Tagebuch von Ilse-M

Diskutiere Tagebuch von Ilse-M im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein; Socken Dreizehn Paar Socken hab ich seit letztem Dezember gestrickt. Wow. Hab die nächsten auf der Nadel, macht einfach Spaß.
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Socken

Dreizehn Paar Socken hab ich seit letztem Dezember gestrickt. Wow.
Hab die nächsten auf der Nadel, macht einfach Spaß.
 
#
Schau mal hier: Tagebuch von Ilse-M. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Weihnachtsläufer

:banane: Natürlich konnte ich nicht wiederstehen. Elke hat aber auch ein superschönes Motiv entworfen. Fast hätt es dieses Jahr nicht mehr geklappt. Hab mir zu wenig Häkelgarn gekauft und als ich nachkaufen wollte war keins mehr da, kreisch! Zweimal bin ich noch zur Stadt gefahren, dann endlich, Gott sei Dank,konnte ich weitermachen. Allerdings umhäkeln werd ich ihn erst nach Weinachten, aus Zeitmangel. Ich freu mich wie Bolle!! Danke Elke!
:banane:
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Stern

Mein erste gestickter Stern ist fertiggeworden. Vorlage ist von Marion (stickerin.mb).
Bis nächste Weihnachten kommen bestimmt noch welche dazu.
Beim Überraschungswichteln hab ich für Angela einen Engel von http://zaza4.canalblog.com/archives/grilles_gratuites_/index.html gestickt. Ist gestern angekommen.
Von ihr hab ich vor einiger Zeit schon, ein schönes Häkeldeckchen gekriegt und eine selbstgebastelte Karte. Bild zu finden bei: Überraschungswichteln, jeder darf Mitmachen
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Socken

Die letzte Handarbeit die noch letztes Jahr(2010) fertiggeworden ist. Wie immer bei bunter Wolle glatt rechts gestrickt und mit Bumerangferse.

Die Weihnachtszeit hat meine Familie gesund und sehr harmonisch überstanden, wofür ich sehr dankbar bin. Sylvester wurde auch schön gefeiert, gestern weitergemacht, und jetzt reichts mir für ne Weile!
Ab Montag geht bei uns wieder die Schule und Arbeit los, dann kehrt wieder der Alltag ein.
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Über´s Wochenende ist eine kleine Stickerei entstanden. Die Vorlage ist eine Fertigpackung von Rico Design. Angegeben war 2fädig sticken, aber ich wollte ausprobieren ob das Garn reicht 3fädig. Ein Gelb hat um 7 Kreuzchen nicht gereicht, da es Garn von Anchor ist und ich es im Fundus hatte, war es kein Problem.
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Hornveilchen

Bin nach wie vor dem Sticken verfallen. Natürlich wieder etwas frühlingshaftes, auch wenn der Frühling noch in weiter Ferne weilt. Motiv ist aus: Anna 5, 2009. Gestickt auf Aida mit Anchor-Sticktwist.
Mein Mann hat sich am Montag auf Arbeit die Bizepssehne gerissen. Jetzt befürchten wir daß er opperiert werden muß. Man hat ja immer so schnell Angst daß man seinen Arbeitsplatz verliert. Wir hoffen das Beste, was bleibt uns auch anderes übrig?


 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Kuscheldecke

Meine Kuscheldecke ist fertig. Habe das Muster in einer Bella- Zeitschrift gefunden, dort in rot, hat mir supergut gefallen. War eine schöne Fernsehhörarbeit.
Näheres in der Galerie. Socken die 16te ist auch fertig.
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Mal so schnell zwischendurch an zwei Fernsehabenden ein Deckchen gehäkelt. Die Vorlage hab ich aus dem Internet, weiß aber nicht mehr woher. Ich muß mir einfach angewöhnen , wenn ich was ausdrucke, den Namen der Seite auf die Vorlage zu notieren. Hab mich dumm und dämlich gesucht und find es nicht mehr. Auf meiner Suche bin ich auf eine interessante Seite gestoßen.Kukst du Wahnsinn, was es alles gibt!!


Noch eins:
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Kuscheldecke für Katrin

Meine erste Grannydecke hab ich heute fertiggemacht. Angefangen am 7.04.2011. Das Muster hab ich mir irgendwann von Drops Design abgespeichert. Garn, Poliacryl. Die nächste mach ich vieleicht aus Baumwolle, fällt ewentuell besser. Diese hier wellt sich am Rand obwohl ich genau so viele St. hab wie im Granny selber.

 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Tuch Nr4

Irgendwie bin ich wohl handarbeitssüchtig. Wenn ich was anfange muß ich es unbedingt fertigmachen um zu sehen wie es ausschaut. Vor allem passiert mir das mit Tüchern, weil auf den Nadeln kann man ja nur erahnen wie es weden wird. Bin dann auch immer gespannt wie groß es sein wird, und wenn die lästige Hausarbei, Arbeit und Familie nichr wären, ich würd Zeit und Raum vergessen.
Habe rote Sockenwolle gehabt und ein Tuch gesehen beiJunghans und das mußte sein! Ich find es wunderschön. Das Muster gefällt mir so gut, daß ich es wohl noch mal stricken werde, dann etwas gr´ßer, so zum Einkuscheln.



Ein Körbchen aus der Landidee, gehäkelt mit Nadel Nr. 5 aus Paketschnur.

 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Strickjacke und Fahrradkorbtasche

Der vergangene Sommer war für mich und meine Familie der Horror. Schwiegermutter ist mir ständig krank, hat auch noch die Kniescheibe gebrochen, wird nicht mehr opperiert (da 85J), da sie bei mir wohnt ist es ziemlich schwer für uns alle. Mein Vater hat Magenkrebs, nach totalOP Chemo die er nicht verträgt, zu wenig weiße Blutkörperchen, Chemo muß unterbrochen werden, Spritzen zum Aufbau die fast noch schlimmer wie die Chemo sind, und letzte Nacht ist mein Onkel an Lungenkrebs gestorben.
Ich bete zu Gott daß wir jetzt etwas zur Ruhe kommen, zum Jahresende neue Kraft tanken können, daß Papa genug Mut und Kraft zum weiterkämpfen hat.
Zum Ablenken mache ich Abends, wenn ich noch nicht schlafen kann Handarbeiten. Das hilft mir meistens. Eine Jacke aus ANNA 6/2009, und eine Fahrradkorbtasche ( Grannys aus dem Buch: Häkelideen mit Granny Squares), hab ich geschafft.

Alles wird gut!!


 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Oje,

..mein armes Tagebuch verkümmert! War so lange nicht mehr hier tätig.
Mein Papa ist inzwischen an Magenkrebs verstorben, und es war so schwer ihn dabei zu begleiten.
Aber jetzt geht es wieder, das Leben geht weiter, auch für mich.

Nachträglich muß ich noch meinen Stern und das Elfentuch hier einfügen, und was neues gibt es auch.Quellenangaben siehe in der Galerie.




Alles wird gut!!
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Pulli von oben und Stickfeenstaubglas

Letztes Jahr hab ich Wolle vom Lidl gekauft. Irgendwas wird schon draus, hab ich mir gedacht. Einen Pulli wollt ich mal stricken. Ich fang an, erstes Kneul, zweites Kneul, irgendwann ist mir aufgefallen das die Farbeinschlüße verschieden stark sind. Frustriert alles aufgetrennt, mühselig die Kneul sortiert und liegengelassen.
Bei einem meiner Streifzüge durchs Web hab ich Raglan von oben entdeckt. Hab losgestrickt. Macht riesigen Spass, auch wenn es nur glatt rechts ging. Zwischendurch kann man das Strickstück auch anprobieren, wow. Alles fertig, super, aaaaber der Halsausschnitt gefiel mir überhaupt nicht. War so kantig und irgendwie unförmig. Da hab ich das Halsbündchen abgeschnitten, Maschen aufgefangen dabei und einen Kragen angestrickt. So gefällt es mir viiiiel besser. Die Farbunterschiede hab ich auch schön verteilt, ich bin zufrieden.

Und eine kleine zwischendurchstickerei über einen Faden hab ich auch gemacht, und daraus aus einem leeren Meerrettichglas (eher Gläschen), ein Stickfeenstaubglas gezaubert.



Stickerei ist von Casa Mia.

Alles wird gut!
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Gestricksel

Hab ein bißchen die Stricknadeln glühen lassen. Schal, Tuch Undine und Socken. Angaben zu Vorlagen und dergleichen in der Galerie.
Heute geh ich zum Stricktreff zur Lukaskirche. Bin von einer Bekannten vor zwei Wochen gebeten worden sie zu begleiten, weil allein traute sie sich nicht . Sie hatte Angst es könnten nur ältere Damen anwesend sein. Dank uns zweien ist auch die etwas jüngere Generation vertreten, grins.
Und jetzt die Bilder, bitte schön:


Bis zum nächsten Mal. :grins:
 
Thema:

Tagebuch von Ilse-M

Oben