Was ist eine Klöppel-(Plaste)?

Diskutiere Was ist eine Klöppel-(Plaste)? im Klöppelforum Forum im Bereich Klöppeln; Hallo, hatte ja schon mal gesagt, dass ich gerne Klöppeln lernen möchte. Jetzt wollte ich mir bei Ebay erstmal das Zubehör günstig ersteigern...
A

aimsir2003

Schüler
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
210
Hallo,

hatte ja schon mal gesagt, dass ich gerne Klöppeln lernen möchte. Jetzt wollte ich mir bei Ebay erstmal das Zubehör günstig ersteigern. Dabei bin auf den Ausdruck Klöppel-(Plaste) gestoßen. Aber ich weiss nichts damit anzufangen, da ich auch nicht wirklich was auf den Bild erkennen kann (ist ein Set), dem ich das zuordnen könnte. Könntet ihr mich vielleicht aufklären?

Liebe Grüße

Jenny
 
K

Klöppeltante

Guest
[font='Trebuchet MS, Arial, sans-serif'] :wink1: Jenny,
ohne jetzt das entsprechende ebay-Angebot zu sehen, kann ich nur vermuten, dass es sich hier um Plastik-Klöppel handelt.

Du sprichst von einem Set, das angeboten wird?
Dabei handelt es sich um eine damals in der DDR angebotene Grundaussttattung zum Klöppeln, zu der eben solche Plastik-Klöppel gehörten,
in Ermangelung von gedrechselten Hülsenklöppeln. Plaste = Plastik... Allerdings sind diese Kunststoffklöppel recht biegsam :huh:
Wenn du welche aus Holz bekämst, wäre das sicher empfehlenwerter.
[/font]
 
A

aimsir2003

Schüler
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
210
Achso, dass sollen dann die Klöppel selbst sein. Mh, also die sehen eher wie Holz auf dem Foto aus, aber bin mir da auch nicht so sicher. Aber ist ja auch nur für die ersten versuche. Kann mir dann ja immer noch, sollten die Klöppel aus Plastik sein, aus Holz nachkaufen.

Aber vielen Dank :kusshand:
 
K

Kloeppelfan

Anfänger
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
38
Hallo Jenny,

habe besagtes Ebay-Angebot auch gesehen und wie schon *Klöppeltante* erwähnt hat, sind das noch Bestände aus DDR-Zeiten. Auch wenn sie auf dem Bild wie aus Holz aussehen, es ist aber Plaste. Plaste-Klöppel eignen sich gut, wenn man mit Draht arbeitet. Also ganz umsonst wäre Dein Kauf nicht.

Liebe Grüße

Kloeppelfan
 
Uschka

Uschka

Profi
Mitglied seit
28.11.2006
Beiträge
759
Hallo Jenny, :hello:

ich habe auch mit Plastklöppeln angefangen.......... allerdings hatte ich mir das Set im wahrsten Sinne des Wortes so Mitte der siebziger Jahre ergattert(gab was - muß ich mich anstellen :habenwollen: Hatte überhaupt keine Ahnung vom Klöppeln. ?(
Nach dem ich aber mit ihnen erstmal geübt habe - hab ich mir nun doch *richtige* Klöppel angeschafft.Aber zum Lernen haben sie mir erstmal gereicht
Hab sie immer noch -aber sie liegen nun nur noch herum .(Trennen kann ich mich aber auch nicht von ihnen)
 
steini

steini

Profi
Mitglied seit
23.04.2003
Beiträge
636
Hallo Jenny,

Habe jetzt auch noch Plasteklöppel im Gebrauch und muss sagen ich arbeite lieber mit ihnen als mit Holzklöppeln, da ich mit dem Holz anfassen probleme habe.

Habe als ich anfing mit etwas Glück und viel fragen welche in Karl-Marx-Stadt (Chmnitz) gekauft (1M/ Stück)und habe sie heute noch immer.

also so wie Du gerne klöppeln möchtest, schaffe dir Die Klöppel an.

liebe Grüsse Steini
 
T

Tante-Emma

Guest
plasteklöppel

Liebe Klöppeler!!!!

Ich suche Plasteklöppel aus DDR Zeiten, wer kann mir sagen wo ich welche her bekomme oder wer verkauft seine? ich würde mich sehr über hilfreiche antworten freuen!!!

Lg Stefanie :)
 
B

Bingemädel

Anfänger
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
11
:hi: Hallo Stefanie.

ich besitze noch Plasteklöppel und würde diese Dir verkaufen, da ich wiederum lieber mit Holzklöppel arbeite.

Melde Dich bitte bei mir, wenn Du noch interesse hast. :suche:

Liebe Grüße Dagmar. :wink1:
 
Thema:

Was ist eine Klöppel-(Plaste)?

Oben