wie die Breite und Länge eines Schals berechnen?

Diskutiere wie die Breite und Länge eines Schals berechnen? im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Hallo! Ich möchte mir einen Schal aus Catania Color stricken und frage mich nun, wie ich am besten "berechnen" könnte, für lang und breit mein...
S

Suleon

Anfänger
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
66
Hallo!

Ich möchte mir einen Schal aus Catania Color stricken und frage mich nun, wie ich am besten "berechnen" könnte, für lang und breit mein Schal sein darf, damit er mit X Knäuel reicht.

Die Maschenprobe-Angabe sagt ja leider nichts über die benötigte Meterzahl aus. Gibt es eine Fausregel, wonach man die Fläche berechnen könnte?

Oder vielleicht habt ihr ja Erfahrungswerte ;) Genaugenommen habe ich 3x50g Catania Color (3x125m). Maschenprobe ist 36Rx26M.

Die allerletzte Möglichkeit wäre, dass ich mir selbst eine Maschenprobe anfertige und dann die benötigte Lauflänge beim Auftrödeln abmesse. Aber die Arbeit würde ich mir gern ersparen :)

LG
Suleon
 
S

stefanie33

Profi
Mitglied seit
13.09.2003
Beiträge
515
Hallo Suleon,
mir scheint, dass Du um eine Maschneprobe nicht drum herum kommst.

Wenn Du eine Waage besitzt, dann kannst Du Deine Probe wiegen - spart aber nur das Faden-Länge messen.

Wenigstens kann man bei der Probe gleich auch noch das Muster ausprobieren.

Oder gleich in einer Breite anfangen, die Dir gefällt. Und nach einem Stück stricken das Restknäul auswiegen und abschätzen, wie lang der Schal werden würde ... aber eigentlich ist das auch nur ein Probestück ...
 
S

Suleon

Anfänger
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
66
probieren geht über studieren ;) nagut, werde einfach anfangen mit stricken und dann mal wiegen gehen

LG
Suleon
 
S

stefanie33

Profi
Mitglied seit
13.09.2003
Beiträge
515
Hallo, Ich noch mal:
Du lässt uns doch gucken, wenn er fertig ist, bitte.
Ich kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aus Catania ein Schal werden kann...
LG Steffi
 
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
hallo,

vielleicht hilft dir diese seite weiter, unter stricken findest du einen schal der länge nach gestrickt.

lg, bernadette
 
S

Suleon

Anfänger
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
66
Für einen längstgestrickten bräuchte ich eine ziemlich lange Nadel, vermute ich...

Ich versuche es erstmal mit dem probestück.

@stefanie33 was spricht denn dagegen? Ich habe mir aus der wolle schon ein paar Strümpfe gemacht. Und gerade gibt es das Knäuel für 1 Euro im Ausverkauf. Habe nun vor mit ein paar Handschuhe+Schal zu stricken. Ist die Wolle dazu nicht so geeignet? Ich mag Catania weil sie so schön glatt und glänzend ist. Und gar nicht kratzend wie so viele Kunstfasern (ist ja auch 100% Baumwolle).

Doch lieber Strümpfe?
Suleon - stellt jetzt erstmal ihr erstes paar Socken in die Galarie :)
 
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
hallo,

du brauchst dazu eine rundstricknadel, nicht die kurze, da geht schon einiges an maschen rauf.

lg, bernadette
 
L

lampy

Fortgeschrittener
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
325
Hallo!

Sorry wenn ich mich einmische. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Schal aus Catania super aussieht und angenehm auf der Haut ist. Mir persönlich wäre das aber nicht warm genug... Naja, auf jeden Fall gutes Gelingen.

Lieber Grüße
Anke

P.S. ich würde auch die Maschenprobe wiegen!
 
Thema:

wie die Breite und Länge eines Schals berechnen?

Oben