Sockenwunder

Diskutiere Sockenwunder im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo! Ich brauche bitte mal wieder eure Erfahrungen. Habe gerade meine erste Frühchenmütze auf einem 15 er Nadelspiel angeschlagen. Nun habe ich...
H

Hedimaus

Hedi
Mitglied seit
02.03.2019
Beiträge
193
Standort
Gnadenwald
Hallo!
Ich brauche bitte mal wieder eure Erfahrungen.
Habe gerade meine erste Frühchenmütze auf einem 15 er Nadelspiel angeschlagen.
Nun habe ich gelesen, dass es da Sockenwunder gibt und die scheinbar auch für kleine Mützechen gehen?
Ich stricke meine Mützen ja alle auf der Rundstricknadel und bin nun am Überlegen, ob das vielleicht einfacher für mich wäre?
Und außerdem gäbe es sie in meinen Lieblingsnadeln: Knit Pro Zing.
Bitte schreibt mir euere Erfahrungen, danke, LG Hedi
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.408
Standort
Erftstadt
Hallo Hedi,

ich komme mit dem Sockenwunder leider überhaupt nicht klar. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich ziemlich große Finger habe. Ich habe eine Bekannte, die hat sehr zierliche Hände und dünne Finger. Die strickt mit dem Sockenwunder wunderbar und ist damit sehr zufrieden.
 
Helga ***

Helga ***

Erleuchteter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
14.338
Muss erstmal googeln und kucken was Sockenwunder sind
 
Helga ***

Helga ***

Erleuchteter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
14.338
Die Nadeln habe ich auch, nutze sie aber nicht, komm damit nicht zurecht. Wusste gar nicht das die Sockenwunder heißen
 
Ditte

Ditte

Norddeutsch klar
Mitglied seit
27.12.2021
Beiträge
41
Ich komme damit gut klar. Musste nur aufpassen, dass die Maschen auf der Nadel blieben.
Wichtig fand ich, die Nadeln beim Unterbrechen der Arbeit zu "sichern". Sonst sucht man beim nächsten Mal Maschen.

Schau dir doch auch mal die AddiCraysTrioNovelLong an, die habe ich mir zu Weihnachten gewünscht.
Habe sie noch nicht ausprobieren können. Meine nächsten Strümpfe möchte ich damit stricken. Ein Trio in Stärke 6 habe ich mir für Ärmel gegönnt. Mit dem Pullover, rundgestrickt, bin ich aber auch erst in Bauchnabelhöhe... deshalb noch keine praktischen Erfahrungswerte. Aber von Rundstricknadel auf Rundstricknadel zu stricken, sollte kein Problem sein.

Ich finde, mit den 3 Nadeln hast du wesentlich mehr Möglichkeiten. Das Trio gibt es ja auch mit normalen Nadeln.
Wenn du dir ein 3er Stet mit Knit Pro Zing zusammenstellst, geht das genauso gut. Es gibt da ja auch sehr kurze Seile. Ist ja alles auch ne Preisfrage.
Ich komme mit dem Nadelspiel nicht so gut klar... so bin ich bei den Rundnadeln gelandet. :smilie_girl_207_1:
 
Ludwig

Ludwig

Meister
Mitglied seit
22.03.2017
Beiträge
1.493
Warum nimmst Du denn keine normale Rundstricknadel mit 80 cm Länge? Bei mir kommen Socken und Mützen nur auf die "Wunderschlinge"
DSC05543.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.345
Standort
NRW
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit dem Crasy Trio gemacht und stricke kleine Sachen nur damit. Bisher habe ich nur die Metall-Ausführung möchte aber noch welche in Bambus. Das Sockenwunder kenne ich in der Praxis noch nicht, kann daher leider keine Erfahrungswerte teilen.
 
Thema:

Sockenwunder

Oben