Sehr dünnes Glas als Windlicht?

Diskutiere Sehr dünnes Glas als Windlicht? im Bastelforum Forum im Bereich Basteln; Hallo nochmals, ich habe noch eine Frage zu einem anderen Thema. Aus der Haushaltsauflösung meiner Schwieger-Oma habe ich sehr schöne Gläser mit...
KidTaxi

KidTaxi

Schüler
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
119
Hallo nochmals,

ich habe noch eine Frage zu einem anderen Thema.

Aus der Haushaltsauflösung meiner Schwieger-Oma habe ich sehr schöne Gläser mit Goldrand bekommen. Nunja, zum daraus trinken gefallen sie mir nicht so, aber als Windlichter für Weihnachten fände ich sie suuuuuuuuper!!!

Wenn da nicht mein kleines Problem wäre: Wie ja schon erwähnt, sind diese Gläser wirklich hauchdünn und haben einen Goldrand. Halten solche Gläser das überhaupt aus, wenn ich ein Teelicht drin brennen habe? Könnte mir gut vorstellen, daß sie von der Hitze "springen" oder der Goldrand abplatzt :(

Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Gläsern?

Liebe Grüße
Kerstin
 
Sonja_bastel

Sonja_bastel

Bastelfischlein
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
4.099
Standort
bei Ingolstadt
Hallo Kerstin,
die Gläser platzen. :(


LG Sonja
 
KidTaxi

KidTaxi

Schüler
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
119
schaaaaadeeeee *schnief! ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
 
Bastelhippo

Bastelhippo

Fortgeschrittener
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
321
Standort
München
Hallo,

ev. funktioniert es mit dieser "schwimmenden Flamme". Da mußt Du nur Wasser und eine Schicht Speiseöl in das Glas geben, dazu einen Schwimmer mit einem Stück Docht. Ich kann mir vorstellen, dass das besser funktioniert. 1. bleibt die Flamme ja immer oben und 2. kommt sie durch den Schwimmer nicht an den Rand. Das Öl und Wasser wird im Gegensatz zu flüssigem Wachs auch nicht warm.

Kannst Du Dir darunter was vorstellen?

Liebe Grüße
Bettina - Bastelhippo
 
KidTaxi

KidTaxi

Schüler
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
119
Vielen Dank Bettina,

ich habe mir überlegt, daß ich beide Varianten einfach mal ausprobiere (habe ja einige von diesen Gläsern :D). Zunächst probiere ich es einfach mal mit Dekosand und Teelicht aus und wenn das Glas platzt, dann probiere ich die Variante mit der schwimmenden Flamme.

Sollte ich mich in der nächsten Zeit nicht mehr melden, dann bin ich zusammen mit dem Glas "abgefackelt" :D :D :D :D

Liebe Grüße
Kerstin
 
Bastelhippo

Bastelhippo

Fortgeschrittener
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
321
Standort
München
Hallo Kerstin,

das wollen wir doch nicht hoffen :D

Nicht dass Du noch als Feuer:evil: in den Nachrichten landest.


Gutes Gelingen
Bettina
 
Thema:

Sehr dünnes Glas als Windlicht?

Oben