Strickmusterhilfe

Diskutiere Strickmusterhilfe im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo.. wollte mal fragen,ob jemand diese Strickmuster kennt und mir verrät,wie man das strickt..habe schon meine ganzen Strickmusterhefte...
G

Glitzerfee

Anfänger
Mitglied seit
14.08.2009
Beiträge
30
Hallo..



wollte mal fragen,ob jemand diese Strickmuster kennt und mir verrät,wie man das strickt..habe schon meine ganzen Strickmusterhefte durch,aber das habe ich nicht finden können..

hoffe,daß es jemand von euch kennt und weiß,wie es geht..



Lg Marion
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Hallo Glitzerfee,

da sind Spannfäden nach 3 Reihen hochgefaßt worden, aber wie man das nun macht, weiß ich auch nicht..... :red:


liebe Grüße
Lehrling
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Marion, ich habe so ein ähnliches Muster (Margeritenmuster) schon mal gesehen. Vielleicht bringt dich das weiter.


Ansonsten würde ich das Muster 3 Reihen mit Umschlägen (auf der linken Seite die Umschläge fallen lassen) stricken und in der 4ten Reihe werden die Umschläge zusammengefasst und hochgezogen, abgestrickt. Ich habe es schon lange nicht gestrickt und jetzt auch nicht ausprobiert. Vielleicht machst du es mal.
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
schau dir mal das hier an Muster
und dreh dein Foto mal um, dann hast du dein Muster, glaube ich.
Wenn du etwas runterscrollst, ist die genaue Anleitung da :strick: .

liebe Grüße
Lehrling
 
L

lilabär

Guest
Ja genau, Lehrling! Das ist das Muster. Ich hab gestern noch in meinem alten Musterbuch nachgeschaut und das Muster gefunden, wollte es heute einscannen und dann einstellen, aber du hast es ja schon im Netz gefunden. Das Foto ist nur falsch herum. Die Beschreibung des Musters dann nämlich richtig herum (versteht jemand, was ich hier fasele???). Die Spannfäden laufen dann über drei Maschen und zwischen den Spannfäden sind dann drei Maschen rechts und das Muster wiederholt sich versetzt sobald ein Mustersatz fertig ist.
Also:
.................

Das Muster zieht sich sowohl in Breite und Höhe zusammen. Deshalb rate ich auf jeden Fall zu einer Mapro.
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.040
Standort
Lübbecke
Hallo Lilabär,

es ist ja nett, dass du helfen willst - aber wenn die Textanleitung aus deinem Buch abgeschrieben ist, bitte ganz schnell wieder löschen ("Copyright")
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
lilabär schrieb:
Ja genau, Lehrling! Das ist das Muster. Ich hab gestern noch in meinem alten Musterbuch nachgeschaut und das Muster gefunden, wollte es heute einscannen und dann einstellen....
Das tust du hier, bitte niemals! Das verstößt gegen das Copyright-Gesetz!! (Info)
 
G

Glitzerfee

Anfänger
Mitglied seit
14.08.2009
Beiträge
30
Hallo ihr lieben..ich danke euch gaaanz herzlich..ihr habt mir sehr geholfen:-) :dancing:

Lg Marion :wink1:
 
M

Margit T.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
488
Wenn ich jetzt schon bei den Strickanleitungen bin da gibt es bestimmt einen Profi

Liebe Strickprofis,


ich weiß nicht wie es Euch geht aber ich probiere etwas neues aus. Wer kennt Anleitungen für einen Mönius, vielleicht mehrere das wäre echt toll.


Zwar stricke ich schon seit 30 Jahren, aber einen Mönius welches ein tolles Tuch ist das man um die Schultern legt ( irgendwie ist es verdreht und das ist mein Problem). Ein Möniusschal muss in Wirklichkeit wirklich verdreht gelegt bzw. gestrickt werden. Aber der Anfang ist irgendwie schwer.


Hat da jemand Erfahrungen und weiß eine Anleitung die ich bestellen kann. Vielleicht gibt es ja auch ein Buch bei Amazon. Wenn ich den Titel nur wüsste?


Herzliche Grüße
?( ?(

Margit Tiefel
 
U

UlliK

Profi
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
986
Hallo Margit, der Schal heißt Möbius, und wenn du oben rechts die Suchfunktion nutzt, findest du bestimmt auch eine Anleitung.

LG Ulrike
 
L

lilabär

Guest
@ manja:
Das Buch ist über 50 Jahre alt und den Verlag gibt es gar nicht mehr. Aber ich hab verstanden: nix einscannen und veröffentlichen!


@ marlies-rira:
Ich hab das nicht abgeschrieben, sondern ein Musterläppchen gestrickt und dann aufgeschrieben, was ich gemacht habe.

Das Muster in meinem Buch sieht nämlich nur so ähnlich aus. Und zwar fast so wie in dem link von Lehrling. Und dieses Muster ist ja auch nur so ähnlich wie das von dem Foto. Ich weiss natürlich nicht, ob jemand ein Patent oder so was auf dieses Muster hat. Letzten Endes sind es ja nur Spannfäden mal über mehr oder weniger Reihen und Maschen und mal mit mehr oder weniger Abstand gestrickt.
 
M

mamje

Guest
huhu mädels.

manja hat die anleitung gelöscht.
und das war richtig so.
das copyright greift länger als 50 jahre.
meines wissens nach 70 oder noch länger - das ist keine rechtsauskunft.
dabei ist es auch egal, ob es den verlag oder den autor noch gibt.

das thema ist so umfangreich, dass wir uns lieber auf die sichere seite stellen wollen.
also nix eingescanntes oder kopiertes.
es sei denn, es ist 100% auf eurem eigenen mist gewachsen, okay .keule:
 
L

lilabär

Guest
Also, ich kann mich nur wiederholen: das Muster aus dem Buch und auch aus dem link sind nur so ähnlich wie das von dem Foto (auf das sich die ursprüngliche Frage ja bezieht). Ich bin nur hergegangen, hab das Muster des Fotos nachgestrickt und dann aufgeschrieben, was ich gemacht habe. Ich habe das nicht aus einem Buch oder einer Zeitschrift oder so abgeschrieben. Vielleicht sah das so aus, weil ich Muster immer so schreibe, wie ich es aus dem Musterbuch (aus dem ich das Stricken gelernt habe) kenne. Ich wollte lediglich behilflich sein. Auf jeden Fall ist mir das eine Lehre gewesen! Ich werde mir nicht noch mal die Mühe machen und bei Strickmustern behilflich sein. Ich will ja schließlich auch nicht verklagt werden.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Lilabär, du musst jetzt, bitte nicht so reagieren...

"War mir eine Lehre, werd`nicht mehr helfen..."... Das ist Quatsch, ist Kinderkram, echt...

Aber, bitte, du musst uns auch verstehen.
Wenn hier "eine" gegen das Copyright verstößt, wir nicht aufpassen, und es dann ein "Richtiger" sieht,
der es nur auf "solche" Verstöße, im Netz, abgesehen hat, und dieses Forum dann verklagt, haben wir alle ein "Problem"...
Das Problem könnte dann im schlimmsten Fall, die Schließung dieses Forum`s sein... :huh:

Natürlich sind wir Mod`s keine Hellseher, keine Allwissenden...Auch uns unterlaufen Fehler...
Und wenn hier deine Anleitung, echt nach Buch aussah, wie du es ja selbst schreibst, und selbst auch ein anderes Forenmitglied hatte ja den Verdacht...
`Mussten wir/ich erst mal handeln...
Das das nun irrtümlich war, tut mir leid, und ich bitte dich, wenn du magst, stell deine Anleitung wieder in deinen Beitrag, unter bearbeiten, ein!
Meine Info, nehme ich daher auch wieder raus! Danke!
 
L

lilabär

Guest
@ Manja:

:ops: Da ist mein letzter Beitrag wohl falsch angekommen! Ich bin nicht sauer, dass die Anleitung gelöscht wurde, sondern im Gegenteil froh darüber, dass ihr Moderatoren darauf aufpasst, dass wir nicht wohlmöglich in Teufels Küche kommen. Ich bin da manchmal etwas blauäugig. Und wenn ich schreibe, dass ich mir nicht mehr die Mühe machen werde, um bei Strickmustern zu helfen, meine ich, dass ich nicht noch einmal eine derartige Anleitung für ein Strickmuster schreiben werde. Anderen Usern bei Problemen mit einem bekannten Muster helfen werde ich auch weiterhin. Nur dann in einer anderen Form.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Wir begrüßen es aber sehr, wenn uns "eigene" Anleitungen, zur Verfügung gestellt werden... ;)
Es muss nur deutlich dabei stehen...

Aber gut, das wir das geklärt haben... :wink1:
 
Thema:

Strickmusterhilfe

Oben