn ich beides mit einer Häkel/und oder Stricknadel in der Stärke 3 - 4 mm arbeiten möchte, wie kann ich mir den Garn/Wollverbrauch für beide Projekte ausrechnen?

Bin keine große Leuchte was Mathematik angeht und ich kenne mich ein wenig mit den Strickrechner online aus, aber der sagt ja auch nichts über die Garn/Wollmenge aus.

Ich hatte den Gedanken mich an Beispielanleitungen zu richten.

Hatte ja vor mit Grund- und oder Strukturmuster zu arbeiten, nun weiß ich aber nicht ob Muster auch mit den Verbrauch auch unbedingt was zu tun haben ;-(

Was ich gelernt habe ist, dass das Doppelstricken jede Menge Garn/Wolle verbraucht.

Habe bisher immer auf gut Glück meine kleineren Sachen gearbeitet oder musste schauen wo ich die fehlenden Knäuls bekomme, das möchte ich aber gerne in Zunkunft vermeiden.

Gib es einen sogenannten online Rechner für Garn/Wollmengen Berechung? Oder andere Hilfestellungen für sogenannte Zahlendoofe ;-))))) :1041: :smilie_girl_073_1: :17:

DANKESCHÖN :danke:
[/font]
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
nicht dass ich wüsste gibt es so einen Rechner - der Verbrauch steht immer in Abhängigkeit von Muster und Material bzw. deren Lauflänge und Nadelstärke - deshalb kann dir pauschal auf diese Frage nicht geantwortet werden
 
L

Ludwig2012

Guest
Besser wäre es, wenn Du in ein Wollgeschäft gehen kannst und entweder ausreichend Wolle kaufst und den Rest zurück geben oder wo Du noch Nachkaufen kannst!
 
C

Conny1976

Schüler
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
147
Strickrechner

Hallo Strickdoris
Den Rechner kenne ich, aber auf meinen Mac Laptop läuft der nun mal leider nicht und so bin ich auf das Internet angewiesen ;-(
Für Mac books und oder Laptops gibs da leider recht wenig und wenn ja ist das recht teuer.
Da kaufe ich lieber zuviel Wolle ein und tausche sie wieder zurück oder verkaufs sie wieder ;-)

Ich denke ich suche nach einer Beispiel Anleitung zwecks Mantel in meiner Größe und in der Nadelstärke in der ich arbeiten möchte und dann schau ich ob es passt oder nicht.

Einen Mantel in der Göße 42/44 zu stricken dürfte auch mit einfachen Strukturmuster ja wohl nich schwer sein.

Bei der Decke muss ich mich dann genauso umsehen denke ich die soll ca 100cm x 120cm werden damit sie schön auf das Kinderbett passt und unser Jüngster sich darin auch noch einkuscheln kann ohne das seine Beine nach kurzer Zeit wieder raus hängen Grins ;-)))
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Schade, dass ich dir nicht weiterhelfen konnte, der Strickrechner ist nämlich genial,


bei der Decke kann ich mir noch vorstellen, eine größere Maschenprobe stricken/häkeln, wiegen und dann die Fläche pro Gramm auf die große Decke umzurechnen, aber wie das bei einem Kleidungstück hinhaut :unwissend: wahrscheinlich nur mit einer großen Rechenaktion
 
Thema:

Wollmengen/Garnmengenberechung

Oben